Kreditinstitut - Was es ist, Definition und Konzept

Ein Kreditinstitut ist eine öffentliche oder private Einrichtung, die Kredite an Dritte vergibt. Kreditinstitute sind unter anderem Banken, Sparkassen, Mikrofinanzinstitute und Genossenschaften.

Diese Unternehmen erhalten auch Einlagen des Publikums. Gerade sein Geschäft besteht darin, den Geldüberschuss einer Gruppe von Menschen zu verwalten, um ihn anderen Individuen anzubieten, die im Gegenteil ein Kapitaldefizit verzeichnen.

Der Gewinn eines Kreditinstituts richtet sich nach dem Zinssatz, den es seinen Kunden berechnet. Abhängig von der Zeit, die der Schuldner für die Rückzahlung des Darlehens benötigt, wird daher ein Prozentsatz des Kapitals gezahlt.

Arten von Kreditinstituten

Es gibt verschiedene Arten von Kreditinstituten. Sie stechen unter ihnen heraus:

  • Banken: Institutionen, deren Haupttätigkeit die Verwaltung des Kapitals Dritter (Personen und Unternehmen) ist. Gleichzeitig gewähren sie unterschiedliche Finanzierungen.
  • Sparkassen und Kreditinstitute: Sie üben die gleiche Tätigkeit aus wie Banken. Die Zielgruppe sind jedoch kleine und mittelständische Kunden. Seine Organisation variiert je nach Gesetzgebung jedes Landes.
  • E-Geld-Institute: Sie sind Institute, die Geld ausgeben, das in einem virtuellen Medium gespeichert ist und das wiederum von anderen Unternehmen als dem Emittenten als Zahlungsmittel akzeptiert wird. Einige Länder nehmen diese Kategorie in ihren Rechtsrahmen für Kreditinstitute auf. Dies ist beispielsweise in Spanien der Fall.

Aktivitäten von Kreditinstituten

Eine der Hauptaktivitäten von Kreditinstituten ist, wie oben erwähnt, der Empfang von Geldern von der Öffentlichkeit. Ebenso verwalten sie andere Arten von rückzahlbaren Geldern wie Festgelder.

Auf der anderen Seite vergeben diese Institute verschiedene Arten von Darlehen: persönliche, Hypotheken, für Betriebskapital, unter anderem. Ebenso stellen sie Kreditkarten aus und bieten andere Finanzierungsarten wie Factoring an.

Erwähnenswert ist auch, dass Kreditinstitute in der Regel Unternehmen in Finanzfragen beraten. Dies ist beispielsweise bei Fusionen und Übernahmen der Fall.

Beliebte Beiträge

Die COVID-19-Krise löst die globale Verschuldung aus

Die COVID-19-Pandemie hat auch sehr harte Folgen für die Wirtschaft. Einer der wichtigsten Effekte bei einem starken Anstieg der öffentlichen und privaten Verschuldung. Die Welt litt immer noch unter der großen Rezession von 2008, als die Gesundheitskrise des Coronavirus ausbrach. Da sich das Virus massiv ausbreitet und viele Volkswirtschaften immer noch gelähmt sind, lesen Sie mehr…

Industrieproduktionsindex (IPI)

✅ Industrieproduktionsindex (IPI) | Was es ist, Bedeutung, Konzept und Definition. Der Industrial Production Index (IPI) ist ein Instrument zur Messung der Produktivität. Besteht aus...…