Bankscheck - Was es ist, Definition und Konzept

Der Bankscheck ist eine Scheckart, bei der Aussteller und Bezogener zusammenfallen und die Bank sind, die ihn ausstellt. Auf diese Weise wird der Einzug durch die Bank selbst gewährleistet.

Der Bankscheck ist praktisch wie jeder andere auch. Der Hauptunterschied besteht darin, dass in diesem Fall die Bank und nicht die Einzelperson oder das Unternehmen die Ausgabe ausstellt und für den Einzug verantwortlich ist. Aus diesem Grund hat diese Art von Scheck eine höhere Inkassogarantie als ein gewöhnlicher Scheck.

Bankscheck und konformer Scheck

Es gibt eine allgemeine Verwechslung zwischen den Begriffen eines Bankschecks und eines schriftlichen Schecks, die geklärt werden sollte. Die erste wird von der Bank ausgestellt und ist für deren Zahlung verantwortlich, im Fall der zweiten wird sie von der Einzelperson oder Firma ausgestellt und die Bank bestätigt nur, dass Mittel für die Zahlung vorhanden sind.

Zwar garantieren beide die Zahlung, aber immer der Erste, da die Bank sie selbst ausstellt. Im zweiten werden eine Reihe von Zahlungsbedingungen angegeben, deren Höhe und in der Regel eine Laufzeit begrenzt sind.

Arten von Bankschecks

Es gibt einige Arten von Bankschecks, die denen ähneln, die von einer natürlichen Person ausgestellt werden und die wir im Folgenden zeigen:

  • Persönlich. Es ist dasjenige, das zugunsten einer Person oder eines Unternehmens ausgestellt wird, damit es zu seiner Sammlung übergeht. Der Einzug wiederum kann in bar, auf Inhaber oder gegen Pfand erfolgen.
  • Konto gutgeschrieben. Es ist das gebräuchlichste und muss auf den Namen der Person, die es abholt, in ein Konto eingegeben werden. Es muss den Ausdruck "auf Rechnung" enthalten. Es ist die sicherste Form der Sammlung.
  • Gekreuzt. Es handelt sich um einen Sonderfall eines persönlichen oder Inhaberschecks. Es wird von zwei diagonalen Linien gekreuzt. Auf diese Weise kann es nur durch Einzahlung des Geldes auf das Konto eingezogen werden. Dies verhindert Diebstahl.
Gegenprobe

Beliebte Beiträge

Wie viel bezahlen Sie für Ihre Kreditkarten?

Derzeit gibt es eine erschreckende Vielfalt an Kreditkartenangeboten. Viele Haushalte haben es aus irgendeinem Grund schwer, über die Runden zu kommen, und verwenden diese Art von Karte, um diese Ausgaben zu begleichen, bevor sie ihr Gehalt einziehen. Viele Haushalte verwenden Kreditkarten. Nicht nurWeiterlesen…

5 Schritte zur Auswahl der idealen Wallet-Karte für Ihre Bedürfnisse

Sicheres Bezahlen ist unabdingbar, umso mehr mit dem Boom des Online-Shoppings. Wie oft wollten Sie schon etwas kaufen, haben sich aber nicht getraut, die Karte zu geben, auf der Sie all Ihre Ersparnisse haben? Mit einer Geldbörse können Sie kaufen, ohne viel Geld dabei haben zu müssen, es ist einfach und effektiv. Eine ZahlungWeiterlesen…

Welche Risikomanagement-Tools bietet easyMarkets?

Risikomanagement ist im Trading sehr wichtig. Tatsächlich gehört es zusammen mit Psychologie und Analyse zu den drei Grundpfeilern. In diesem Sinne bietet der Broker easyMarkets seinen Kunden verschiedene Risikomanagement-Tools an. Nach den großen Stürzen der Taschen, die durch das COVID-19 verursacht wurden, vieleWeiterlesen…