Unternehmenszusammenschluss - Was ist das, Definition und Konzept

Ein Zusammenschluss von Unternehmen liegt vor, wenn zwei oder mehr unabhängige Unternehmen zu einem Unternehmen mit gleichem Eigentum und gleichem Management zusammengeführt werden.

Durch die Verschmelzung werden die Gesellschafter der beteiligten Gesellschaften Gesellschafter der neu fusionierten Gesellschaft. Da es sich bei der Operation nicht um die Liquidation der ursprünglichen Gesellschaften handelt, erhalten die Gesellschafter weder Geld noch Güter, sondern Anteile an der neuen Gesellschaft.

Arten von Unternehmenszusammenschlüssen

Der Zusammenschluss von Unternehmen kann horizontal oder vertikal erfolgen:

  • Horizontal

Die fusionierenden Unternehmen sind Wettbewerber, d. h. sie nehmen am gleichen Markt teil, indem sie die gleichen Waren oder Dienstleistungen herstellen oder verkaufen. So fusionieren beispielsweise zwei Hersteller von Frühstückscerealien zu einem einzigen neuen Unternehmen.

Bei einem horizontalen Zusammenschluss wird die Zahl der Wettbewerber auf dem Markt reduziert, so dass die Wettbewerbsintensität abnimmt. Dies kann sich negativ auf die Verbraucher in Form von höheren Preisen, geringerer Qualität oder Vielfalt auswirken. Es können aber auch Vorteile generiert werden, die sich indirekt positiv auf die Verbraucher auswirken könnten, wie zum Beispiel: Kostensenkung, höhere Investitionen in Forschung und Entwicklung oder eine effizientere Verwaltung.

  • Vertikal

Die fusionierenden Unternehmen gehören verschiedenen Gliedern der Produktionskette an. So zum Beispiel ein Zusammenschluss von Landwirten und Herstellern von Viehfutter.

Bei einer vertikalen Fusion besteht die Gefahr, dass das fusionierte Unternehmen versucht, den Zugang zu verschließen oder die Kosten seiner Wettbewerber zu erhöhen. Dies kann eintreten, wenn das fusionierte Unternehmen einen wesentlichen Input kontrolliert, der für Wettbewerber notwendig ist und den sie anderswo nicht finden können. Die vertikale Verschmelzung kann jedoch auch wichtige Vorteile mit sich bringen, wie zum Beispiel: Reduzierung der Transaktionskosten, Verbesserung der Effizienz oder Beseitigung von Doppelmargen zwischen Lieferant und Hersteller.

Beliebte Beiträge

Vor- und Nachteile erneuerbarer Energien

✅ Vor- und Nachteile erneuerbarer Energien | Was es ist, Bedeutung, Konzept und Definition. Bei der Betrachtung der Nutzung erneuerbarer Energien gibt es grundsätzlich Argumente, die diese weitgehend unterstützen ...…

Ökologische Triade - Was es ist, Definition und Konzept

✅ Ökologischer Dreiklang | Was es ist, Bedeutung, Konzept und Definition. Eine vollständige Zusammenfassung. Die ökologische Triade ist die wechselseitige Beeinflussung zwischen Erreger, Wirt und epidemiologischer Umwelt, die eingreifen, um ...…

Die besten Branchen, um in Startups zu investieren

Technologie, Innovation, Effizienz und Unternehmergeist sind die Schlüssel dafür, dass Startups zu den Protagonisten der globalen Wirtschaft werden. Die USA verfügen über das stärkste unternehmerische Ökosystem der Welt, obwohl auch im Rest der Welt Investitionen in Startups gefördert werden.…