Fünfeckiges Prisma - Was ist das, Definition und Konzept
✅ Fünfeckiges Prisma | Was es ist, Bedeutung, Konzept und Definition. Eine vollständige Zusammenfassung. Das fünfeckige Prisma ist ein Polyeder, dessen Basen zwei Fünfecke sind, die ...…
Organisationsstruktur - Was es ist, Definition und Konzept
✅ Organisationsstruktur | Was es ist, Bedeutung, Konzept und Definition. Eine vollständige Zusammenfassung. Die Organisationsstruktur ist die Art und Weise, in der die Funktionen und Verantwortlichkeiten, die sie hat, zugewiesen werden ...…
Zylinder (Geometrie) - Was ist das, Definition und Konzept
✅ Zylinder (Geometrie) | Was es ist, Bedeutung, Konzept und Definition. Eine vollständige Zusammenfassung. Ein Zylinder ist ein geometrischer Körper, der durch Drehen einer Linie um ...…
Unternehmensorganisationssysteme
✅ Unternehmensorganisationssysteme | Was es ist, Bedeutung, Konzept und Definition. Unternehmensorganisationssysteme ermöglichen es, die Struktur eines Unternehmens zu kennen, wie es konfiguriert ist ...…
Dreiecksprisma - Was ist das, Definition und Konzept
✅ Dreiecksprisma | Was es ist, Bedeutung, Konzept und Definition. Eine vollständige Zusammenfassung. Das dreieckige Prisma ist ein Polyeder mit zwei parallelen Seiten, die Dreiecke sind, genannt Basen, ...…
Reguläres Prisma - Was ist das, Definition und Konzept
✅ Normales Prisma | Was es ist, Bedeutung, Konzept und Definition. Eine vollständige Zusammenfassung. Das regelmäßige Prisma ist eines, dessen Basen regelmäßige Vielecke sind und die wiederum die ...…
Unregelmäßiges Prisma - Was ist das, Definition und Konzept
✅ Unregelmäßiges Prisma | Was es ist, Bedeutung, Konzept und Definition. Eine vollständige Zusammenfassung. Das unregelmäßige Prisma ist das Polyeder, das aus zwei parallelen und gleichen Flächen besteht, das nicht ...…
Arten von Prismen - Was ist das, Definition und Konzept
✅ Arten von Prismen | Was es ist, Bedeutung, Konzept und Definition. Eine vollständige Zusammenfassung. Die Arten von Prismen sind die Art und Weise, wie die Polyeder, die ...…
Arten von Fraktalen - Was ist das, Definition und Konzept
✅ Arten von Fraktalen | Was es ist, Bedeutung, Konzept und Definition. Eine vollständige Zusammenfassung. Die Arten von Fraktalen sind die Formen, in die diese geometrischen Figuren klassifiziert werden können ...…
Vizepräsident - Was ist das, Definition und Konzept
✅ Vizepräsident | Was es ist, Bedeutung, Konzept und Definition. Eine vollständige Zusammenfassung. Der Vizepräsident ist die Person, die eine Position direkt unter der Position des Präsidenten einnimmt ....…
Ronald Coase - Biografie, wer ist er und was er getan hat
Ronald Coase (1910-2013), geboren in Großbritannien, war ein Ökonom, der vor allem für den Nobelpreis 1991 ausgezeichnet wurde. Diese Auszeichnung wurde ihm für seinen Beitrag zur Bedeutung von Transaktionskosten und Eigentumsrechten für den Betrieb vom Markt verliehen. Coase beobachtete, dass der Austausch in der realen Welt Weiterlesen…
Lew Rockwell - Biografie, wer er ist und was er getan hat
Lew Rockwell (1944), amerikanischer Ökonom zugunsten der österreichischen Schule und der anarcho-kapitalistischen Sache. Er ist Vorsitzender des Ludwig-von-Mises-Instituts.…
John Locke - Biografie, wer er ist und was er getan hat
John Locke war ein britischer Denker, der im 17. Jahrhundert lebte. Er zeigte Interesse an verschiedenen Disziplinen, darunter Philosophie, Politik, Medizin und experimentelle Wissenschaften. John Locke wurde 1632 in Wrington geboren. Er studierte an der Christ Church in Oxford. Nach seinem Studium blieb er dort, um Griechisch und Rhetorik zu unterrichten. In einem gelebtWeiterlesen…
John Von Neumann - Biografie, wer er ist und was er getan hat
John von Neumann war ein vielseitiger Mathematiker des 20. Jahrhunderts. Er arbeitete in sehr unterschiedlichen Disziplinen. Sein Hauptbeitrag war die Spieltheorie.…
Herbert Spencer - Biografie, wer er ist und was er getan hat
Herbert Spencer lebte im 19. Jahrhundert im Vereinigten Königreich. Anhänger des Sozialdarwinismus. Er war ein überzeugter Verteidiger des Einzelnen und des radikalsten Liberalismus.…
