Ranking - Was ist das, Definition und Konzept

Die Rangfolge ist eine Gruppe von Elementen, die in Bezug zueinander positioniert sind und eine Liste bilden, die einer Reihenfolge folgt. Die Reihenfolge wird nach einem Bewertungskriterium (oder einer Menge davon) festgelegt.

Das Ranking ist mit anderen Worten eine Liste von geordneten Elementen, von denen eines über, unter oder auf der Ebene des angrenzenden Elements liegt.

Die Rankings sind in der Regel in absteigender Reihenfolge. Das heißt, vom höchsten zum niedrigsten, das am besten positionierte Element steht an erster Stelle.

Diese Ranglisten werden in der Sportwelt häufig verwendet, um beispielsweise Sportler einer bestimmten Disziplin zu klassifizieren. Ebenso ist es in der Unterhaltungsindustrie üblich, Rankings zu finden, insbesondere in der Musikwelt, in denen beispielsweise Listen der am häufigsten gehörten oder heruntergeladenen Songs oder der meistverkauften Alben erstellt werden.

Ein weiteres Beispiel für ein Ranking ist das von Universitäten, das in der Regel verschiedene Variablen wie die Leistung der Absolventen in der Arbeitswelt oder die Leistung wissenschaftlicher Forschung bewertet.

Einige Synonyme für Ranking können Leaderboard oder Ranking sein.

Bewertungskriterien eines Rankings

Die Bewertungskriterien eines Rankings können objektiv oder subjektiv sein. Im ersten Fall haben wir eine beobachtbare Variable, die nicht zur Diskussion steht, durch die die Elemente klassifiziert werden. Fußballvereine können beispielsweise nach der Anzahl der gewonnenen Turniere geordnet werden.

Eine andere Art von Bewertungskriterium ist subjektiv und basiert auf der Wahrnehmung oder Meinung der Bewerter. In diesem Fall können die Evaluatoren gebeten werden, den bewerteten Elementen eine oder mehrere Punkte zu geben. Es wird jedoch nicht aufhören, eine subjektive Form der Bewertung zu sein. Denken Sie zum Beispiel an die Umfragen, die in einem Studienzentrum unter Schülern durchgeführt werden, um ihre Lehrer zu bewerten.

Die Wahrheit ist, dass es für die breite Öffentlichkeit einfacher ist, zu verstehen, wie die Ergebnisse erzielt wurden, wenn objektive Bewertungskriterien eingehalten werden.

Ebenso können objektive Variablen in der Auswertung verglichen werden. Dies ist beim Handyvergleich der Fall, da der Preis bewertet wird, aber auch die Designmerkmale, die unterschiedlich bewertet werden können. Manche Leute bevorzugen die leichteren oder dünneren Geräte, andere mögen das für unwichtig halten.

Beliebte Beiträge

Ersatzerklärung - Was es ist, Definition und Konzept

✅ Ersatzerklärung | Was es ist, Bedeutung, Konzept und Definition. Eine vollständige Zusammenfassung. Die Ersatz- oder Ersatzerklärung ist ein amtliches Steuerdokument. Diese Erklärung muss vorgelegt werden, wenn ...…