Öffentliche Investitionen - Was es ist, Definition und Konzept

Öffentliche Investitionen sind Ausgaben des Staates für produktive Zwecke durch die Zentralregierung oder subnationale oder lokale Behörden.

Diese Art von Investitionen dient hauptsächlich der Bereitstellung von Gütern, Dienstleistungen oder Infrastrukturen, die als grundlegend oder wichtig gelten. Wir haben zum Beispiel den Fall der Bürgersicherheit.

Zu beachten ist, dass die öffentlichen Investitionen in der Regel jedes Jahr gemessen werden, ausgedrückt als Prozentsatz des Bruttoinlandsprodukts (BIP).

Investitionsprojekt

Schlüssel zu öffentlichen Investitionen

Zu den wichtigsten Aspekten öffentlicher Investitionen gehören:

  • Sie ist damit gerechtfertigt, dass es Güter oder Dienstleistungen gibt, die ein Privater nicht effizient erbringen, also Vorteile verschaffen kann. Daher muss der Staat bei fehlender Versorgung eingreifen.
  • Dies ist beispielsweise in bestimmten geografischen Gebieten mit geringer Bevölkerungsdichte zu beobachten. Daher ist es für Unternehmen nicht attraktiv, in diesen Regionen zu investieren.
  • Es gibt Branchen, in denen die Einstiegskosten sehr hoch sind und es auch um strategische Güter oder Dienstleistungen geht. Daher beschließt der Staat, in sie zu investieren. Dies ist beispielsweise bei Wasser und Strom der Fall, die als natürliche Monopole gelten.
  • Investitionen sind von öffentlichen Ausgaben zu unterscheiden. Letztere haben keinen produktiven Zweck, sondern sind notwendige Ausgaben, um den Staatsapparat zu erhalten. Wir beziehen uns zum Beispiel auf die Zahlung der Gehälter öffentlicher Bediensteter.
  • Regierungen können die öffentlichen Investitionen erhöhen, um die Wirtschaft anzukurbeln. Beispielsweise könnte durch den Bau einer neuen Autobahn die Produktivität der Unternehmen gesteigert werden, weil die Transportzeit ihrer Güter sinken würde.
  • Öffentliche Investitionen können eine politische Rechtfertigung haben, in dem Sinne, dass sie der Erreichung bestimmter Ziele dienen können. Dies können beispielsweise die Förderung bestimmter Wirtschaftstätigkeiten, die Verbesserung der Lebensqualität im ländlichen Raum sein.

Kategorien staatlicher Investitionen

Öffentliche Investitionen lassen sich in folgende Kategorien einteilen:

  • Greifbar: Bezieht sich auf physische Vermögenswerte und Infrastrukturen wie Kommunikationswege, Krankenhäuser und Bildungszentren.
  • Immaterielle: Umfasst Ressourcen, die für die Entwicklung immaterieller Vermögenswerte bestimmt sind. Wir beziehen uns beispielsweise auf Investitionen in Bildung oder Innovation.

Eine andere Möglichkeit, öffentliche Investitionen zu klassifizieren, könnte wie folgt sein:

  • Direkte Physik: Es handelt sich um Direktinvestitionen, die für den Bau und die Instandhaltung öffentlicher Arbeiten bestimmt sind. Ebenso umfasst es den Erwerb von Sachanlagen (Maschinen und Ausrüstungen).
  • Indirekte Physik: Der Staat überträgt die Ressourcen an eine andere Einrichtung, die schließlich die öffentliche Arbeit entwickelt. Dies geschieht zum Beispiel bei öffentlich-privaten Partnerschaften, bei denen die Mittel von der Regierung und dem Privatsektor kommen, wobei letzterer die Verantwortung für die Verwaltung und Durchführung des Projekts übernehmen kann.
  • Finanziell: Es bezieht sich auf den Erwerb von finanziellen Vermögenswerten wie Anleihen, Aktien, Finanzderivaten und anderen.
Öffentliches Unternehmen

Beliebte Beiträge

Das sind die stärksten Währungen der Welt

Die stärksten Währungen der Welt sind diejenigen, die auf den globalen Märkten einen hohen Wert haben, die daher bei internationalen Transaktionen verwendet werden und normalerweise auf den Finanzmärkten Unterstützung und Stabilität haben. Über harte Währungen zu sprechen ist nicht mit denen von größerem Nutzen verbunden. Ohne weiter zu gehen, die MünzenWeiterlesen…

So fälschen kriminelle Banden Geld

Bis zu einer Million Euro, 1,2 Millionen Dollar und kolumbianische Pesos wurden in Kolumbien an eine internationale Organisation, die sich der Geldfälschung widmet, interveniert. Die Kriminellen produzierten vor allem 100-Euro- und Dollar-Scheine. Wir analysieren Ihre Vorgehensweise. Die Operation zur Erfassung dieser Band war dank der Zusammenarbeit möglichWeiterlesen…

Eine Insel in Kanada bietet ein Haus und einen Job zum Umziehen

Wenn Sie Ihr Leben verändern möchten und den Schnee mögen, ist dies ohne Zweifel Ihr ideales Jobangebot. Eine kleine kanadische Insel namens Cape Breton hat aufgrund der Landflucht Probleme, deshalb hat sie Schwierigkeiten, Menschen für ihre Jobs zu finden. Dieses kuriose Angebot, das auf Facebook veröffentlicht wurde, hat Aufmerksamkeit erregtWeiterlesen…

Wall Street Rally geht weiter: Bildet sich eine neue Tech-Blase?

Trotz der Verlangsamung der Weltwirtschaft verzeichnen die US-Aktienmärkte in den letzten Monaten ein gefährlich ähnliches Wachstum wie die Dotcom-Blase. Der übermäßige Anstieg der Kurse einiger Wertpapiere und die Volatilität beginnen bereits Experten zu beunruhigen. AktienmärkteWeiterlesen…