Flexibler Wechselkurs - Was ist das, Definition und Konzept
Der flexible, zirkulierende oder variable Wechselkurs ist ein Wechselkurs, der durch Angebot und Nachfrage von Devisen auf dem Markt bestimmt wird. Die Zentralbank des Landes greift nicht ein. Eine Währung, die einen variablen Wechselkurs verwendet, wird als variable Währung bezeichnet.
Im Gegensatz zum festen Wechselkurs ist der flexibler Wechselkurs es ist ständig in Bewegung, das heißt in ständiger Veränderung. Angebot und Nachfrage lassen den Wechselkurs zwischen den Währungen variieren, abhängig von den Faktoren, die die jeweiligen Währungen beeinflussen, wie Wirtschaftswachstum, Inflation oder Zinssätze.
Das flexibler Wechselkurs sie hat nicht die Fähigkeit, das Defizit eines Landes durch Abwertung oder Aufwertung der Währung zu korrigieren, sondern muss sich auf natürliche Weise anpassen, während sie durch die Märkte gehen. Der Markt korrigiert sowohl die öffentlichen Defizite des Landes (eine Situation, in der die Ausgaben die Einnahmen übersteigen) als auch die Überschüsse (eine Situation, in der die Einnahmen die Ausgaben übersteigen).. Gibt es beispielsweise in einem Land ein Handelsdefizit, bedeutet dies, dass weniger exportiert als importiert wird, sodass die Nachfrage nach der Landeswährung schwach wird und der Preis dieser Währung an Wert verliert. Dies hat zur Folge, dass Importe teurer und Exporte wettbewerbsfähiger werden, wodurch das Handelsbilanzdefizit korrigiert wird.
Deshalb, aktueller Wechselkurs Es wird auch als „selbstkorrigierend“ bezeichnet, da die Unterschiede in Angebot und Nachfrage automatisch am Markt korrigiert werden. Im Falle von aktueller Wechselkurs Wenn die Nachfrage nach einer Währung gering ist, sinkt ihr Wert, wodurch importierte Waren teurer werden und die Nachfrage nach Waren stimuliert wird. Infolgedessen werden mehr Arbeitsplätze geschaffen.
Klassifizierung von variablen Wechselkursen
Zwei Situationen können auftreten mit dem aktueller Wechselkurs:
- Schwimmer reinigen: Jene Situation, in der sich die Währungen, deren Umrechnungskurs aus dem Gesetz von Angebot und Nachfrage ergibt, ohne Eingreifen der Zentralbank zu irgendeinem Zeitpunkt ergeben. Auch als unabhängiger Schwimmertyp bekannt.
- Schmutziger Schwimmer: Diese Situation, in der die Währungen gefunden werden, deren Umrechnungskurs der aus dem Gesetz von Angebot und Nachfrage abgeleitete ist, in diesem Fall jedoch die Zentralbank gezwungen ist, durch Kauf oder Verkauf einzugreifen, um die Währung zu stabilisieren und die wirtschaftlichen Ziele zu erreichen. Er wird auch als Managed Float-Typ bezeichnet, da er einen gerichteten Float hat, aber nicht im Voraus angekündigt wird.