Google, der größte Vertreter der Steuertechnik

Die mittlerweile in das Unternehmen Alphabet integrierte Suchmaschine hat rund 11.000 Millionen Euro an die Steuerparadies Bermuda von der Europazentrale in den Niederlanden aus, um Steuern entsprechend dem Geschäftsjahr 2014 zu vermeiden.

Informationen der Amsterdamer Tochtergesellschaft sorgen dafür, dass das Online-Unternehmen nur 2,8 Millionen Euro Steuern im niederländischen Hoheitsgebiet bezahlt hat. Darüber hinaus ist der finanzielle Status von Google Niederlande Holdings BV, die kürzlich veröffentlicht wurde, enthüllt, dass das Unternehmen fast alle seine Lizenzgebühren und Lizenzgebühren von einer irischen Tochtergesellschaft namens Google Ireland Holding überträgt, d. h. den größten Teil seiner riesigen Einkommen, an eine Delegation der auf den Bermudas ansässigen Gruppe. Es ist, kurz gesagt, eine Maßnahme, die als „Doppel-Irish“ mit „Dutch Sandwich“ bekannt ist.

"Double Irish" mit "Dutch Sandwich"

Diese Technik der Steuertechnik zielt darauf ab, die Leistungen von großen Konzernen, um die Schatzkammer. Damit José María Peláez, Steuerinspektor, „Die Struktur besteht darin, eine Gruppe von 4 Unternehmen zu schaffen, die sich in Irland und in einer Steueroase (z. B. Bermuda-Inseln) sowie in den Niederlanden und einem anderen Paradies (z. B. Niederländische Antillen) befinden“.

„Die Gesellschaft Irlands, die das Einkommen der ganzen Welt erhält, zahlt astronomische Summen für die Nutzung der geistigen Rechte an die im ersten Paradies ansässige. Um die wenigen verbleibenden Gewinne in Irland nicht zu versteuern, werden sie unter Ausnutzung der Tatsache, dass für diese Operationen keine Steuern gezahlt werden, an die Gesellschaft in Holland geschickt und von dort schließlich in das zweite Paradies geschickt, um eine lächerliche Steuer. Das Endergebnis ist, dass das gesamte Geld in den beiden Steueroasen ansässig war, ohne fast Steuern gezahlt zu haben: Die Millionärsgewinne aus geistigem Eigentum würden nach Bermuda gehen und die Dividenden sie ziehen auf die Antillen “, fügt Peláez hinzu.

Mit anderen Worten, Google schafft es, US-Steuern für die Rückführung von Gewinnen sowie Quellensteuern in der Europäischen Union zu umgehen, die den größten Teil der Konzerngewinne außerhalb der Vereinigten Staaten ausmachen; Tatsächlich ermöglicht die Strategie der Gruppe, eine effektive Rate von Körperschaftsteuer von nur 6% der außerhalb des nordamerikanischen Landes erhaltenen Leistungen.

Google-Führungskräfte vor Gericht

Eines der ersten Anliegen der europäischen Institutionen entspricht der Absicht, die Steuerhinterziehung multinationaler Konzerne. Vor allem Google steht aufgrund seiner aggressiven Planung unter internationaler Steuerkontrolle: Vor wenigen Wochen mussten seine Manager vor dem britischen Parlament die zwischen 2005 und 2015 im Vereinigten Königreich erzielten Gewinne erklären, ohne die entsprechenden Steuern gezahlt zu haben. Ergebnis des Prozesses ist, dass der Konzern 172 Millionen Euro an das englische Finanzministerium zahlen muss.

Darüber hinaus musste der Technologieriese zustimmen, alle Einnahmen aus der Werbung von Unternehmen auf britischem Boden. Das Abkommen, so die Experten, "stellt einen Präzedenzfall für andere Staaten dar, das gleiche von Google sowie anderen multinationalen Unternehmen zu fordern", die mit ähnlichen Steuerrichtlinien operieren.

Beliebte Beiträge

Was ist die umstrittene Rentenreform in Frankreich?

Die Reform des öffentlichen Rentensystems ist ein Thema, das die französische Regierung und die Gewerkschaften beschäftigt. Wir werden wissen, woraus eine Reform besteht, bei der es Gewinner und Verlierer geben wird. Frankreich ist eines der europäischen Länder, in denen die höchsten Sozialbeiträge gezahlt werden. JetztWeiterlesen…

Droht Portugal eine neue Immobilienblase?

In Portugal schreitet die Vergabe von Hypotheken spektakulär voran. Diese Situation beunruhigt Analysten, die sich fragen, ob Portugal eine neue Immobilienblase nährt. Eine der Daten, die die Aufmerksamkeit von Ökonomen auf sich gezogen hat und die Besorgnis erregt hat, ist das Wachstum der HypothekendarlehenWeiterlesen…

Die digitale Transformation ist der Schlüssel zur unternehmerischen Karriere

Das Sprichwort "erneuern oder sterben" wurde viele Male wiederholt. Das passiert bei der digitalen Transformation von Unternehmen. Und die Digitalisierung von Unternehmen wird entscheidend sein, um im Wettbewerb bestehen zu können. Lassen Sie uns zunächst erklären, woraus die digitale Transformation besteht. Nun, die digitale Transformation ist ein Prozess, der weiterlesen…