Pädagogische Psychologie

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Pädagogische Psychologie ist ein Teilgebiet der Psychologie, das dafür zuständig ist, alles, was mit dem Menschen in Bezug auf Bildung und Lernen zu tun hat, zu untersuchen und zu studieren. Die Leute lernen ständig dazu. Im akademischen Bereich ist die Psychologie der Erziehung besonders fokussiert.

Die Pädagogische Psychologie ist ein sehr prominenter Zweig, denn ihr Ziel ist es, das Verhalten von Menschen im Bildungsbereich zu untersuchen und zu untersuchen. Es konzentriert sich insbesondere auf die akademische Ausbildungsphase und dient auch der Beurteilung der effektivsten Bildungsmethoden.

Psychologen konzentrieren sich auf die Untersuchung des Lernprozesses der Studierenden, ihres Verhaltens in dieser Phase und der Fähigkeiten, die sie im Bildungsprozess entwickeln können.

Die Analyse jeder Phase, die ein Schüler durchläuft, ist von entscheidender Bedeutung, um Ergebnisse zu erhalten, die das Bildungssystem und das menschliche Lernen im Allgemeinen verbessern.

Der Schweizer Psychologe Jean Piaget hat eine führende Rolle in der Pädagogischen Psychologie gespielt. Es bestimmte und vertiefte sich in die Phasen, die Kinder durchlaufen, bis sie ihr logisches Denken entwickeln.

Piagets Theorie

Ein weiterer prominenter Name in der Pädagogischen Psychologie ist Albert Bandura. Er war verantwortlich für die Untersuchung, wie der Kontext das Lernen beeinflusst. Außerdem ist der Begriff Selbstkonzept seine Erfindung.

Was sind die Hauptmerkmale der Pädagogischen Psychologie?

Dies sind die Hauptmerkmale dieses Zweiges der Psychologie:

  • Untersucht die verschiedenen Methoden, die von Lehrern während des Lernprozesses der Schüler verwendet werden.
  • Tauchen Sie ein in die mentalen Prozesse und das Verhalten von Individuen während dieser akademischen Phase.
  • Entwirft und implementiert neue Dynamiken im Bildungsbereich, um die Fähigkeiten der Schüler zu verbessern.
  • Es steht im Dienste der Lehrer, indem es sie zu verschiedenen Aspekten und Phasen des Lernens berät.
  • Pädagogische Psychologen sind für die Analyse des Kontextes zuständig und bewerten die verschiedenen sozialen und kulturellen Aspekte, die den Menschen während der Bildungsphasen beeinflussen können.
  • Sie beschäftigen sich auch mit der Förderung von Aspekten wie emotionaler Intelligenz im Unterricht und anderen Konzepten zur Verbesserung der Fähigkeiten der Kinder.

Wozu dient die Pädagogische Psychologie?

Im Bereich Bildung gibt es viele Probleme, die die Lernfähigkeit der Studierenden einschränken können. Zum Beispiel an Aufmerksamkeitsdefizit oder Hyperaktivität leiden.

Ein weiteres Problem, das Schüler betreffen kann, ist die Tatsache, dass sie im Bildungszentrum an Depressionen oder Mobbing leiden.

Es kann andere Ursachen geben, die dazu führen, dass der Schüler nicht im gleichen Tempo lernt wie der Rest. Daher wird die Rolle des Psychologen zusammen mit den übrigen Fachleuten des Zentrums auf jeden Fall einen Aktionsplan zur Verringerung der Probleme und zur Verbesserung des Lernens erstellen.

Die Hauptaufgabe der Pädagogischen Psychologie besteht darin, diesen Bereich zu verbessern. Untersuchen, verstehen und bestimmen Sie Lösungen, die einen pädagogischen Einfluss auf die Bildung haben.

Darüber hinaus stehen die Studierenden und die Lehrenden selbst im Mittelpunkt, mit denen sie zusammenarbeiten und die von ihnen auch in bestimmten Themen dieser Branche geschult werden.