Gut erster Ordnung - Was es ist, Definition und Konzept

Ein Gut erster Ordnung ist ein Gut, das dazu bestimmt ist, Konsumbedürfnisse direkt zu befriedigen und keine anderen Güter zu produzieren.

Bei der Gliederung der Güterarten lassen sie sich je nach Bestimmungsort und Verwendungszweck in Güter erster Ordnung oder Konsumgüter und Güter zweiter Ordnung oder Produktionsgüter einteilen. Einerseits sind Güter erster Ordnung solche, die Grundbedürfnisse, meist menschlicher Natur, decken und nicht für eine spätere Produktionsstufe bestimmt sind. Wohingegen Güter zweiter Ordnung oder Produktionsgüter solche sind, die zur Herstellung anderer Güter in späteren Stufen des Produktionssystems verwendet werden.

In diesem Sinne werden Güter erster Ordnung auch als Primärgüter bezeichnet. Dies liegt daran, dass sie die Grundbedürfnisse (Nahrung, Gesundheit usw.) lindern sollen.

Berücksichtigung von Gut erster Ordnung

Im Allgemeinen sind Vermögenswerte erster Ordnung mit natürlichen Vermögenswerten und Ressourcen verbunden; ob Landwirtschaft, Viehzucht, Gewinnung und all diejenigen, die kaum oder teilweise verarbeitet werden, aber nicht auf die Produktion anderer Güter im produktiven und wirtschaftlichen Verwertungssystem abzielen.

In der Praxis können jedoch Waren erster Ordnung verarbeitet werden und Teil anderer Waren zu deren Beschaffung und Herstellung gewesen sein.

Zum Beispiel wäre jedes Gemüse, das für den menschlichen Verzehr angebaut wird, ein erstklassiges Gut; ein Joghurt aber auch, da er zum Verzehr bestimmt ist, obwohl er aus mehreren Produkten besteht.

Zum besseren Verständnis dieses Begriffs soll ein Beispiel für ein Gut zweiter Ordnung oder ein Produktionsgut angeführt werden. In diesem Sinne könnte es ein mechanischer Arm, ein Chip oder alles sein, was zur Herstellung anderer Güter verwendet wird.

Beliebte Beiträge

Riss von 29 (Dokumentarfilm)

Der Riss von 29 war eine der großen Wirtschaftskrisen des 20. Jahrhunderts. Alles begann mit einem Börsencrash eines Tages, der als Schwarzer Donnerstag bekannt wurde. Sie können im folgenden Link die historische Definition des Crack von 29 sehen. In jenen Oktobertagen herrschte Misstrauen in den Titeln, die so beliebt warenWeiterlesen…

Angel Investor - Was ist das, Definition und Konzept

✅ Angel-Investor | Was es ist, Bedeutung, Konzept und Definition. Eine vollständige Zusammenfassung. Der Angel Investor ist eine sehr wohlhabende Person, die daran interessiert ist, innovative Geschäftsprojekte mit ...…

Negativzinsen sind hier, um zu bleiben

Die Staatsschulden mehrerer europäischer Länder, darunter auch Spaniens, sind notiert oder wurden in den letzten Monaten zu Negativzinsen gehandelt. Die Schweiz hat sogar zehnjährige Anleihen zu Negativzinsen begeben (siehe Bloomberg-Diagramm). Dies ist ein völlig neues Phänomen: Kreditgeber verlangen keine Gebühren für die Kreditvergabe.Weiterlesen…