Krankenversicherung

Die Krankenversicherung ist eine Versicherung, die verschiedene medizinische Leistungen wie Beratungen und Untersuchungen abdeckt. Ihr Umfang ist vertraglich geregelt und setzt die Zahlung einer Prämie durch den Versicherten voraus.

Das heißt, diese Art von Police deckt die Kosten für medizinische Konsultationen, Tests, Behandlungen, Medikamente, Notfalldienste und andere. Dies im Gegenzug für eine einmalige oder regelmäßige Zahlung durch den Begünstigten.

Um Zugang zur Deckung zu erhalten, muss der Antragsteller ein Formular ausfüllen. Auf diese Weise kennt der Versicherer die Höhe des Risikos des Versicherten und die Wahrscheinlichkeit eines Schadenseintritts.

Merkmale der Krankenversicherung

Zu den Merkmalen der Krankenversicherung gehören:

  • Der Versicherer kann die Auslagen des Versicherten direkt übernehmen oder ihm die von ihm in Anspruch genommenen Leistungen erstatten. Im letzteren Fall wird der Begünstigte im Zentrum seiner Wahl bedient und legt dann die Rechnung oder Quittung der Versicherung vor.
  • Einige Policen verlangen eine Zuzahlung, dh der Versicherte muss einen Teil der erhaltenen Leistungen bezahlen.
  • Es kann sein, dass es für seine Verwendung in bestimmten Fachgebieten eine Nachfrist haben muss, d. h. eine Zeit, in der die Deckung nicht aktiv ist, selbst wenn sie abgeschlossen wurde. Dies bedeutet, dass die Person den Versicherungsvertrag unterschreibt, aber beispielsweise acht Monate warten muss, um ihn für diese spezifische Leistung nutzen zu können. Auf diese Weise stellt das Unternehmen sicher, dass sein Kunde die Versicherung nicht abschließt, um ihn in Anspruch zu nehmen, weil er weiß, dass er an einer Krankheit oder einem Gesundheitszustand leidet.

Ausschlüsse von der Krankenversicherung

Die Ausschlüsse der Krankenversicherung variieren je nach Vertrag, sind aber in der Regel:

  • Vorversorgung, d. h. Verletzungen oder Krankheiten, die der Versicherte vor Vertragsabschluss erlitten hat. Diese sind dem Versicherer mitzuteilen. Andernfalls, wenn eine Lüge entdeckt wird, kann die Police storniert werden.
  • Selbstmordversuche oder Selbstverletzung.
  • Behandlungen von Alkoholismus bei Drogensucht.
  • Krankheiten oder Verletzungen, die durch die Arbeitstätigkeit verursacht werden.
  • Krankheiten oder Verletzungen, die durch die Ausübung von Risikosportarten verursacht werden.
  • Ästhetische Behandlungen und Schönheitsoperationen.

Beliebte Beiträge

Wie binden Sie Kunden in der wettbewerbsorientierten Welt des E-Commerce?

Ein guter Kundenservice, die Fähigkeit zur Klärung von Zweifeln oder Einwänden, die Verfügbarkeit von Informationen und der After-Sales-Service werden immer wichtiger. Dies ist nicht nur im Face-to-Face-Verkauf der Fall, sondern auch im E-Commerce. Jedes Geschäft, das die Kundenzufriedenheit nicht berücksichtigt, ist ein GeschäftWeiterlesen…

Sachenrecht - Was es ist, Definition und Begriff

✅ Schutzrechte | Was es ist, Bedeutung, Konzept und Definition. Eine vollständige Zusammenfassung. Das Eigentumsrecht bezieht sich auf die Befugnisse zur Nutzung, Verfügung und Inanspruchnahme und ...…

Wirtschaftsrechte - Was es ist, Definition und Konzept

✅ Wirtschaftliche Rechte | Was es ist, Bedeutung, Konzept und Definition. Eine vollständige Zusammenfassung. Wirtschaftliche Rechte gelten als Menschenrechte, die sich mit der Gewährleistung wirtschaftlicher Bedingungen beschäftigen ...…

Beschwerde - Was es ist, Definition und Konzept

✅ Beschwerde | Was es ist, Bedeutung, Konzept und Definition. Eine vollständige Zusammenfassung. Die Beschwerde ist das Schreiben, das die Behörden über eine strafrechtliche Handlung informiert, in der ...…