Ersatzrate - Was ist das, Definition und Konzept

Die Ersatzquote, auch Ersatzquote genannt, ist ein Indikator zur Messung eines Rentensystems. Dies drückt den Prozentsatz des Einkommens aus, den die Altersrente in Bezug auf das Einkommen ausmacht, das als aktiver Arbeitnehmer bezogen wird.

Die Ersatzquote oder Ersatzquote ist daher ein Indikator, der die von den Renten gebotene Deckung in Bezug auf das letzte als Arbeitnehmer erhaltene Gehalt ausdrückt. Das ist der Prozentsatz des vorherigen Gehalts, der als Rentner durch die Rente abgedeckt ist.

Dies wird, wie wir sagen, in Prozent ausgedrückt.

Es ist ein Indikator, der verwendet wird, um die Kaufkraft von Rentnern im Verhältnis zu ihrer vorherigen Phase als Arbeitnehmer zu messen.

Wie wird die Ersatzrate berechnet?

Die Berechnung der Ersatzrate ist sehr einfach. Außerdem wird sie, wie gesagt, normalerweise in Prozent ausgedrückt.

Um es zu berechnen, wenden Sie einfach die folgende Formel an:

Wo:

  • T = Substitutions- oder Ersatzrate.
  • P = Altersrente.
  • S = Letztes erhaltenes Gehalt.

Um eine einfachere Vorstellung zu bekommen, stellen wir uns vor, wenn unsere Rente 1.500 US-Dollar betragen würde, während unser letztes Gehalt gleich hoch war, würde die Ersatz- oder Ersatzquote 100 % betragen.

Beispiel für eine Ersatzrate

Um das Konzept gut zu verstehen, geben wir als nächstes ein reales Beispiel dafür, wie wir die Ersatzrate in einem bestimmten Fall berechnen würden.

Stellen wir uns dazu vor, dass unser letztes Gehalt vor der Pensionierung 1.500 Dollar betrug.

Stellen wir uns wiederum vor, dass die Rente, die uns entspricht, 1.000 US-Dollar beträgt, sobald wir in Rente gehen.

Dann wenden Sie einfach die Formel wie folgt an:

Auf diese Weise erhalten wir beim Dividieren und Multiplizieren 66,6%.

Das bedeutet, dass die bezogene Rente vom letzten bezogenen Gehalt 66,6% beträgt.

Beliebte Beiträge

Riss von 29 (Dokumentarfilm)

Der Riss von 29 war eine der großen Wirtschaftskrisen des 20. Jahrhunderts. Alles begann mit einem Börsencrash eines Tages, der als Schwarzer Donnerstag bekannt wurde. Sie können im folgenden Link die historische Definition des Crack von 29 sehen. In jenen Oktobertagen herrschte Misstrauen in den Titeln, die so beliebt warenWeiterlesen…

Angel Investor - Was ist das, Definition und Konzept

✅ Angel-Investor | Was es ist, Bedeutung, Konzept und Definition. Eine vollständige Zusammenfassung. Der Angel Investor ist eine sehr wohlhabende Person, die daran interessiert ist, innovative Geschäftsprojekte mit ...…

Negativzinsen sind hier, um zu bleiben

Die Staatsschulden mehrerer europäischer Länder, darunter auch Spaniens, sind notiert oder wurden in den letzten Monaten zu Negativzinsen gehandelt. Die Schweiz hat sogar zehnjährige Anleihen zu Negativzinsen begeben (siehe Bloomberg-Diagramm). Dies ist ein völlig neues Phänomen: Kreditgeber verlangen keine Gebühren für die Kreditvergabe.Weiterlesen…