Erlösung - Was es ist, Definition und Konzept

Die gesetzliche Erlösung ist die Befreiung von der Strafe durch die Erfüllung der von der Justizbehörde auferlegten Verpflichtungen.

Erlösung ist ein Wort, das aus der christlichen Religion stammt, sich aber zu einem Begriff im Strafrecht entwickelt hat. Dies wiederum hat verschiedene Veränderungen erfahren.

So wurde im Strafrecht von einer Ablösung von Strafen die Rede. Diese Rechtsfigur war ein Recht, das in Freiheitsstrafen verwendet wurde.

Diese Erlösung bedeutet, einen Preis zu zahlen, Verpflichtungen zu erfüllen, um das Ende ihrer Strafe (der Strafe) zu erreichen. Wurde eine Person beispielsweise zu einer Freiheitsstrafe verurteilt, kann sie die Dauer der Strafe durch die Beendigung der Arbeit in der Justizvollzugsanstalt verkürzen. Auf diese Weise kann Ihre Strafe reduziert werden.

Einlösungsmerkmale

Die wichtigsten wesentlichen Hinweise dieser Rechtsfigur sind:

  • Die Erlösung von Strafen galt als Recht eines jeden Verurteilten.
  • Die Abgeltung von Strafen wurde in den Strafgesetzbüchern geregelt. In Spanien wurde diese Zahl gestrichen, weil sie dem Strafvollzug zuwiderlief.
  • In einigen lateinamerikanischen Gesetzen ist die Ablösung von Strafen für Häftlinge immer noch in Kraft, nicht nur für die Arbeit, sondern auch für das Studium. Zum Beispiel Mexiko, Uruguay, Venezuela, Peru, Guatemala, Kolumbien, Panama und Bolivien. In einigen dieser Gesetze ist festgelegt, dass für je zwei Arbeitstage ein Tag der Strafe abgegolten wird.
  • Diese Rechtsfigur in Spanien dient nicht der Verkürzung der zu verbüßenden Freiheitsstrafe, sondern der Erlangung von Gefängnisleistungen.
  • Damit die Rücknahme wirksam wird, muss sie vom Richter genehmigt werden und anschließend muss die Justizbehörde beurteilen, ob die Verpflichtungen tatsächlich erfüllt wurden.
  • Diese Zahl arbeitete durch Gefängnisjobs. Es hatte keine Wirkung, wenn ein Verstoß gegen das Urteil oder ein versuchter Verstoß vorlag.
  • Fehlverhalten macht die Wirksamkeit dieses Straferlasses unmöglich.
  • Es galt nur als Gegenleistung, die Strafe für die Arbeit zu mindern und nicht für das gute Benehmen oder Werkstätten. Sowohl Arbeit als auch gutes Benehmen bewirken eine Erlösung, indem sie Ihren Status im Gefängnis verbessern.

Voraussetzungen für die Einlösung

Die notwendigen Voraussetzungen für diese Strafminderung (im Sinne des Bezuges von Freiheitsentzug), um zugunsten der verurteilten Personen wirken zu können, sind:

  • Verurteilt durch ein letztes Urteil zu einer Freiheitsstrafe.
  • Die verurteilte Person muss eine Arbeitstätigkeit ausüben, die im Gefängnis festgelegten Verpflichtungen einhalten, sich gut benehmen usw.
  • Lassen Sie den Gefängnisüberwachungsrichter dies erklären.

Beliebte Beiträge

Das sind die stärksten Währungen der Welt

Die stärksten Währungen der Welt sind diejenigen, die auf den globalen Märkten einen hohen Wert haben, die daher bei internationalen Transaktionen verwendet werden und normalerweise auf den Finanzmärkten Unterstützung und Stabilität haben. Über harte Währungen zu sprechen ist nicht mit denen von größerem Nutzen verbunden. Ohne weiter zu gehen, die MünzenWeiterlesen…

So fälschen kriminelle Banden Geld

Bis zu einer Million Euro, 1,2 Millionen Dollar und kolumbianische Pesos wurden in Kolumbien an eine internationale Organisation, die sich der Geldfälschung widmet, interveniert. Die Kriminellen produzierten vor allem 100-Euro- und Dollar-Scheine. Wir analysieren Ihre Vorgehensweise. Die Operation zur Erfassung dieser Band war dank der Zusammenarbeit möglichWeiterlesen…

Eine Insel in Kanada bietet ein Haus und einen Job zum Umziehen

Wenn Sie Ihr Leben verändern möchten und den Schnee mögen, ist dies ohne Zweifel Ihr ideales Jobangebot. Eine kleine kanadische Insel namens Cape Breton hat aufgrund der Landflucht Probleme, deshalb hat sie Schwierigkeiten, Menschen für ihre Jobs zu finden. Dieses kuriose Angebot, das auf Facebook veröffentlicht wurde, hat Aufmerksamkeit erregtWeiterlesen…

Wall Street Rally geht weiter: Bildet sich eine neue Tech-Blase?

Trotz der Verlangsamung der Weltwirtschaft verzeichnen die US-Aktienmärkte in den letzten Monaten ein gefährlich ähnliches Wachstum wie die Dotcom-Blase. Der übermäßige Anstieg der Kurse einiger Wertpapiere und die Volatilität beginnen bereits Experten zu beunruhigen. AktienmärkteWeiterlesen…