Politische Rechte der Aktionäre

Die politischen Rechte der Aktionäre sind diejenigen, die den Aktionären einer Gesellschaft zustehen, sich an der Verwaltung dieser Gesellschaft zu beteiligen. Mit anderen Worten, es ist die Befugnis, in die Entscheidungen eines Unternehmens einzugreifen.

Mit anderen Worten, die politischen Rechte der Gesellschafter sichern den Gesellschaftern eines Unternehmens zu, dass ihre Stimme für die Managementpläne gehört wird.

Es sollte klargestellt werden, dass nicht alle Aktionäre die gleichen politischen Rechte haben. Dies hängt von der prozentualen Beteiligung ab. Somit sind die Mehrheitsgesellschafter (mit dem größten Anteil am Grundkapital) diejenigen, die das Unternehmen in der Regel führen.

Möglichkeiten zur Ausübung der politischen Rechte der Aktionäre

Die politischen Rechte der Aktionäre können im Wesentlichen ausgeübt werden:

  • Teilnahme, Stimme und Stimme der Gesellschafterversammlung: In diesen Sitzungen, in denen Unternehmensentscheidungen getroffen werden, lässt sich der Aktionär mit seiner Meinung Gehör verschaffen und abstimmen. Es sollte klargestellt werden, dass nicht alle Aktionäre dieses Recht haben. Jede Organisation legt ein Minimum fest, ab dem diese Befugnis gewährt wird.
  • Informationsrechte: Die Aktionäre sind über die Lage der Gesellschaft zu informieren. Dies durch den Jahresabschluss und in der Regel einen Lagebericht. Ebenso können zu diesen Dokumenten Klarstellungen verlangt werden.
  • Recht auf Anfechtung von Unternehmensvereinbarungen: Die Vereinbarungen der Gesellschafterversammlungen können angefochten werden, wenn davon ausgegangen wird, dass sie einer Gruppe von Aktionären schaden oder gegen die Satzung der Organisation verstoßen.
  • Treffen einberufen: Aktionäre, auch Minderheitsaktionäre, können außerordentliche Hauptversammlungen einberufen.

Politische und wirtschaftliche Rechte

Aus einem anderen Blickwinkel betrachtet zielen die politischen Rechte der Aktionäre darauf ab, die wirtschaftlichen Rechte zu erfüllen. Letztere beziehen sich auf die Gewinne, die die Gesellschafter aus der Geschäftstätigkeit des Unternehmens erzielen.

Bereit, in die Märkte zu investieren?

Einer der größten Broker der Welt, eToro, hat Investitionen in die Finanzmärkte leichter zugänglich gemacht. Jetzt kann jeder in Aktien investieren oder Aktienbruchteile mit 0% Provision kaufen. Beginnen Sie jetzt mit einer Einzahlung von nur 200 USD zu investieren. Denken Sie daran, dass es wichtig ist, zu trainieren, um zu investieren, aber heute kann es natürlich jeder tun.

Ihr Kapital ist gefährdet. Andere Gebühren können anfallen. Weitere Informationen finden Sie unter stocks.eToro.com
Ich möchte mit Etoro investieren

Mit anderen Worten, wenn Aktionäre ihre politischen Rechte ausüben, tun sie dies, um Gewinne auszuweisen. Folglich profitieren Anleger, indem sie Dividenden erhalten oder ihre Aktien verkaufen (mit einer Gewinnspanne).

Beliebte Beiträge

Jesús Zamanillo: "Wir werden ein System mit mehr Finanzinstituten vermissen, aber weniger mächtig."

Obwohl es keinen Zweifel gibt, dass wir vor einer gewaltigen Transformation des Bankensystems stehen, bei der es zu massiven Entlassungen, Fusionen und Übernahmen kommt, ist es schwer abzuschätzen, was in Zukunft mit dem Bankensystem passieren wird. Dazu haben wir den Burgos-Ökonom Jesús Zamanillo interviewt, der einige Zweifel an der Zukunft des Bankwesens ausräumt. Es gibt vieleWeiterlesen…

Proaktivität als Schlüssel zum beruflichen Erfolg

Derzeit ist einer der am häufigsten verwendeten Begriffe am Arbeitsplatz „Proaktivität“. Alle Unternehmen suchen bei der Personalauswahl für ihre Vorlagen anscheinend nach demselben Attribut: unter anderem nach einem Kandidaten, der als proaktiv angesehen werden kann. Aber wissen wir wirklich, was mit diesem Wort gemeint ist, Weiterlesen…

Die Geldpolitik hat während der Krise besser funktioniert als die Fiskalpolitik

Die globale Krise, die seit 2007 die ganze Welt erfasst hat, hat tiefgreifende Veränderungen mit sich gebracht. Länder, die auf unbestimmte Zeit auf dem Weg zum Wohlstand zu sein schienen, gerieten in eine Rezession, während andere, selbst ausgehend von einer ungünstigen Situation, die neue wirtschaftliche Situation nutzten, um ihr Wachstum zu stärken. In der Weiterlesen…