Endogene Variable - Was ist das, Definition und Konzept

Eine endogene Variable ist eine Variable, deren Wert durch die Beziehungen bestimmt wird, die innerhalb des Modells festgelegt sind, in das sie eingeschlossen ist.

Etwas endogenes ist etwas, das in etwas gebildet wird. Daher leiten wir daraus ab, dass eine endogene Variable eine ist, die innerhalb eines Modells gebildet wird. Das grundlegendste Wirtschaftsmodell zur Erklärung dieses Konzepts ist das von Angebot und Nachfrage. Angenommen, wir wollen die gelieferte Getreidemenge schätzen. Dazu nehmen wir zwei Variablen:

O = P + L

Wo:

O: Es ist das Angebot

F: Ist der Preis

L: Es ist der Regen

Aus theoretischer Sicht können Preisänderungen die angebotene Menge und gleichzeitig die angebotene Menge den Preis beeinflussen. Somit ist die Preisvariable eine endogene Variable.

Das gleiche passiert nicht mit dem Regen, warum? Denn Regen ist eine externe Variable. Mit anderen Worten, der Regen kann das Angebot beeinträchtigen, aber die zugeführte Menge kann die Niederschlagsmenge nicht beeinflussen. Der Regen ist, was er ist. Dies wäre ein Fall einer exogenen Variablen.

Aus dem Obigen können wir sagen, dass wir zwei Arten von Variablen haben. Exogene Variablen, deren Wert nicht von der Entwicklung des Modells abhängt. Und die endogenen Variablen, deren Wert von der Entwicklung des Modells abhängt.

Beispiele für endogene Variable

Endogene Variablen sind ein grundlegender Bestandteil von Ökonometrie und ökonomischen Modellen. Es gibt viele Variablen, deren Wert von der Entwicklung eines Modells abhängt. Das heißt, sie sind nicht im Voraus festgelegt. In der Ökonomie werden Kausalmodelle vielfach verwendet. Oder, was dasselbe ist, Modelle, die versuchen, eine Variable durch andere zu erklären.

Die Untersuchung endogener Variablen spielt im wirtschaftlichen Bereich eine grundlegende Rolle. Nachfolgend finden Sie einige Beispiele für endogene Variablen:

  • Einkommen und Konsum: Wir können abschätzen, dass wir umso mehr konsumieren, je höher das Einkommen ist. Wie bei höherem Konsum können wir höhere Einkommen vorhersagen.
  • Bildungs- und Einkommensniveau: Je höher Ihre Ausbildung, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie ein höheres Einkommen erzielen. Aber auch, je höher das Einkommensniveau, desto wahrscheinlicher haben wir ein höheres Bildungsniveau.
  • Preis und Nachfrage: Je niedriger der Preis, desto höher die Nachfrage. Aber je höher die Nachfrage, desto höher der Preis.

Diese Arten von Variablen spielen auch in anderen Bereichen als der Wirtschaft eine wichtige Rolle.

Makroökonomische Variable

Beliebte Beiträge

Wie binden Sie Kunden in der wettbewerbsorientierten Welt des E-Commerce?

Ein guter Kundenservice, die Fähigkeit zur Klärung von Zweifeln oder Einwänden, die Verfügbarkeit von Informationen und der After-Sales-Service werden immer wichtiger. Dies ist nicht nur im Face-to-Face-Verkauf der Fall, sondern auch im E-Commerce. Jedes Geschäft, das die Kundenzufriedenheit nicht berücksichtigt, ist ein GeschäftWeiterlesen…

Sachenrecht - Was es ist, Definition und Begriff

✅ Schutzrechte | Was es ist, Bedeutung, Konzept und Definition. Eine vollständige Zusammenfassung. Das Eigentumsrecht bezieht sich auf die Befugnisse zur Nutzung, Verfügung und Inanspruchnahme und ...…

Wirtschaftsrechte - Was es ist, Definition und Konzept

✅ Wirtschaftliche Rechte | Was es ist, Bedeutung, Konzept und Definition. Eine vollständige Zusammenfassung. Wirtschaftliche Rechte gelten als Menschenrechte, die sich mit der Gewährleistung wirtschaftlicher Bedingungen beschäftigen ...…

Beschwerde - Was es ist, Definition und Konzept

✅ Beschwerde | Was es ist, Bedeutung, Konzept und Definition. Eine vollständige Zusammenfassung. Die Beschwerde ist das Schreiben, das die Behörden über eine strafrechtliche Handlung informiert, in der ...…