Vorzeitige Rückzahlung - Was es ist, Definition und Konzept

Eine vorzeitige Amortisation ist eine Zahlung vor Ablauf eines Vertrages, deren Zweck es ist, die erforderliche oder zuvor vereinbarte Schlusszahlung ganz oder teilweise vorzuziehen.

Wir sprechen von Vorauszahlungen als schlüssige Vorauszahlungen einer in der Vergangenheit abgeschlossenen Zahlung oder Abnahmeverpflichtung.

Diese Operationen werden in der Regel mit einem zuvor zwischen den beteiligten Parteien vereinbarten Zahlungs- oder Fälligkeitsplan durchgeführt.

Wie so oft bei anderen wirtschaftlichen Begriffen wird seine Bedeutung variieren, wenn wir uns das Feld ansehen, auf das er sich bezieht: Betriebswirtschaft, Finanzen, Staatsverschuldung, Bankwesen, Handel …

Bei finanziellen Vermögenswerten ist die Praxis der vorzeitigen Rückzahlung durchaus üblich, da sie einen sinnvollen Mechanismus zur Vorauszahlung und Übertragung des Vertragsprodukts an einen Dritten darstellt. Dasselbe geschieht, wenn die Löschung angestrebt wird.

Da es sich um handelbare Finanzinstrumente (Hypothekendarlehen auf Immobilien, Schuldscheindarlehen, Schatzwechsel …) handelt, können sie zu den ausstehenden und im ursprünglichen Vertrag oder Kauf vereinbarten Bedingungen vermarktet und verkauft werden.

Merkmale der vorzeitigen Rückzahlung

Unabhängig von dem Bereich, über den wir sprechen, weisen alle im Voraus durchgeführten Amortisationen eine Reihe von charakteristischen Merkmalen auf, die hervorzuheben sind:

  • Dabei kann es sich um eine Teil- oder Gesamtzahlung vor Ablauf des Vertrages handeln.
  • Bei Krediten oder Finanzanlagen ist bei der Annahme der Vorauszahlung das zu diesem Zeitpunkt angefallene Zinsvolumen zu berücksichtigen, das in gleicher Weise zu vergüten ist.
  • In Fällen wie dem vorherigen, in denen eine Basiszahlung und Zinsen festgelegt werden, bedeutet jede Vorauszahlung oder Abschreibung, dass die zurückzuzahlende Basis geändert wird und daher die Höhe der künftig zu zahlenden Zinsen im Laufe der Zeit variiert.
  • Diese Vorauszahlungen haben Folgen wie die Änderung des Fälligkeitstermins oder die Reduzierung ausstehender Zahlungen bis zur Fälligkeit. Normalerweise wählt der Bauherr oder Eigentümer der Immobilie zwischen beiden Alternativen. Diese Praxis ist bei der Rückzahlung von Hypothekendarlehen oder Privatkrediten sehr verbreitet.

Oftmals wird eine vorzeitige Rückzahlung einvernehmlich zwischen Kunde und Lieferant bzw. Kreditnehmer und Kreditgeber vereinbart. Auf diese Weise werden unterschiedliche Vertragsdetails und die Bedingungen für die vereinbarte Schlusszahlung vereinbart.

Manchmal gibt es Klauseln oder Vertragspunkte, die von Vorauszahlungen abhalten. Dies geschieht in Form der Beantragung von Provisionen für die Vorauszahlung, in der Regel als Schutzmaßnahme des Finanzinstituts oder der Bank im eigenen Interesse.

Beliebte Beiträge

OECD verbessert Wachstumsaussichten für Mexiko und stellt Hausaufgaben dazu

Alle dachten, dass Trumps Amtsantritt als Präsident der Vereinigten Staaten katastrophal für die mexikanische Wirtschaft sein könnte. Die Realität sieht ganz anders aus und Mexiko scheint von der guten Entwicklung der US-Wirtschaft zu profitieren. Die Handelsbeziehungen zwischen Mexiko und den USA sind vorerst weiterhin fließend. AbhängigkeitWeiterlesen…

Die größten Telekommunikationsunternehmen der Welt (2018)

In dieser Liste finden Sie das Ranking der 100 größten Telekommunikationsunternehmen nach Marktkapitalisierung der Welt. Mit 183,22 Milliarden Euro führt At&T das Ranking der nach Marktkapitalisierung größten Telekommunikationsunternehmen der Welt an. Es folgen Verizon und China Mobile mit 161,92 bzw. 157,10 Milliarden Euro. Weiterlesen…

Die größten Technologieunternehmen der Welt (2018)

In dieser Liste finden Sie das Ranking der 100 größten Technologieunternehmen der Welt nach Marktkapitalisierung. Mit 707,48 Milliarden Euro führt Apple das Ranking der größten Technologieunternehmen der Welt in Bezug auf die Marktkapitalisierung an. Es folgen Alphabet und Microsoft mit 622,23 bzw. 579,25 Milliarden Euro. DieWeiterlesen…

Die größten Energieversorgungsunternehmen der Welt (2018)

In dieser Liste finden Sie das Ranking der weltweit größten Energieversorgungsunternehmen nach Marktkapitalisierung. Mit 58,75 Milliarden Euro führt Nextera Energy das Ranking der nach Marktkapitalisierung größten Energieversorgungsunternehmen der Welt an. Es folgen Enel Spa und Duke Energy mit 48,50 bzw. 42,99 Milliarden.Weiterlesen…