Vorhersage (Statistik) - Was es ist, Definition und Konzept

Die Vorhersage in der Statistik ist die Ankündigung dessen, was erwartet wird. Es ist im Allgemeinen ein wichtiges Element der Wissenschaft, da es es ermöglicht, Experimente zu starten und das erwartete Ereignis mit der Realität zu vergleichen.

Das heißt, statistisch erklärt, ist die Vorhersage das zukünftige Szenario, das für eine Variable, entweder qualitativ oder quantitativ, erwartet wird.

Es sollte beachtet werden, dass die Vorhersage sowohl auf Evidenz als auch auf Intuition basieren kann. Das heißt, es muss nicht objektiv sein.

Die Vorhersage wird jedoch zum Gegenstand wissenschaftlicher Debatten, wenn sie auf nachgewiesenen Tatsachen oder Logik beruht.

Die Vorhersage steht im Gegensatz zur Vorhersage. Die erste ist weniger streng und kann objektive und subjektive Elemente integrieren, während die zweite immer durch eine numerische Analyse unterstützt wird.

Zum Beispiel kann ein Unternehmer aufgrund seiner Intuition und seiner Marktbeobachtung eine Vorhersage darüber treffen, wie stark die Immobilienpreise steigen können, vielleicht um 5 %. Eine Prognose würde jedoch eine umfassendere Studie erfordern, einschließlich einer ökonometrischen, die viele Faktoren berücksichtigt und eine Bandbreite für die Variation der Immobilienpreise zwischen 2 % und 7 % angeben kann, wenn man von einem pessimistischen zu einem optimistischen Szenario ausgeht . .

Vorhersagebeispiel

Zum besseren Verständnis können wir ein weiteres Beispiel anführen. Angenommen, ein Journalist ruft einen Universitätsprofessor an, um ihn nach dem Kurs des Dollars in den nächsten Tagen zu fragen.

Möglicherweise hat der Befragte keine ökonometrische Analyse der US-Währung erstellt. Sie können jedoch von Ihrem Wissen aus analysieren in Makroökonomie welche Faktoren den Greenback beeinflussen könnten und eine Annäherung an das Minimum und Maximum geben, zu dem die Währung in naher Zukunft gehandelt werden könnte.

Wenn die Welt beispielsweise einen Kontext der Unsicherheit erlebt, ist es wahrscheinlich, dass der Lehrer angibt, dass der Dollar aufgrund einer steigenden Nachfrage nach dieser Währung tendenziell steigen wird. Dies seitens Investoren die eine Risikoabsicherung in einem weniger volatilen Vermögenswert suchen.

Dies entspricht einer Vorhersage, die nicht durch eine statistische Studie gestützt wird, sondern durch einen theoretischen Rahmen, der bereits von Ökonomen im Laufe der Jahre untersucht wurde.

Beliebte Beiträge

Spanien: Wer ist von der Erhöhung des Mindestlohns betroffen?

Der Vorschlag zum Mindestlohn ist beliebt, wird begrüßt und von vielen Arbeitnehmern weithin verfolgt. Wer ist von der Erhöhung des Mindestlohns betroffen? Eine genaue Festlegung eines Mindestlohns ist praktisch unmöglich. Praktisch, sagen wir, weil wir denjenigen, die gerne auf Entdeckungsreise gehen, den Vorteil des Zweifels und die Ermutigung zum Entdecken geben.Weiterlesen…

Wie bringt uns Monopoly der Wirtschaft näher?

Spiele sind ein Werkzeug, das den Kleinen hilft, Kontakte zu knüpfen, die sie umgebende Umwelt zu verstehen und letztendlich dem wirklichen Leben näher zu kommen. Daher hat Monopoly als Brettspiel seine Bedeutung als erstes Instrument, um Kindern die Wirtschaft näher zu bringen. Da fürWeiterlesen…