Umsatzquoten - Was ist das, Definition und Konzept

Fluktuationsquoten sind ein Maß für die Renditen, die ein Unternehmen in einem bestimmten Zeitraum mit seinen Vermögenswerten erzielt.

Fluktuationsquoten sind Finanzkennzahlen, die die Effizienz messen, mit der ein Unternehmen oder eine Einheit seine Vermögenswerte verwaltet.

Umsatzquotenformel

Die allgemeine Formel für die Umschlagshäufigkeit ist ein Quotient, wobei der Zähler die Verkaufserlöse (Waren oder Dienstleistungen) und der Nenner die verschiedenen Investitionen sind.

RR = Nettoumsatz / Investition = Anzahl der Male

Das Maß wird in "Anzahl" ausgedrückt. Je höher die erreichte Zahl, desto effizienter würde das Unternehmen sein Vermögen verwalten. Denn das Unternehmen würde mit geringeren Investitionen mehr Umsatz erzielen.

Arten von Umschlagsquoten

Dies sind die wichtigsten Arten von Umschlagsquoten:

  • Gesamtkapitalumschlag: Es entspricht der Häufigkeit, mit der die Verkaufserlöse das Gesamtvermögen des Unternehmens decken.
  • Umsatz des Anlagevermögens: In diesem Fall berücksichtigt der Nenner nur langfristige Vermögenswerte, die Folgendes umfassen: Sachanlagen und immaterielle Vermögenswerte, Investitionen und Finanzkredite sowie Immobilieninvestitionen.
  • Umsatz des Umlaufvermögens: Nenner der Formel ist das Umlaufvermögen, dazu gehören: Vorräte, kurzfristige Inkassorechte, Investitionen und Finanzkredite mit einer Laufzeit von weniger als einem Jahr.
  • Kundenumsatz: In diesem Fall umfasst der Nenner die Einziehungsrechte gegenüber Kunden, aber auch gegenüber anderen Schuldnern.
  • Lager- oder Lagerrotation: in der Formel beinhaltet der Nenner Aktien.
  • Umsatz des Betriebskapitals: Nenner ist das Umlaufvermögen, auch Investitionen in den Betriebszyklus genannt.

Beispiel Umsatzquote

Ein Unternehmen weist in seiner Buchhaltung folgende Werte in Bezug auf sein Kapital und seinen Nettoumsatz aus:

Abfahrt2018
ANLAGEVERMÖGEN100.000,00
Immaterielle Vermögenswerte30.000,00
Immobilisiertes Material70.000,00
AKTUELL AKTIV34.000,00
Bestände20.000,00
Kunden und Schuldner7.000,00
Kurzfristige Geldanlage in Eigenkapitalinstrumente4.000,00
Schatzkammer3.000,00
GESAMTVERMÖGEN134.000,00
Nettoumsatz150.000,00

Das Umschlagsverhältnis zur Bilanzsumme wäre: 150.000 / 134.000 = 1.119

Rentabilitätskennzahlen

Beliebte Beiträge

Die Online-Revolution ist da

Es ist keine Neuigkeit, dass die Internetverkäufe steigen. Auf der anderen Seite ist es eine gute Nachricht, wenn Online-Käufe die Käufe in physischen Geschäften übersteigen. Dann wird sich das Lebensmodell des Menschen völlig verändert haben. An diesem Tag, den wir uns vor 15 Jahren nie für möglich gehalten hätten, jedes Mal weiterlesen…

Marktanteil - Was ist das, Definition und Konzept

✅ Marktanteil | Was es ist, Bedeutung, Konzept und Definition. Eine vollständige Zusammenfassung. Der Marktanteil ist der Anteil des Marktes, der die Produkte oder Dienstleistungen konsumiert ...…

In europäischen Aktien reisen?

Die Aktienperformance war in den letzten anderthalb Monaten einer hohen Volatilität ausgesetzt. Lassen Sie uns analysieren, was passiert ist und überlegen wir, wohin das Geld 2015 fließt. In Griechenland hat die Wahl der radikalen Partei von Alexis Tsipras und seines Wahlprogramms die Nerven aller Menschen entfesseltWeiterlesen…