Standardkosten - Was ist das, Definition und Konzept

Standardkosten sind eine von Herstellern von Waren und Dienstleistungen festgelegte Messung, die nützlich ist, um das optimale Produktionsniveau zu kennen, das in ihrer Tätigkeit erreicht werden kann.

Dieses Konzept liegt im Rahmen des Rechnungswesens oder der Ökonomie von Organisationen. Es ermöglicht Unternehmen, ihre Stückkosten auf ein maximales Effizienzniveau zu bringen.

Die Analyse der Produktionsprozesse vermittelt einen Eindruck von Effizienz. Der Einsatz von Ressourcen wie Rohstoffen oder eingesetzten Ressourcen muss bewertet werden, um ihr optimales Produktionsniveau zu bestimmen.

In diesem Sinne ermöglicht die Bestimmung bestimmter Standardkosten den Wirtschaftsakteuren, effiziente Produktionsniveaus festzulegen.

Dies geschieht, weil diese Richtwerte in den budgetierten Kosten als Orientierungshilfe für den Prozess festgelegt werden.

Die Standardkosten eines Produkts werden weitgehend in die Summe aller Kosten umgerechnet, die für seine Herstellung erforderlich sind. In der Gastronomie beispielsweise nennt man dieses Konzept Skandal.

Standardkostenziel

Der wichtigste buchhalterische Nutzen von Standardkosten ist die Schätzung oder Messung der Produktionsprozesse von Gütern und Dienstleistungen.

Unter normalen Produktionsbedingungen geben die Standardkosten das geschätzte Kostenniveau für den betreffenden Prozess an. Das sind die Kosten, die für die Durchführung eines bestimmten Projekts veranschlagt werden.

Mit anderen Worten, sie sind die Kosten, die mit diesem Projekt verbunden sind und eine optimale Rendite gewährleisten. Er setzt sich auch aus allen direkten und indirekten Kosten zusammen, die für die Herstellung der Ware oder Dienstleistung erforderlich sind.

Aus diesem Grund legen Organisationen Standardkosten in ihren Inventaren und in ihren verschiedenen Geschäftsplänen fest.

Hauptmerkmale der Standardkosten

Die Bestimmung eines optimalen Produktionsniveaus durch die Berechnung dieser Art von Kosten erleichtert eine Reihe von Fakten:

  • Vermeiden Sie den Anschein von Ineffizienzen beim Einsatz von Ressourcen: Beispiele hierfür können Restbestände, überschüssiger Abfall oder übermäßiger Energieverbrauch sein.
  • Stellt die Summe der Kosten dar: Die Standardkosten setzen die Summe der Kosten voraus, die sich aus der Produktion eines bestimmten Gutes ergeben. Es umfasst vom Entwurf bis zur Vorbereitung die grundlegenden technologischen und energetischen Elemente für seine Realisierung.

Beispiel für Standardkosten

Ein einfacher Ansatz zu diesem Konzept werden Skandale im Bereich Gastronomie oder Hospitality kommentiert.

Dank dieser Betrachtung der anfallenden Kosten hat ein Restaurant die Möglichkeit, die effizienten Kosten bei der Zubereitung eines bestimmten Gerichts zu kennen.

Zum Beispiel kann eine spezielle Pizza einen Standardpreis von 5 Euro haben. Dieser Betrag beinhaltet die Zuteilung der für eine Pizza notwendigen Rohstoffe, die Zeit für die Verarbeitung und andere Ausgaben wie den Energieverbrauch oder die Arbeitskosten des Kochs.

Somit ist es möglich zu definieren, dass die effiziente Zubereitung dieser Pizza die Verwendung von 20 Minuten mit einem einzigen Kochvorgang, genauen Mengen an Öl, Salz und anderen Elementen und 10 Minuten Backen bei einer zuvor festgelegten Temperatur umfasst.

Jede Abweichung von dieser Art von Richtlinie führt in der Regel zu Kostenüberschreitungen oder Ineffizienzen für Unternehmen. Das heißt, in der Möglichkeit, niedrigere Leistungen zu erhalten.

Beliebte Beiträge

Rabattausgabe - Was es ist, Definition und Konzept

✅ Rabattausgabe | Was es ist, Bedeutung, Konzept und Definition. Eine vollständige Zusammenfassung. Die Ausgabe mit einem Abschlag ist eine Modalität, um dem Markt Finanzschuldtitel anzubieten ...…

Die Besonderheiten des Gesetzes der zweiten Chance

Es gibt Zeiten, in denen Freiberufler, kleine Unternehmen und Einzelpersonen in finanzielle Schwierigkeiten geraten. Um auf diese Probleme zu reagieren und den Einzelnen die Möglichkeit zu geben, von vorne anzufangen, wurde das Gesetz der zweiten Chance geschaffen. Bei Economy-Wiki.com erklären wir, wie dieses Gesetz funktioniert. Verabschiedet im Jahr 2015, das Gesetz der Weiterlesen…

Deutschland verabschiedet sich von Kohle

Was mit Kohle in Deutschland passiert ist, ist ein klares Beispiel für das klassische Dilemma zwischen wirtschaftlicher Expansion und Umweltschutz. Für die am stärksten industrialisierten Gebiete Deutschlands wie das Ruhrgebiet ist Kohle ein Symbol für wirtschaftlichen Fortschritt. Aber der Kampf gegen die globale Erwärmung zwingt die Deutschen zum Weiterlesen…

Analyse: Banxico bekennt sich zu einem Interbankenzinssatz von 8,25 %

Es wurde bereits von vielen Analysten erwartet. Die Zentralbank von Mexiko hat beschlossen, die Interbankenmarktzinsen bei 8,25 % fortzusetzen. Um diese Entschlossenheit zu verstehen, werfen wir einen Blick auf die mexikanische Wirtschaftslandschaft. Die Weltwirtschaft durchläuft eine Verlangsamung und verzeichnet nicht nur niedrigere WachstumszahlenWeiterlesen…