Kosteneffizienz - Was ist das, Definition und Konzept

Die Effizienzkosten oder Effizienzkosten sind der wirtschaftliche Verlust, der durch eine ineffiziente Ressourcenallokation verursacht wird.

Die Effizienzkosten werden oft auch als Mitnahmeeffekt bezeichnet und können auftreten, wenn der Markt für eine Ware oder Dienstleistung nicht im Marktgleichgewicht ist. Die Kosten der Effizienz sind dadurch gekennzeichnet, dass der Verlust eines Teils der Transaktion nicht durch die höheren Gewinne des anderen ausgeglichen wird.

Beispiele für Effizienzkosten

  • Monopol: Bei Monopol werden weniger Einheiten produziert und ein höherer Preis verlangt als im Wettbewerbsgleichgewicht. Der Effizienzverlust spiegelt sich jedoch nicht in dem höheren Preis wider, dem die Verbraucher ausgesetzt sind, sondern kommt daher, dass Einheiten, die die Verbraucher schätzen, nicht mehr produziert werden und bereit sind, den Marktpreis dafür zu zahlen.
  • Steuern: Wenn auf eine Ware oder Dienstleistung eine Steuer erhoben wird, steigt im Allgemeinen der Preis für die Verbraucher, und der von den Anbietern erhaltene Preis sinkt. Als Folge werden Produktion und Verkauf der Ware reduziert. Der durch die Steuer verursachte Effizienzverlust resultiert aus der Tatsache, dass es Transaktionen gibt, die bewertet und gestoppt werden, während der Staat die nicht getätigten Verkäufe nicht einziehen kann.
  • Preisobergrenzen und Mietkontrollen: behindert das Angebot, wenn die Verbraucher bereit waren, für Waren oder Dienstleistungen zu zahlen. Preiskontrollen schaden sowohl Verkäufern als auch Käufern.
  • Mindestlohn: schreckt von der Einstellung von Arbeitskräften ab, insbesondere von weniger qualifizierten.

In vielen Fällen kann der Wirkungsgradverlust grafisch gemessen werden. So wird beispielsweise beim Monopol der Effizienzverlust als die Fläche gemessen, die sich aus der Differenz zwischen der Situation des perfekten Wettbewerbs und dem Monopolgleichgewicht ergibt.

Wenn der Markt von einem Wettbewerbsgleichgewicht zu einem monopolistischen übergeht, wird ein Teil der Konsumentenrente an den Monopolisten übertragen, aber es gibt einen Effizienzverlust, der dem Wert der Einheiten entspricht, die nicht mehr verkauft werden.

Wirksamkeit

Beliebte Beiträge

Das sind die stärksten Währungen der Welt

Die stärksten Währungen der Welt sind diejenigen, die auf den globalen Märkten einen hohen Wert haben, die daher bei internationalen Transaktionen verwendet werden und normalerweise auf den Finanzmärkten Unterstützung und Stabilität haben. Über harte Währungen zu sprechen ist nicht mit denen von größerem Nutzen verbunden. Ohne weiter zu gehen, die MünzenWeiterlesen…

So fälschen kriminelle Banden Geld

Bis zu einer Million Euro, 1,2 Millionen Dollar und kolumbianische Pesos wurden in Kolumbien an eine internationale Organisation, die sich der Geldfälschung widmet, interveniert. Die Kriminellen produzierten vor allem 100-Euro- und Dollar-Scheine. Wir analysieren Ihre Vorgehensweise. Die Operation zur Erfassung dieser Band war dank der Zusammenarbeit möglichWeiterlesen…

Eine Insel in Kanada bietet ein Haus und einen Job zum Umziehen

Wenn Sie Ihr Leben verändern möchten und den Schnee mögen, ist dies ohne Zweifel Ihr ideales Jobangebot. Eine kleine kanadische Insel namens Cape Breton hat aufgrund der Landflucht Probleme, deshalb hat sie Schwierigkeiten, Menschen für ihre Jobs zu finden. Dieses kuriose Angebot, das auf Facebook veröffentlicht wurde, hat Aufmerksamkeit erregtWeiterlesen…

Wall Street Rally geht weiter: Bildet sich eine neue Tech-Blase?

Trotz der Verlangsamung der Weltwirtschaft verzeichnen die US-Aktienmärkte in den letzten Monaten ein gefährlich ähnliches Wachstum wie die Dotcom-Blase. Der übermäßige Anstieg der Kurse einiger Wertpapiere und die Volatilität beginnen bereits Experten zu beunruhigen. AktienmärkteWeiterlesen…