Offene Inflation - Was es ist, Definition und Konzept

Offene Inflation ist eine Inflationsrate zwischen 5 und 10 % pro Jahr, die zu einer Verschlechterung des Lebensstandards der Bevölkerung führt.

Wenn Volkswirtschaften diese Form der Inflation erleben, nimmt die Bevölkerung, aus der die Gesellschaft besteht, sie wahr, indem sie sich die Wertänderungen der Währung und den daraus resultierenden Kaufkraftverlust des Geldes vorstellt.

Wirtschaftliche Verzerrungen durch offene Inflation

Angesichts dieser Art von Inflation reagieren Menschen und Unternehmen mit verschiedenen Maßnahmen, um die Auswirkungen auf ihre private oder geschäftliche Wirtschaft abzufedern. So suchen sie nach einer Möglichkeit, die Geldressource gegen kaufkraftsichernde Fremdwährungen einzutauschen. Dies, um ihr wirtschaftliches Niveau zu halten. Sie vermeiden es in jeder Hinsicht, Bargeld zu behalten.

Dazu kaufen sie im Übermaß Waren ein, die ihrer Einschätzung nach preissteigernd wirken werden. Verkäufer, vor allem von Fahrzeugen, bieten ihre Preise in Dollar an, was die Wirtschaft Dollar macht. Informelle Banken und Kreditgeber vergeben keine zinsgünstigen Kredite. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass, wenn diese Form oder Art der Inflation in der Wirtschaft beibehalten wird, eine Reihe von Verzerrungen in der Wirtschaftsstruktur verursacht wird.

Andere Inflationsarten zur Eröffnung der Inflation

Oft sehen sich die Wirtschaftsbehörden einer Art von Inflation gegenüber oder behalten sie bei, die von vielen als unterdrückte Inflation bezeichnet wird. Von diesen als gutartig für die wirtschaftliche Gesundheit angesehen. Diese Inflation, die zwischen 1 und 4 % pro Jahr schwankt, wird von der Bevölkerung nicht wahrgenommen. Diese inflationäre Form tritt auf, wenn die Behörde in der Lage ist, strenge Devisenkontrollen einzuführen und mehrere Devisensysteme zu unterhalten.

Wenn diese unterdrückte Inflation jedoch die Grenzen überschreitet und die Behörden nicht alle festgelegten Kontrollen und Maßnahmen aufrechterhalten können. Dann wandelt sie sich von einer unterdrückten Inflation mit kontrollierbaren Niveaus zu einer offenen Inflation mit inflationären Niveaus, die von der Allgemeinbevölkerung bereits stark wahrgenommen werden. Es wird dann zu dem, was wir offene Inflation nennen.

Beliebte Beiträge

Spanien: Wer ist von der Erhöhung des Mindestlohns betroffen?

Der Vorschlag zum Mindestlohn ist beliebt, wird begrüßt und von vielen Arbeitnehmern weithin verfolgt. Wer ist von der Erhöhung des Mindestlohns betroffen? Eine genaue Festlegung eines Mindestlohns ist praktisch unmöglich. Praktisch, sagen wir, weil wir denjenigen, die gerne auf Entdeckungsreise gehen, den Vorteil des Zweifels und die Ermutigung zum Entdecken geben.Weiterlesen…

Wie bringt uns Monopoly der Wirtschaft näher?

Spiele sind ein Werkzeug, das den Kleinen hilft, Kontakte zu knüpfen, die sie umgebende Umwelt zu verstehen und letztendlich dem wirklichen Leben näher zu kommen. Daher hat Monopoly als Brettspiel seine Bedeutung als erstes Instrument, um Kindern die Wirtschaft näher zu bringen. Da fürWeiterlesen…