Kosten - Was es ist, Definition und Konzept

Ausgaben sind die Nutzung oder der Konsum einer Ware oder Dienstleistung im Austausch gegen eine Gegenleistung, dies erfolgt in der Regel durch einen ausgehenden Geldbetrag. Auch Ausstieg genannt.

Mit anderen Worten, wenn wir eine Ausgabe oder Ausgabe haben, führen wir eine Transaktion durch, indem wir Geld im Austausch für den Erhalt einer Ware oder Dienstleistung senden. Zum Beispiel die Nutzung von Strom oder der Einkauf von Lebensmitteln.

Wenn wir eine Ausgabe tätigen, fließt Geld ab, mit dem wir eine Ware, eine Dienstleistung oder einen Geldtransfer an einen anderen Agenten erhalten, von dem wir etwas erwarten. Dieser Geldabfluss muss jedoch nicht in diesem Moment erfolgen, da wir etwas ausgeben und später bezahlen können oder umgekehrt. In der Rechnungslegung wird nach dem Periodenprinzip festgelegt, dass Aufwendungen unabhängig vom Zahlungszeitpunkt zum Zeitpunkt ihrer Entstehung erfasst werden.

Unterschied zwischen Aufwand und anderen Begriffen

In vielen Fällen wird es mit den Begriffen Zahlungen, Käufe oder Investitionen verwechselt und kann je nach Kontext (Buchhaltung, Steuern, Finanzen, Real …) eine andere Bedeutung haben.

Was einen Aufwand von einem Verlust grundsätzlich unterscheidet, ist gerade die Gegenleistung, denn bei Verlusten bekommen wir für den Geldabfluss nichts, aber wir verlieren Geld oder erhalten es nicht mehr, während wir mit dem Aufwand etwas erhalten In Rückkehr.

Daher wird manchmal auch der Begriff Zahlung verwechselt. Eine Zahlung ist die Zahlung eines Geldbetrags, der zur Tilgung einer Verpflichtung bestimmt ist. Während die Kosten freiwillig sind, da wir konsumieren können oder nicht, ist die Zahlung der Geldbetrag, der eine Verpflichtung begleicht. Lesen Sie den Unterschied zwischen Zahlung und Aufwand.

Darüber hinaus ist der Begriff Investition die Umsetzung all jener Ressourcen, mit denen Rentabilität, Nutzen und Einnahmen erzielt werden sollen, während von einem Aufwand nur eine Gegenleistung und deren Verbrauch erwartet werden kann. Bei einem Kauf werden wir in Betracht ziehen, den Teil des Kaufs (oder der Ware) auszugeben, der für den Konsum bestimmt ist, während der Rest als Vermögenswert, d. h. als Investition, betrachtet wird.

Als Beispiel können wir sagen, dass wir, wenn wir ein Auto kaufen, ein Gut kaufen, und wir werden neben all diesen Betriebskosten des Autos, dem Teil, das abwertet, auch die Ausgaben berücksichtigen, wir werden auch ein Gut haben, was eine Investition wäre, und schließlich leisten wir eine Zahlung, wenn wir die Geldtransaktion für den Erwerb des Fahrzeugs wirksam machen.

Finanzielle Auslagen

Beliebte Beiträge

Riss von 29 (Dokumentarfilm)

Der Riss von 29 war eine der großen Wirtschaftskrisen des 20. Jahrhunderts. Alles begann mit einem Börsencrash eines Tages, der als Schwarzer Donnerstag bekannt wurde. Sie können im folgenden Link die historische Definition des Crack von 29 sehen. In jenen Oktobertagen herrschte Misstrauen in den Titeln, die so beliebt warenWeiterlesen…

Angel Investor - Was ist das, Definition und Konzept

✅ Angel-Investor | Was es ist, Bedeutung, Konzept und Definition. Eine vollständige Zusammenfassung. Der Angel Investor ist eine sehr wohlhabende Person, die daran interessiert ist, innovative Geschäftsprojekte mit ...…

Negativzinsen sind hier, um zu bleiben

Die Staatsschulden mehrerer europäischer Länder, darunter auch Spaniens, sind notiert oder wurden in den letzten Monaten zu Negativzinsen gehandelt. Die Schweiz hat sogar zehnjährige Anleihen zu Negativzinsen begeben (siehe Bloomberg-Diagramm). Dies ist ein völlig neues Phänomen: Kreditgeber verlangen keine Gebühren für die Kreditvergabe.Weiterlesen…