Fünfjahresplan - Was ist das, Definition und Konzept

Der Fünfjahresplan ist eine Methode zur Planung des Wirtschaftswachstums eines Landes in einem Zeitraum von 5 Jahren.

Diese Art von Plan ist eine Planungsmethode, um Ziele für das Wirtschaftswachstum zu setzen und Budgetprioritäten festzulegen. Auf diese Weise kann eine Regierung die während ihres Mandats festgelegten Ziele festlegen. Darüber hinaus hat es den Vorteil, den Agenten Sicherheit zu geben, indem es die langfristige staatliche Planung aufdeckt. Ebenso sind nicht unbedingt Projekte mit einer starren Laufzeit von fünf Jahren impliziert.

Ursprung des Fünfjahresplans

Die Sowjetunion (UdSSR) nutzte diese Planungsmethode ausgiebig. Dieses Land war von 1928 bis zu seiner Auflösung im Jahr 1991 nahezu ununterbrochen durch diese Pläne organisiert. Ebenso wurden diese Pläne verwendet, um Ziele wie zum Beispiel: industrielle Entwicklung, Kollektivierung der Landwirtschaft und Rüstungsproduktion festzulegen.

Später haben andere Länder diese Methode implementiert. Der emblematischste Fall des Landes, das versuchte, diese Planung umzusetzen, war die Volksrepublik China. Im Prinzip gelang es ihm, die Ziele seines ersten Plans zu erreichen. Im zweiten Plan wurde jedoch die Große Hungersnot als Folge der schlechten Umsetzung der Wirtschaftspolitik ausgelöst.

Beliebte Beiträge

Wie binden Sie Kunden in der wettbewerbsorientierten Welt des E-Commerce?

Ein guter Kundenservice, die Fähigkeit zur Klärung von Zweifeln oder Einwänden, die Verfügbarkeit von Informationen und der After-Sales-Service werden immer wichtiger. Dies ist nicht nur im Face-to-Face-Verkauf der Fall, sondern auch im E-Commerce. Jedes Geschäft, das die Kundenzufriedenheit nicht berücksichtigt, ist ein GeschäftWeiterlesen…

Sachenrecht - Was es ist, Definition und Begriff

✅ Schutzrechte | Was es ist, Bedeutung, Konzept und Definition. Eine vollständige Zusammenfassung. Das Eigentumsrecht bezieht sich auf die Befugnisse zur Nutzung, Verfügung und Inanspruchnahme und ...…

Wirtschaftsrechte - Was es ist, Definition und Konzept

✅ Wirtschaftliche Rechte | Was es ist, Bedeutung, Konzept und Definition. Eine vollständige Zusammenfassung. Wirtschaftliche Rechte gelten als Menschenrechte, die sich mit der Gewährleistung wirtschaftlicher Bedingungen beschäftigen ...…

Beschwerde - Was es ist, Definition und Konzept

✅ Beschwerde | Was es ist, Bedeutung, Konzept und Definition. Eine vollständige Zusammenfassung. Die Beschwerde ist das Schreiben, das die Behörden über eine strafrechtliche Handlung informiert, in der ...…