Bot - Was ist das, Definition und Konzept

Ein Bot ist ein Computerprogramm, das automatische und sich wiederholende Aufgaben im Internet ausführt. Es ist weit verbreitet und zielt durch die Verwaltung dieser Aktionen auch darauf ab, das Verhalten eines Menschen zu simulieren.

Der erste Bot entstand in den 60er Jahren des 20. Jahrhunderts durch die Hand von Joseph Weizenbaum, einem Wissenschaftler, der auf der Arbeit von Alan Turing basierte, der anfing zu glauben, dass Maschinen denken könnten. Er entwarf 1950 den Turing-Test, um zu zertifizieren, ob Maschinen ein ähnliches Verhalten wie eine Person haben können.

Eliza war das Ergebnis der Arbeit von Weizenbaum, dem ersten Bot, der aufgezeichnet wurde. Er begann damit, so zu tun, als ob die Menschen glaubten, sie würden sich mit jemand anderem unterhalten. Seine Funktion bestand darin, bestimmte Schlüsselwörter im Gespräch zu erkennen und dem Fragesteller Fragen zu diesen zu stellen.

Auf diese Weise wurde es der erste Konversations-Chat, der existierte, und diente dazu, die Nutzung zu bewerten, seine Leistung zu verbessern und zu überprüfen, ob es möglich ist, Menschen zu verwirren, indem sie glauben, dass sie mit anderen sprechen, anstatt dies mit einer Maschine zu tun .

Wozu dienen Bots?

Dies sind die wichtigsten Verwendungen, die sie haben:

  • Chat-Gespräche generieren: In sozialen Netzwerken wie Facebook ist es weit verbreitet. Vor allem auf Unternehmensseiten, wo automatisch ein Gespräch beginnt, wenn jemand eine Frage zu einer Marke stellt.
  • E-Mails senden und beantworten: Es gibt auch den Umstand einer negativen Nutzung durch konkurrierende Unternehmen. Beispielsweise können sie massive und betrügerische E-Mails versenden, die im Spam landen.
  • Sie können Gespräche führen: Richtig, sie können automatisiert werden, um Konversationen zu erstellen und Menschen zu fragen.
  • Sie können Seiten indizieren: Das anschaulichste Beispiel sind in diesem Fall die Google-Spider, die dafür zuständig sind, einen detaillierten Crawl durchzuführen, Websites zu indizieren und sie bei dieser Aufgabe auch zu klassifizieren.

Beispiele für Bots

Dies sind einige der am häufigsten verwendeten Bot-Beispiele:

  • Sozialen Medien: Ohne Zweifel in dieser Art von Medien weit verbreitet. Sie können Gespräche generieren, Fragen beantworten, automatische Nachrichten erstellen. Auf Twitter und Facebook sind sie weit verbreitet.
  • Spam-Bots: Wird verwendet, um kontinuierlich Spam in Blog-Kommentaren oder Websites zu generieren. Positiv ist, dass auf den Seiten Plugins und Sicherheitsmaßnahmen enthalten sind, die dieses Problem vermeiden oder verhindern können.
  • Spionage-Bots: Wie könnte es anders sein, es gibt Bots mit positiven und negativen Zwecken. In diesem Fall handelt es sich um Letztere, deren Anspruch es ist, Daten zu stehlen. Weit verbreitet in Marken verwendet, um zu sehen, was die Konkurrenz macht, oder sogar große Datenbanken zu erstellen, um den Verkauf auf dem digitalen Markt fortzusetzen.
  • Bots zur Steigerung der Follower: Weit verbreitet in Netzwerken wie Instagram, wo der Kauf von Follower-Paketen, die von Bots generiert werden, in Mode gekommen ist.
  • Chatbot: Auf vielen Webseiten und sozialen Netzwerken erscheint normalerweise ein Popup-Fenster, das eine sofortige Konversation erzeugt. Dies ist programmiert und wird dank des Einsatzes von Bots durchgeführt.

Bots erzeugen den größten Teil des Internetverkehrs und erledigen deshalb Aufgaben, die für einen Menschen unerträglich und mühsam wären. Seine automatisierten und sich wiederholenden Aktionen lösen viele Fragen, die eine Person nicht ausführen muss und die in den meisten Fällen in der digitalen Welt sehr praktisch und nützlich sind.

Beliebte Beiträge

Riss von 29 (Dokumentarfilm)

Der Riss von 29 war eine der großen Wirtschaftskrisen des 20. Jahrhunderts. Alles begann mit einem Börsencrash eines Tages, der als Schwarzer Donnerstag bekannt wurde. Sie können im folgenden Link die historische Definition des Crack von 29 sehen. In jenen Oktobertagen herrschte Misstrauen in den Titeln, die so beliebt warenWeiterlesen…

Angel Investor - Was ist das, Definition und Konzept

✅ Angel-Investor | Was es ist, Bedeutung, Konzept und Definition. Eine vollständige Zusammenfassung. Der Angel Investor ist eine sehr wohlhabende Person, die daran interessiert ist, innovative Geschäftsprojekte mit ...…

Negativzinsen sind hier, um zu bleiben

Die Staatsschulden mehrerer europäischer Länder, darunter auch Spaniens, sind notiert oder wurden in den letzten Monaten zu Negativzinsen gehandelt. Die Schweiz hat sogar zehnjährige Anleihen zu Negativzinsen begeben (siehe Bloomberg-Diagramm). Dies ist ein völlig neues Phänomen: Kreditgeber verlangen keine Gebühren für die Kreditvergabe.Weiterlesen…