Abraham Maslow - Biografie, wer er ist und was er getan hat
Abraham Maslow war ein Psychologe, der im 20. Jahrhundert lebte. Es hat die Geschäftswelt beeinflusst. Ihr anerkanntester Beitrag ist die Bedürfnispyramide.…
Robert Owen - Biografie, wer er ist und was er getan hat
Robert Owen ist einer der sogenannten utopischen Sozialisten des 18. und 19. Jahrhunderts. Gilt als Vater der englischen Arbeit. Er förderte die Genossenschaft.…
George A. Akerlof - Biografie, wer er ist und was er getan hat
George A. Akerlof (1940-heute) ist ein US-amerikanischer Ökonom, der Teil der New Keynesian Economics ist. 2001 erhielt er zusammen mit Michael Spence und Joseph E. Stiglitz den Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften. George Akerlof wurde 1940 in New Haven (Connecticut) geboren. Sein Vater war schwedischer Abstammung und seine Mutter Hebräerin. Seit seiner Kindheit, Weiterlesen…
Luis de Molina - Biografie, wer er ist und was er getan hat
Luis de Molina war ein jesuitischer Theologe, Mitglied der Schule von Salamanca. Er verteidigte den freien Willen, das Privateigentum und die Handelsfreiheit.…
Kenneth J. Arrow - Biografie, wer er ist und was er getan hat
Kenneth J. Arrow war ein führender amerikanischer Ökonom des 20. Jahrhunderts. 1972 erhielt er den Nobelpreis für seine Arbeit über das Unmöglichkeitstheorem.…
Richard Cantillon - Biografie, wer er ist und was er getan hat
Richard Cantillon war ein angesehener Ökonom, Bankier und Spekulant des 18. Jahrhunderts. Einige Autoren halten ihn für den Vater der Ökonomie.…
François Quesnay - Biografie, wer er ist und was er getan hat
François de Quesnay war ein französischer Arzt und Ökonom des 18. Jahrhunderts. Seine Arbeit in der politischen Ökonomie führte zur Physiokratischen Schule.…
Hyman Minsky - Biografie, wer er ist und was er getan hat
Hyman Minsky (1919-1996) war ein amerikanischer Ökonom, der der postkeynesianischen Schule angehört und dessen bis zu seinem Tod unbemerkte Arbeit darauf beruht, die Deregulierung der Wirtschaft zu vermeiden. Hyman Minskys Werk blieb zu seinen Lebzeiten praktisch unbemerkt. So sehr, dass über ihn geschrieben wurde, dass seine Arbeit nicht funktionierteWeiterlesen…
Winston Churchill - Biografie, wer er ist und was er getan hat
Sir Winston Churchill (1874-1965) war britischer Premierminister und Träger des Literaturnobelpreises. Churchill ist zweifellos für seine öffentlichen Reden und seine entscheidende Rolle an der Spitze Großbritanniens während des Zweiten Weltkriegs in Erinnerung geblieben. Nach seiner Einberufung in die britische Armee diente er in Indien und kämpfte im Sudan.Weiterlesen…
Steuermultiplikator - Was es ist, Definition und Konzept
✅ Steuermultiplikator | Was es ist, Bedeutung, Konzept und Definition. Eine vollständige Zusammenfassung. Der Fiskalmultiplikator ist ein sehr wichtiges Konzept in der Makroökonomie. Misst die Wirkung von ...…
Expansive Geldpolitik
✅ expansive Geldpolitik | Was es ist, Bedeutung, Konzept und Definition. Die expansive Geldpolitik ist eine Form der Geldpolitik, die hauptsächlich dadurch gekennzeichnet ist, dass versucht wird, die ...…
Zusammenfassung der expansiven Geld- und Fiskalpolitik
✅ Zusammenfassung der expansiven Geld- und Fiskalpolitik | Was es ist, Bedeutung, Konzept und Definition. Sowohl die Geld- als auch die Fiskalpolitik können je nach Absicht und Zweck einen expansiven Charakter annehmen.…
Expansive Fiskalpolitik - Was ist das, Definition und Konzept
✅ Expansive Fiskalpolitik | Was es ist, Bedeutung, Konzept und Definition. Eine vollständige Zusammenfassung. Die expansive Fiskalpolitik ist ein finanzpolitisches Kriterium, das sich durch ...…
Unterschied zwischen expansiver Fiskalpolitik und expansiver Geldpolitik
✅ Unterschied zwischen expansiver Fiskalpolitik und expansiver Geldpolitik | Was es ist, Bedeutung, Konzept und Definition. In diesem Artikel werden wir die Unterschiede zwischen Geldpolitik und expansiver Fiskalpolitik analysieren und die Auswirkungen ...…
Straffe Geldpolitik
✅ Straffe Geldpolitik | Was es ist, Bedeutung, Konzept und Definition. Eine straffe Geldpolitik ist eine Art von Geldpolitik, die eine Angebotsreduzierung verfolgt ...…