Kommunikationssoziologie

Die Soziologie der Kommunikation ist die Untersuchung und Analyse der Prozesse der Übermittlung von Botschaften in einem wirtschaftlichen, kulturellen und sozialen Kontext.

Das heißt, die Soziologie der Kommunikation untersucht mediale Botschaften und ihre Auswirkungen auf soziale Gruppen und individuelles Verhalten.

Nachrichten werden in verbaler, schriftlicher, nonverbaler, grafischer und sogar symbolischer Sprache gegeben und empfangen.

Merkmale der Kommunikationssoziologie

Ein wichtiger erster Punkt ist, dass Kommunikation als wesentlicher Bestandteil der Funktions- und Entwicklungsbeziehungen jeder Gesellschaft angenommen wird.

Die Nachrichten variieren je nach Kontext, dem zu kommunizierenden Ziel, der Art des Absenders, der Art des Empfängers und anderen Aspekten. Dies provoziert Reaktionen beim Einzelnen, was wiederum die Entscheidungsfindung beeinflusst. Deshalb analysiert die Kommunikationssoziologie die mediale Wirkung der Botschaften, die über Internet, Kino, Radio, Presse oder Fernsehen verbreitet werden.

Daher untersucht die Kommunikationssoziologie die Implikationen, soziokulturellen Begriffe aller Nachrichten.

Die Art und Weise, in der Informationen zwischen Einzelpersonen und zwischen Institutionen übermittelt werden, wird wie folgt klassifiziert:

  • Massive Kommunikation: Es versucht, so viele Menschen wie möglich abzudecken, was einseitig, unpersönlich, indirekt und öffentlich ist.
  • Zwischenmenschliche Kommunikation: Bilateral, direkt und in der Regel privat. In beiden Fällen wird sie nach ihren Auswirkungen auf die Gesellschaft analysiert.

Bedeutung des Studiums der Kommunikationssoziologielogy

Die Soziologie der Kommunikation sucht nach Forschungsrichtungen, wie z.

  • Auswirkungen der Massenkommunikation.
  • Gesellschaftliche Auswirkungen der Kommunikationstechnik auf individuelle Entscheidungen.
  • Die Rolle der Medien bei Wahlprozessen in demokratischen Gesellschaften.
  • Medienkommunikation und internationale Beziehungen.
  • Die Auswirkungen sozialer Ungleichheiten und der Massenmedien.
  • Implikationen der Kommunikation in Unternehmen und Organisationen.
  • Öffentliche Meinung vor Regierungsentscheidungen.
  • Fragen zur Manipulation von Informationen mit ideologischen Zwecken.
  • Die allgemeine Wahrnehmung einer Bevölkerung angesichts öffentlicher politischer internationaler Ereignisse, Änderungen von Vorschriften, kommerzieller Werbung.

Herausforderungen der Kommunikationssoziologie

Die Kommunikationssoziologie steht vor der Herausforderung, die Tragweite des gesellschaftlichen Wandels angesichts der Informationstechnologie zu verstehen.

Und darüber hinaus die wichtigsten Geheimnisse hinter den Grundgedanken zu kennen, die es erlauben, wirtschaftliche, politische, kulturelle und soziale Phänomene zu interpretieren.

Werkzeuge der Kommunikationssoziologie, um den Herausforderungen zu begegnen

Schlagen Sie basierend auf Forschung und früheren Erfahrungen theoretische Methoden vor, die es uns ermöglichen, kommunikative Praktiken zu verstehen. Beispielsweise:

  • Shannon- und Weaver-Modell: Analysieren Sie den Kommunikationsprozess, der linear und unidirektional konzipiert ist.
  • Hymes-Modell: Die die zeitlichen und räumlichen Aspekte in einem gesellschaftlichen Kontext begreift. Es ist zu beachten, dass dieses Modell aus 16 Komponenten besteht.
  • Lasswell-Modell: Die darauf abzielt, das Verhalten sozialer Gruppen angesichts bestimmter Reize zu erklären, die mit den Nachrichten erzeugt werden.
  • Anzieu und Martin-Modell: Das analysiert die verschiedenen Interpretationsformen der Botschaften entsprechend der Persönlichkeit.

Um die Auslöser, die neues Handeln in der Gesellschaft hervorbringen, und die Megatrends, die dieses Handeln kennzeichnen, objektiv reflektieren zu können, ist ein Fokus auf kritisches Denken notwendig.

Beliebte Beiträge

Das sind die stärksten Währungen der Welt

Die stärksten Währungen der Welt sind diejenigen, die auf den globalen Märkten einen hohen Wert haben, die daher bei internationalen Transaktionen verwendet werden und normalerweise auf den Finanzmärkten Unterstützung und Stabilität haben. Über harte Währungen zu sprechen ist nicht mit denen von größerem Nutzen verbunden. Ohne weiter zu gehen, die MünzenWeiterlesen…

So fälschen kriminelle Banden Geld

Bis zu einer Million Euro, 1,2 Millionen Dollar und kolumbianische Pesos wurden in Kolumbien an eine internationale Organisation, die sich der Geldfälschung widmet, interveniert. Die Kriminellen produzierten vor allem 100-Euro- und Dollar-Scheine. Wir analysieren Ihre Vorgehensweise. Die Operation zur Erfassung dieser Band war dank der Zusammenarbeit möglichWeiterlesen…

Eine Insel in Kanada bietet ein Haus und einen Job zum Umziehen

Wenn Sie Ihr Leben verändern möchten und den Schnee mögen, ist dies ohne Zweifel Ihr ideales Jobangebot. Eine kleine kanadische Insel namens Cape Breton hat aufgrund der Landflucht Probleme, deshalb hat sie Schwierigkeiten, Menschen für ihre Jobs zu finden. Dieses kuriose Angebot, das auf Facebook veröffentlicht wurde, hat Aufmerksamkeit erregtWeiterlesen…

Wall Street Rally geht weiter: Bildet sich eine neue Tech-Blase?

Trotz der Verlangsamung der Weltwirtschaft verzeichnen die US-Aktienmärkte in den letzten Monaten ein gefährlich ähnliches Wachstum wie die Dotcom-Blase. Der übermäßige Anstieg der Kurse einiger Wertpapiere und die Volatilität beginnen bereits Experten zu beunruhigen. AktienmärkteWeiterlesen…