Nettovermögen - Was es ist, Definition und Konzept

Das Nettovermögen eines Unternehmens sind all jene Elemente, die die Eigenfinanzierung des Unternehmens ausmachen. In der Bilanz ist es die effektive Differenz zwischen Aktiva und Passiva.

Es setzt sich hauptsächlich aus Eigenmitteln zusammen (das von den Gesellschaftern eingebrachte Geld zuzüglich der vom Unternehmen gehaltenen Rücklagen und der von ihm erwirtschafteten Gewinne). Früher wurden Eigenkapital und Eigenkapital gleichgesetzt. Allerdings umfasst das Eigenkapital nach den neuen internationalen Kriterien auch andere Posten, wie zum Beispiel durch Fehler oder geänderte Bilanzierungskriterien bedingte Bilanzierungsanpassungen.

Der Nettowert eines Unternehmens gilt als der Wert dieses Unternehmens. Wenn ein Unternehmen einen Gewinn erzielt, wird dieses Geld in das Eigenkapital des Unternehmens aufgenommen, so dass die Hauptaufgabe der Direktoren eines Unternehmens darin besteht, das Eigenkapital zu erhöhen. Je höher das Nettovermögen, desto höher der Wert des Unternehmens.

Gerechtigkeit als Vermögenselement

Das Eigenkapital ist neben den Aktiva und Passiva eines der drei Aktiva in der Bilanz:

Vermögenswerte sind Eigentum, Verbindlichkeiten Schulden und Eigenkapital sind die finanziellen Mittel, die dem Unternehmen gehören. Wir können das Nettovermögen als Vermögenswert abzüglich einer Verbindlichkeit berechnen:

Eigenkapital = Aktiva - Passiva

Es ist wichtig, den Nettowert des Unternehmens zu kennen, um zu wissen, ob es ordnungsgemäß funktioniert. Wenn das Unternehmen ein Nettovermögen von mehr als Null hat, wird es mit eigenem Geld finanziert und hat keine Schulden oder Verpflichtung, es an Dritte zurückzuzahlen.

Ein Unternehmen, das dank seiner Gewinne Jahr für Jahr sein Vermögen steigert, ist ein gesundes Unternehmen mit Zukunft. Auf der anderen Seite, wenn es ein Nettovermögen von Null hat, alles, was das Unternehmen mit Schulden gekauft hat, und wenn das Unternehmen ein negatives Nettovermögen hat, befindet sich das Unternehmen in einer Situation, in der es mehr schuldet, als es hat, so dass Wir können sagen, dass das Unternehmen technisch bankrott ist.

Berechnung des Nettovermögens

Wir können das Nettovermögen berechnen als das, was wir besitzen (Vermögenswert) abzüglich dessen, was geschuldet wird (Haftung). Wenn ein Unternehmen beispielsweise einen Transporter für 20.000 Euro kauft, was ein Vermögenswert ist, können wir ihn auf verschiedene Arten kaufen:

  1. Das Unternehmen bittet um einen Kredit und kauft ihn. In diesem Fall hat das Unternehmen ein Vermögen von 20.000 Euro und eine Verbindlichkeit in gleicher Höhe. Daher trägt das Unternehmen nichts bei und sein Vermögen ändert sich nicht, da es einen Transporter hat, dessen Wert es der Bank schuldet.
  2. Die Gesellschafter des Unternehmens stellen die 20.000 Euro für den Transporter bereit. In diesem Fall hat das Unternehmen ein Vermögen von 20.000 Euro und keine Verbindlichkeiten, da das Geld vom Unternehmen und nicht von der Bank bereitgestellt wird. Anders als im vorherigen Fall erhöht das Unternehmen also sein Vermögen um 20.000 Euro.
EigenkapitalEigenkapitalveränderungsrechnungReingewinn

Beliebte Beiträge

Großes Handelsabkommen zwischen Japan und der Europäischen Union

Selbst in einer globalisierten Welt bringen uns die aktuellen Wirtschaftsereignisse Nachrichten von Regierungen, die protektionistische Maßnahmen ankündigen. In den Vereinigten Staaten führt Präsident Trump Zölle ein und kündigt oder verhandelt internationale Handelsabkommen neu, während sich Großbritannien auf den Austritt aus der Europäischen Union und damit aus dem europäischen Gemeinsamen Markt vorbereitet. Angesichts dieser Maßnahmen, Weiterlesen…

Die spanische Regierung genehmigt eine Gehaltserhöhung für 2018

Regierungspräsident Mariano Rajoy hat zusammen mit Arbeitsministerin Fátima Báñez gemeinsam mit den Sozialagenten eine Neubewertung des interprofessionellen Mindestlohns (SMI) auf 850 Euro für das Jahr 2020 unterzeichnet. Eine durchaus bemerkenswerte Erhöhung, aber sehr weit entfernt vom SMI der übrigen führenden Länder im Wirtschaftswachstum der Weiterlesen…

Trends auf dem Arbeitsmarkt für 2018

Wir starten in ein neues Jahr, eine neue Etappe für den Arbeitsmarkt. Wir analysieren die Personal- und Beschäftigungstrends für dieses neue Jahr.…

Erste Reaktionen auf Trumps Steuersenkung: Gehälter und Investitionen steigen

Wie wir in unserem Artikel "Trump schreibt Geschichte durch Steuersenkungen" erklärt haben, hat der Präsident der Vereinigten Staaten die größte Steuersenkung der Geschichte durchgeführt. Mit einer solchen Steuersenkung soll die Wirtschaft reaktiviert werden, die Unternehmen die Investitionen erhöhen und die Großunternehmen die Löhne erhöhen. Das TelekommunikationsunternehmenWeiterlesen…