Zentralbankwechsel (LEBAC)

Die Central Bank Bills (LEBAC) waren bis 2018 von der Zentralbank der argentinischen Republik ausgegebene Schuldtitel. Dies, um Ressourcen von Investoren anzuziehen.

Mit anderen Worten, diese Wertpapiere wurden von der argentinischen Währungsbehörde verwendet, um sich mit Drittmitteln zu finanzieren. Somit erhielten die Kreditgeber am Ende der Instrumentenlaufzeit die Rückzahlung ihres Kapitals zuzüglich Zinsen.

Die LEBACs waren kurzfristige Instrumente. Das heißt, mit einer Laufzeit von weniger als einem Jahr.

LEBAC-Funktionen

Unter den Merkmalen dieser Briefe stach Folgendes hervor:

  • Die Währungsbehörde nutzte sie, um dem Finanzmarkt Liquidität zu entziehen.
  • Ihre Zahlung ist bei Fälligkeit vollständig und einmalig. Das heißt, die Rückzahlung an den Anleger erfolgt nicht in Raten.
  • Sie wurden im Rahmen eines Bieterverfahrens an jedem dritten Dienstag im Monat vergeben. Der Wettbewerb stand institutionellen und privaten Anlegern offen.
  • Für den Zuschlag wurde die niederländische Auktion beantragt. Dieses System besteht darin, von einem Preis X des Briefes auszugehen, der schrittweise reduziert wird. Wenn also einer der Käufer beschließt, die Auktion zu stoppen, wird ihm das Instrument zugesprochen und er muss den zum Zeitpunkt der Einstellung der Ausschreibung verbleibenden Preis zahlen. In diesem Fall beachten die Teilnehmer die Angebote des anderen nicht. Sie müssen daher entscheiden, ob sie die Auktion unter Berücksichtigung des Risikos, dass ein anderer Käufer dies früher tut, stoppen und den Brief behalten.
  • Es handelte sich um festverzinsliche Instrumente, die innerhalb eines bestimmten Zeitraums eine Rendite boten.

Ausschreibung

Das Bieterverfahren gliederte sich in zwei Abschnitte:

  • Wettbewerbsteil: Große Wettbewerber nahmen teil (institutionelle Investoren und große Unternehmen), bei denen der Cut-off-Preis festgelegt wurde, der der niedrigste Satz ist, der in einer kompetitiven Auktion akzeptiert wird.
  • Nicht kompetitiver Abschnitt: Die Teilnehmer akzeptierten den zuvor im Wettbewerbsteil definierten Cut-Off-Preis.

LEBAC-Beispiel

Um ein Beispiel für LEBAC zu sehen, müssen wir die folgende Formel berücksichtigen:

Dabei ist T die Laufzeit von LEBAC und i der Nominalzinssatz. Stellen wir uns vor, der Brief kostet 0,9. Das heißt, der Investor zahlt zum Beispiel 1.350.000 Pesos und erhält nach der vereinbarten Laufzeit 1.500.000 Pesos (1.350.000 / 0,9).

Wenn die Laufzeit des Instruments 120 Tage beträgt, beträgt der Nominalzinssatz:

0,9 = 1 / (1+ i * (120/365))

0,9 = 1 / (1 + i * 0,3288)

0,1111 = ich * 0,3288

i = 0,3380 = 33,8%

Beliebte Beiträge

Peru erlebt eine neue Phase des Wirtschaftswachstums und der Pracht

Peru hat es in den letzten 20 Jahren geschafft, sich als Nummer 20 der 50 offensten Volkswirtschaften der Welt zu positionieren. Das Pro-Kopf-BIP hat sich von 6.000 USD auf 12.000 USD verdoppelt, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 3,5% entspricht. Und es hat die Armut von 59% auf 22% reduziert. Alles deutet auch darauf hin, dass das LandWeiterlesen…