Banco de España - Was es ist, Definition und Konzept

Die Bank of Spain (BdE) ist die spanische Zentralbank. Im Rahmen des Einheitlichen Aufsichtsmechanismus (SSM) wiederum ist sie zusammen mit der Europäischen Zentralbank die Aufsicht über das spanische Bankensystem. Seine Tätigkeit wird durch das Autonomiegesetz der Bank von Spanien geregelt.

Die Bank of Spain ist somit die spanische Zentralbank. Diese gehört zum Europäischen System der Zentralbanken (ESZB). Seine Hauptfunktion besteht darin, das spanische Bankensystem zu beaufsichtigen sowie die Informationen an die Europäische Zentralbank (EZB) weiterzuleiten, von der es abhängig ist.

Funktionen der Bank von Spanien

Unter den Funktionen der Bank von Spanien ist hervorzuheben:

Funktionen als Mitglied des ESZB (Europäisches System der Zentralbanken)

Seit dem 1. Januar 1999 beteiligt sich die Bank von Spanien an der Entwicklung der folgenden grundlegenden Funktionen des ESZB:

  • Festlegung und Durchführung der Geldpolitik des Euro-Währungsgebiets mit dem Hauptziel der Aufrechterhaltung der Preisstabilität im Euro-Währungsgebiet insgesamt.
  • Durchführung von Devisengeschäften im Einklang mit den Bestimmungen von Artikel 111 EUV (Gerichtshof der Europäischen Union) sowie Besitz und Verwaltung der offiziellen Devisenreserven des Staates.
  • Förderung des reibungslosen Funktionierens der Zahlungssysteme im Euroraum. In diesem Zusammenhang werden dringende Operationen zur Liquiditätsbereitstellung an Unternehmen festgelegt.
  • Stellen Sie Tickets für gesetzliche Zahlungsmittel aus.

Funktioniert als nationale Zentralbank

Unter Beachtung der Funktionen, die sich aus ihrer Integration in das ESZB ergeben, gewährt das Autonomiegesetz der Bank von Spanien folgende Funktionen:

  • Besitzen und verwalten Sie die Devisen- und Edelmetallreserven, die nicht an die EZB übertragen wurden.
  • Förderung des ordnungsgemäßen Funktionierens und der Stabilität des Finanzsystems und unbeschadet der Funktionen der EZB der nationalen Zahlungssysteme. In diesem Zusammenhang werden dringende Operationen zur Liquiditätsbereitstellung an Unternehmen festgelegt.
  • Überwachung der Solvenz und Einhaltung der spezifischen Vorschriften von Kreditinstituten, anderen Unternehmen und Finanzmärkten, denen die Aufsicht übertragen wurde.
  • Die Metallwährung in Umlauf bringen und im Namen des Staates die anderen ihm anvertrauten Aufgaben erfüllen.
  • Erstellung und Veröffentlichung von Statistiken zu ihren Aufgaben und Unterstützung der EZB (Europäische Zentralbank) bei der Zusammenstellung statistischer Informationen.
  • Bereitstellung von Treasury- und Finanzagentendiensten für öffentliche Schulden.
  • Beratung der Regierung sowie Durchführung der erforderlichen Berichte und Studien.

Es ist wichtig zu erwähnen, dass geldpolitische Entscheidungen nicht der Bank von Spanien, sondern der Europäischen Zentralbank obliegen.

Organe der Bank von Spanien

Die Leitungsorgane der Bank von Spanien sind die folgenden:

  • Der Gouverneur.
  • Der stellvertretende Gouverneur.
  • Der Regierungsrat.
  • Die Exekutivkommission.

Transparenz

Die Bank von Spanien nähert sich bei der Ausübung ihrer Funktionen und Tätigkeiten dem Transparenzregime aus zwei Perspektiven:

  • Aktive Werbung für die Unternehmen und Subjekte, die in seinen Anwendungsbereich fallen.
  • Das Recht auf Zugang der Bürger zu öffentlichen Informationen.

Die Öffentlichkeitsarbeit, deren Zweck darin besteht, Informationen zu verbreiten, deren Wissen für die Transparenz relevant sein kann, wird in den folgenden Abschnitten beschrieben:

  • Institutionelle und Planung.
  • Von rechtlicher Relevanz.
  • Wirtschaftlich

Beliebte Beiträge

Yanis Varoufakis - Biografie, wer ist er und was er getan hat

Yanis Varoufakis, geboren 1961 in Athen, ist einer der einflussreichsten griechischen Ökonomen. Er ist vor allem ein vielseitiger Mann, denn er ist Ökonom, Schriftsteller, Blogger, Professor und Universitätsprofessor. Er absolvierte eine Ausbildung zum Ökonom an der University of Essex, wo er seinen Ph.D. Er hat an verschiedenen Universitäten gelehrt wie: Cambridge, AngliaWeiterlesen…

Ray Dalio - Biografie, wer ist er und was er getan hat

Ray Dalio, ist Investor, Hedgefonds-Manager und Philanthrop, geboren 1949 in New York, USA. Ray Dalio ist der Eigentümer des Unternehmens Bridgewater Associates. Mit anderen Worten, der größte Hedgefonds der Welt. Im Januar 2018 wurde er in die Rangliste der 100 reichsten Menschen der Welt aufgenommen. Raymond DalioWeiterlesen…

Joseph Stiglitz - Biografie, wer er ist und was er getan hat

Der amerikanische Ökonom Joseph Eugene Stiglitz wurde 1943 geboren und ist bekannt dafür, 1979 die John-Bates-Medaille und 2001 den Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften verliehen bekommen zu haben ist der Ansicht, dass es den Interessen von Weiterlesen . dient…