Wie viel Geld gibt es auf der Welt?

Es kommt immer häufiger vor, dass wir unser Gehalt einsammeln und ausgeben, ohne auch nur ein Ticket berührt zu haben. Elektronisches Geld hat die Verwendung von Bargeld für wirtschaftliche Transaktionen überflüssig gemacht.

Das Geld, das heute in unseren Gesellschaften existiert, lässt sich in zwei Arten unterteilen: Einerseits Bargeld (physisches Geld bestehend aus Scheinen und Münzen) und elektronisches Geld (digitale Anmerkungen, wie wir sie auf unserem Konto von der Bank sehen .) ).

Das Wachstum von E-Geld-Transaktionen wird dank des Vertrauens und der größeren Akzeptanz von Online-Zahlungen immer schneller. In ganz Europa wuchs der Online-Handel im vergangenen Jahr vierzehnmal schneller als der traditionelle Handel. Wenn diese Wachstumsrate anhält, werden in nur 10 Jahren mehr Käufe über ein digitales Gerät getätigt als über eine Theke. Weitere Informationen zur Online-Revolution finden Sie hier.

Dank des Multiplikatoreffekts von Geld, wenn jemand sein Bargeld bei der Bank einzahlt, vervielfacht sich dieses Geld, wodurch viel mehr digitales Geld entsteht, als der Kunde bei seiner Bank eingezahlt hat, wodurch das digitale Geld in Bezug auf Bargeld erhöht wird.

Siehe Artikel: Wie schaffen Banken Geld?

Schätzungen von Ökonomen beziffern Bargeld auf 8 Prozent des gesamten Geldes auf dem Planeten. Die restlichen 92 % sind nur Zahlen auf dem Bildschirm vieler Computer, die auf Bankkonten auf der ganzen Welt hinterlegt sind.

Beliebte Beiträge

OECD verbessert Wachstumsaussichten für Mexiko und stellt Hausaufgaben dazu

Alle dachten, dass Trumps Amtsantritt als Präsident der Vereinigten Staaten katastrophal für die mexikanische Wirtschaft sein könnte. Die Realität sieht ganz anders aus und Mexiko scheint von der guten Entwicklung der US-Wirtschaft zu profitieren. Die Handelsbeziehungen zwischen Mexiko und den USA sind vorerst weiterhin fließend. AbhängigkeitWeiterlesen…

Die größten Telekommunikationsunternehmen der Welt (2018)

In dieser Liste finden Sie das Ranking der 100 größten Telekommunikationsunternehmen nach Marktkapitalisierung der Welt. Mit 183,22 Milliarden Euro führt At&T das Ranking der nach Marktkapitalisierung größten Telekommunikationsunternehmen der Welt an. Es folgen Verizon und China Mobile mit 161,92 bzw. 157,10 Milliarden Euro. Weiterlesen…

Die größten Technologieunternehmen der Welt (2018)

In dieser Liste finden Sie das Ranking der 100 größten Technologieunternehmen der Welt nach Marktkapitalisierung. Mit 707,48 Milliarden Euro führt Apple das Ranking der größten Technologieunternehmen der Welt in Bezug auf die Marktkapitalisierung an. Es folgen Alphabet und Microsoft mit 622,23 bzw. 579,25 Milliarden Euro. DieWeiterlesen…

Die größten Energieversorgungsunternehmen der Welt (2018)

In dieser Liste finden Sie das Ranking der weltweit größten Energieversorgungsunternehmen nach Marktkapitalisierung. Mit 58,75 Milliarden Euro führt Nextera Energy das Ranking der nach Marktkapitalisierung größten Energieversorgungsunternehmen der Welt an. Es folgen Enel Spa und Duke Energy mit 48,50 bzw. 42,99 Milliarden.Weiterlesen…