Außerordentliches Einkommen - Was es ist, Definition und Konzept

Ein außerordentliches Einkommen ist eine Einkommensform, die sich dadurch auszeichnet, dass sie unvorhersehbar, unabhängig und nicht periodisch ist.

Das außerordentliche Einkommen innerhalb der im Rechnungswesen existierenden Arten entspricht den Gewinnen, die eine Familie oder ein Unternehmen schließlich erzielt.

In diesem Sinne bezieht sich die Nuance des Außergewöhnlichen auf die Häufigkeit, mit der sie im wirtschaftlichen und buchhalterischen Betrieb stattfinden. Das heißt, es passiert sporadisch und aus verschiedenen Gründen.

Die Natur dieser Einkommensart ist sehr heterogen, was zu vielen gängigen Beispielen im wirtschaftlichen Alltag führt. Infolgedessen finden sich häufig außergewöhnliche Fälle wie Einkünfte aus Nachlass, Schenkungen und Sach- oder Geldspenden.

Auch Gewinne aus dem Verkauf von Immobilien, Maschinen oder anderen Schutzrechten würden einbezogen. Sofern sie außerhalb des Geschäftsmodells oder der wirtschaftlichen Tätigkeit erworben werden.

Andere sehr gebräuchliche Beispiele wären die Erlangung von Beihilfen oder Subventionen seitens öffentlicher Einrichtungen aus Studien- oder Unternehmensgründungen oder sozialen Gründen.

Merkmale eines außerordentlichen Einkommens

Die Modalität des außerordentlichen Einkommens weist einige bemerkenswerte Merkmale auf:

  • Ohne Periodizität: Normalerweise werden diese Einnahmen ausnahmsweise und unabhängig gesammelt. Sie reagieren nicht auf vorab festgelegte Zeit- und Zahlungspläne.
  • Variabler Charakter: Die Herkunft dieser Einnahmen reicht von Gewinnen aus Tombolas und Lotterien bis hin zu Tantiemen und Erbschaften aufgrund von Todesfällen.
  • Außerhalb der üblichen Aktivität: Unter Berücksichtigung des vorherigen Punktes wird festgestellt, dass diese Einkünfte nicht häufig anfallen und daher nicht zur wirtschaftlichen Tätigkeit der natürlichen oder juristischen Person gehören.
  • Schwierige Prognose: Obwohl ein außerordentlicher Aufwand aufgrund seiner Nicht-Periodizität nicht mit Sicherheit vorhergesagt werden kann, ist er oft zu erwarten. Dies geschieht beispielsweise bei öffentlichen Beihilfen oder der aktiven Suche nach dem Verkauf einer Wohnung oder eines Autos.

Außerordentliche Einnahmen in der Buchhaltung

Dieses Buchhaltungskonzept ist in allen Buchhaltungssystemen und -plänen der Welt enthalten. Im spanischen Fall ist es beispielsweise im Allgemeinen Rechnungslegungsplan definiert.

Gemäß der Methodik wird diese Art von Einkünften nicht routinemäßig in den folgenden Buchführungskonten erfasst oder erfasst:

  • Gewinne aus Sachanlagen.
  • Gewinne aus immateriellen Vermögenswerten.
  • Außerordentliche Erträge.

Beliebte Beiträge

Das sind die stärksten Währungen der Welt

Die stärksten Währungen der Welt sind diejenigen, die auf den globalen Märkten einen hohen Wert haben, die daher bei internationalen Transaktionen verwendet werden und normalerweise auf den Finanzmärkten Unterstützung und Stabilität haben. Über harte Währungen zu sprechen ist nicht mit denen von größerem Nutzen verbunden. Ohne weiter zu gehen, die MünzenWeiterlesen…

So fälschen kriminelle Banden Geld

Bis zu einer Million Euro, 1,2 Millionen Dollar und kolumbianische Pesos wurden in Kolumbien an eine internationale Organisation, die sich der Geldfälschung widmet, interveniert. Die Kriminellen produzierten vor allem 100-Euro- und Dollar-Scheine. Wir analysieren Ihre Vorgehensweise. Die Operation zur Erfassung dieser Band war dank der Zusammenarbeit möglichWeiterlesen…

Eine Insel in Kanada bietet ein Haus und einen Job zum Umziehen

Wenn Sie Ihr Leben verändern möchten und den Schnee mögen, ist dies ohne Zweifel Ihr ideales Jobangebot. Eine kleine kanadische Insel namens Cape Breton hat aufgrund der Landflucht Probleme, deshalb hat sie Schwierigkeiten, Menschen für ihre Jobs zu finden. Dieses kuriose Angebot, das auf Facebook veröffentlicht wurde, hat Aufmerksamkeit erregtWeiterlesen…

Wall Street Rally geht weiter: Bildet sich eine neue Tech-Blase?

Trotz der Verlangsamung der Weltwirtschaft verzeichnen die US-Aktienmärkte in den letzten Monaten ein gefährlich ähnliches Wachstum wie die Dotcom-Blase. Der übermäßige Anstieg der Kurse einiger Wertpapiere und die Volatilität beginnen bereits Experten zu beunruhigen. AktienmärkteWeiterlesen…