Haushaltsdefizit - Was ist das, Definition und Konzept
Das Haushaltsdefizit bezieht sich auf das Haushaltsdefizit, das von der Regierung bei der Aufstellung der Haushaltspläne für den folgenden Zeitraum, normalerweise ein Jahr, vorgesehen ist.
Öffentliche Verwaltungen sind verpflichtet, einen Haushaltsplan aufzustellen, um zu wissen, wie hoch ihre Einnahmen und Ausgaben im nächsten Jahr sein werden. Daher wissen sie im Voraus, ob ein Staat ein öffentliches Defizit haben wird oder nicht. Das vom Staat veranschlagte Defizit wird als Haushaltsdefizit bezeichnet. Da das öffentliche Defizit eines Landes erst nach Ablauf des Zeitraums bekannt ist, werden Budget und öffentliches Defizit oft synonym verwendet.
Das Haushaltsdefizit entsteht, wenn eine öffentliche Verwaltung nicht genug Geld aufbringen kann, um ihre Ausgaben zu decken. Wenn wir über die Gesamtheit der öffentlichen Verwaltungen eines Landes sprechen, wird dies als öffentliches Defizit bezeichnet, ein Kontext, in dem sie als Synonyme angesehen werden können, da sie sich auf jeden Fall auf die Situation der Gesamtrechnung einer öffentlichen Verwaltung beziehen.
Es ist sehr wichtig, dass der Staat einen korrekten Haushalt erstellt, um zu wissen, wie viele Schulden er das ganze Jahr über ausgeben muss, und zu organisieren, in welche Posten er das Geld ausgeben oder investieren wird.
Es gibt drei Möglichkeiten, die Defizite in den öffentlichen Finanzen der Verwaltungen zu mildern:
- Steigende Einnahmen zur Finanzierung von Ausgaben
- Ausgaben reduzieren
- Eine Kombination aus beidem.
Das Gegenteil ist der Haushaltsüberschuss.