Darlehensfonds - Was es ist, Definition und Konzept

Darlehensfähige Mittel sind der Geldbetrag, den eine Volkswirtschaft zur Verfügung hat.

Ausleihbare Fonds werden durch die Ersparnisse derjenigen Personen oder Unternehmen gebildet, die bereit sind, dieses Geld zu verleihen, und derjenigen, die Kredite aufnehmen möchten. Aus dem Obigen leiten wir dann ab, dass der Markt, auf dem dieses Geld gehandelt wird, der Markt für leihbare Fonds genannt wird.

Die Höhe der ausleihbaren Mittel hängt natürlich von vielen Faktoren ab. Zum Beispiel von Faktoren wie dem Zinssatz, der wirtschaftlichen Lage oder der politischen Lage.

Wenn die wirtschaftliche Lage sehr schlecht ist, werden weniger Kredite bereit sein. Ebenso werden weniger Menschen bereit sein, in neue Unternehmen zu investieren.

Bereit, in die Märkte zu investieren?

Einer der größten Broker der Welt, eToro, hat Investitionen in die Finanzmärkte leichter zugänglich gemacht. Jetzt kann jeder in Aktien investieren oder Aktienbruchteile mit 0% Provision kaufen. Beginnen Sie jetzt mit einer Einzahlung von nur 200 USD zu investieren. Denken Sie daran, dass es wichtig ist, zu trainieren, um zu investieren, aber heute kann es natürlich jeder tun.

Ihr Kapital ist gefährdet. Andere Gebühren können anfallen. Weitere Informationen finden Sie unter stocks.eToro.com
Ich möchte mit Etoro investieren

Angebot und Nachfrage von Darlehensmitteln

Der Markt für ausleihbare Fonds kann durch ein einfaches Angebots- und Nachfragediagramm dargestellt werden. Aber bevor wir es darstellen, werden wir einige Konzepte gut definieren:

  • Realzins: Es ist der Preis für die Kreditaufnahme. Der Bieter erhält es und der Kläger bezahlt es.
  • Angebot von Darlehensmitteln: Es besteht aus der Gruppe von Personen, Unternehmen oder Institutionen, die über Ersparnisse verfügen und bereit sind, Kredite zu vergeben.
  • Nachfrage nach Darlehensmitteln: Im Gegenteil, die Nachfrage ist die Menge der Wirtschaftsakteure, die Geld brauchen und bereit sind, Kredite aufzunehmen.

Womit, wenn wir die vorherigen Konzepte zu einem einzigen verbinden, wäre der resultierende Graph der folgende:

Jetzt haben wir Angebot, Nachfrage und Zinssatz zusammen. Für eine gegebene Menge von Angebot und Nachfrage besteht ein Gleichgewichtszins. Das heißt, der Punkt, an dem Bieter (Sparer) und Nachfrager (Investoren) übereinstimmen, bestimmt den Gleichgewichtszinssatz. In diesem Fall 3%.

Natürlich hängt die Entwicklung der ausleihbaren Mittel nicht nur von Angebot, Nachfrage und Zinssätzen ab. Denn jeder dieser drei Faktoren kann sich wiederum nach unterschiedlichen Aspekten ändern. Aspekte im Zusammenhang mit:

  • Zinssatz der Zentralbank
  • Inflationserwartungen
  • Wirtschaftspolitik
  • Ökonomische Situation
  • Finanzpolitik
  • Geldpolitik

Um mehr darüber zu erfahren, wie sich diese Faktoren auswirken, sollten einige Dinge detailliert beschrieben werden. So hat beispielsweise eine expansive Geldpolitik nicht den gleichen Effekt auf die Kreditaufnahme wie eine restriktive Geldpolitik.

Die expansive Geldpolitik lässt die Zinsen sinken, um Investitionen zu fördern. Im Gegenteil, eine straffe Geldpolitik lässt die Zinsen steigen, um die Wirtschaft „abzukühlen“.

Siehe Markt für Darlehensfonds

Beliebte Beiträge

Rabattausgabe - Was es ist, Definition und Konzept

✅ Rabattausgabe | Was es ist, Bedeutung, Konzept und Definition. Eine vollständige Zusammenfassung. Die Ausgabe mit einem Abschlag ist eine Modalität, um dem Markt Finanzschuldtitel anzubieten ...…

Die Besonderheiten des Gesetzes der zweiten Chance

Es gibt Zeiten, in denen Freiberufler, kleine Unternehmen und Einzelpersonen in finanzielle Schwierigkeiten geraten. Um auf diese Probleme zu reagieren und den Einzelnen die Möglichkeit zu geben, von vorne anzufangen, wurde das Gesetz der zweiten Chance geschaffen. Bei Economy-Wiki.com erklären wir, wie dieses Gesetz funktioniert. Verabschiedet im Jahr 2015, das Gesetz der Weiterlesen…

Deutschland verabschiedet sich von Kohle

Was mit Kohle in Deutschland passiert ist, ist ein klares Beispiel für das klassische Dilemma zwischen wirtschaftlicher Expansion und Umweltschutz. Für die am stärksten industrialisierten Gebiete Deutschlands wie das Ruhrgebiet ist Kohle ein Symbol für wirtschaftlichen Fortschritt. Aber der Kampf gegen die globale Erwärmung zwingt die Deutschen zum Weiterlesen…

Analyse: Banxico bekennt sich zu einem Interbankenzinssatz von 8,25 %

Es wurde bereits von vielen Analysten erwartet. Die Zentralbank von Mexiko hat beschlossen, die Interbankenmarktzinsen bei 8,25 % fortzusetzen. Um diese Entschlossenheit zu verstehen, werfen wir einen Blick auf die mexikanische Wirtschaftslandschaft. Die Weltwirtschaft durchläuft eine Verlangsamung und verzeichnet nicht nur niedrigere WachstumszahlenWeiterlesen…