Mittleres Einkommen - Was es ist, Definition und Konzept

Das Medianeinkommen (ME) ist ein Maß für den Gewinn, den ein Unternehmen durch den Verkauf seiner Produkte oder Dienstleistungen erzielt. Er berechnet sich aus dem Gesamtumsatz dividiert durch die Anzahl der verkauften Einheiten.

Das Durchschnittseinkommen ist eine relevante Größe für Produktions- und Managemententscheidungen innerhalb eines Unternehmens. Es spiegelt den Bruttogewinn wider, der aus dem Verkauf einer Produkteinheit erzielt wird, und hängt dann mit der Entscheidung darüber zusammen, wie viel produziert werden soll.

So wird der IMe berechnet

Er berechnet sich aus dem Gesamtumsatz geteilt durch die Anzahl der verkauften Einheiten:

IMe = IT / N

Wo:

  • IMe: Durchschnittseinkommen
  • IT: Gesamteinkommen
  • N: Anzahl verkaufter Einheiten
Grenzeinkommen

IMe im Wettbewerbsszenario

In einem vollkommen wettbewerbsorientierten Markt entspricht das Medianeinkommen dem Marktpreis. Da es viele Wettbewerber gibt, sehen sich die Hersteller einer horizontalen Nachfragekurve gegenüber und nehmen den Marktpreis als gegeben an (sie können ihn nicht beeinflussen).

In der folgenden Grafik sehen wir die Nachfragekurve des Unternehmers in einem perfekten Wettbewerbsszenario.

Wie wir sehen, ist die Höhe der Kurve der Preis, der dem durchschnittlichen Einkommen entspricht, das der Unternehmer für jede verkaufte Einheit erhält.

IMe im Monopol

Wenn ein Monopolist auf dem Markt ist, ist die Nachfragekurve nicht horizontal. Die Nachfrage ist schwebend, weil der Monopolist die Ermittlung des Marktpreises beeinflussen kann.

In diesem Fall hängt das durchschnittliche Einkommen von dem vom Monopolisten gewählten Produktionsniveau ab. Hat die Nachfrage eine Funktion der Form: P = a-bx, dann:

IT = P * X
IT = aX-bX2
IMe = X-bX

Auf diese Weise entspricht IMe der Nachfragefunktion.

Beliebte Beiträge

Vor- und Nachteile erneuerbarer Energien

✅ Vor- und Nachteile erneuerbarer Energien | Was es ist, Bedeutung, Konzept und Definition. Bei der Betrachtung der Nutzung erneuerbarer Energien gibt es grundsätzlich Argumente, die diese weitgehend unterstützen ...…

Ökologische Triade - Was es ist, Definition und Konzept

✅ Ökologischer Dreiklang | Was es ist, Bedeutung, Konzept und Definition. Eine vollständige Zusammenfassung. Die ökologische Triade ist die wechselseitige Beeinflussung zwischen Erreger, Wirt und epidemiologischer Umwelt, die eingreifen, um ...…

Die besten Branchen, um in Startups zu investieren

Technologie, Innovation, Effizienz und Unternehmergeist sind die Schlüssel dafür, dass Startups zu den Protagonisten der globalen Wirtschaft werden. Die USA verfügen über das stärkste unternehmerische Ökosystem der Welt, obwohl auch im Rest der Welt Investitionen in Startups gefördert werden.…