Arten von Buchführungsausgaben

Die Arten von Buchhaltungsausgaben sind die Gruppe von Buchhaltungskonten, die verwendet werden, um Transaktionen aufzuzeichnen, die als Ausgaben betrachtet werden.

Das heißt, es fasst alle Arten von Aufwandskonten auf Buchhaltungsebene zusammen. Im Bereich Rechnungswesen gibt es neben den Aufwandskonten auch die Ertrags-, Aktiv-, Passiv- und Eigenkapitalkonten.

Auf diese Weise ist es sehr wichtig, die Ausgaben voneinander zu unterscheiden, da durch die Segmentierung der Positionen überflüssige oder unnötige Ausgaben identifiziert werden können, um diejenigen, die uns einen interessanten ROI liefern, weiter zu erhöhen.

Spesenabrechnungskonten

In jedem Buchhaltungsplan oder Leitfaden, unabhängig vom Land, finden wir die Buchhaltungsausgabenkonten. Diese Konten können sich in ihrer Benennung oder Benennung unterscheiden, aber sie werden sich in ihrer Verwendung und Nützlichkeit mit ziemlicher Sicherheit nicht sehr unterscheiden.

Im Folgenden sind die Ausgabenkonten des spanischen PGC aufgeführt, die zur sechsten Gruppe „Einkäufe und Ausgaben“ gehören:

60XEinkäufe, geleistete Arbeit, Rücksendungen und Rabatte für Abseilen.
61XVariation von Lagerbeständen oder Waren.
62XExterne Dienstleistungen: Aufwendungen für Forschung und Entwicklung, Leasing, Transport usw.
63XSteuern, Steuern und Gebühren.
64XPersonalaufwand: Gehälter, Vergütungen, Sozialversicherungen und sonstige Vergütungen
65XSonstige Verwaltungskosten.
66XFinanzaufwendungen: Zinsen, Verluste und Wechselkursdifferenzen.
67XVerluste aus langfristigen Vermögenswerten und außerordentliche Aufwendungen.
68XWertberichtigungen für Abschreibungen.
69XWertminderungen und sonstige Rückstellungen.

Betrachtet man die zehn Buchhaltungsgruppen, die Ausgaben in der spanischen Buchhaltung darstellen, kann man sehen, dass es selten eine Geschäftsausgabe gibt, die in einer dieser Gruppen nicht eindeutig identifiziert werden kann. Speziell für solche Unsicherheitssituationen wurde die 65X-Untergruppe geschaffen, die zu bestimmten Zeiten als „Katastrophenbox“ dient.

Ausgabenarten

Berücksichtigen wir die verschiedenen Arten, in die wir Spesenabrechnungen klassifizieren können, wären dies:

  • Betriebsaufwand: Diese Aufwendungen betreffen Posten im Zusammenhang mit der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit, wie Wareneinkäufe, Steuern oder Personalkosten.
  • Finanzielle Auslagen: In diesem Abschnitt verweisen wir auf die Aufwendungen, die unter anderem aufgrund von Bankzinsen oder Wechselkursdifferenzen entstehen.
  • Ausserordentlicher Aufwand: Schließlich handelt es sich bei diesen Ausgaben in der Regel um Verluste im Zusammenhang mit Anlagevermögen.

In einer anderen Reihenfolge würden wir die Ausgaben finden, die zusätzlich zu den finanziellen oder außerordentlichen Betriebsausgaben fest oder variabel sind.

Beispiel für Buchhaltungsausgaben

Ausgehend davon, dass ein Aufwand ein Buchhaltungsposten ist, der immer eine Verringerung des Vermögens des Unternehmens bedeutet, müssen wir verstehen, welche Rolle er in der Buchhaltung spielt:

In diesem Fall werden die Konten der Lieferanten (Nr. 400), der Ausgaben (Nr. 6XX) und der öffentlichen Finanzen, Vorsteuer (Nr. 472) verwendet. Wie wir sehen, beginnt jedes Konto mit der Nummer der Gruppe, zu der es gehört. Das heißt, diese Konten gehören jeweils zu den Gruppen 4, 6 und 4. Somit fungiert das Aufwandskonto als Verfahren zum nachträglichen Verrechnen des Lieferantenkontos zusätzlich zur Erfassung der während der Periode anfallenden Ausgaben.

Beliebte Beiträge

Was ist die umstrittene Rentenreform in Frankreich?

Die Reform des öffentlichen Rentensystems ist ein Thema, das die französische Regierung und die Gewerkschaften beschäftigt. Wir werden wissen, woraus eine Reform besteht, bei der es Gewinner und Verlierer geben wird. Frankreich ist eines der europäischen Länder, in denen die höchsten Sozialbeiträge gezahlt werden. JetztWeiterlesen…

Droht Portugal eine neue Immobilienblase?

In Portugal schreitet die Vergabe von Hypotheken spektakulär voran. Diese Situation beunruhigt Analysten, die sich fragen, ob Portugal eine neue Immobilienblase nährt. Eine der Daten, die die Aufmerksamkeit von Ökonomen auf sich gezogen hat und die Besorgnis erregt hat, ist das Wachstum der HypothekendarlehenWeiterlesen…

Die digitale Transformation ist der Schlüssel zur unternehmerischen Karriere

Das Sprichwort "erneuern oder sterben" wurde viele Male wiederholt. Das passiert bei der digitalen Transformation von Unternehmen. Und die Digitalisierung von Unternehmen wird entscheidend sein, um im Wettbewerb bestehen zu können. Lassen Sie uns zunächst erklären, woraus die digitale Transformation besteht. Nun, die digitale Transformation ist ein Prozess, der weiterlesen…