Marktkonzentration - Was es ist, Definition und Konzept

Marktkonzentration bezeichnet den Grad, in dem ein Markt durch eine bestimmte Anzahl von Akteuren, seien es Produzenten oder Verkäufer, agglutiniert oder konsolidiert wird.

Der Grad der Marktkonzentration liefert wertvolle Informationen über die Struktur des Marktes und seinen Einfluss auf das Wettbewerbsniveau.

Generell ist eine hohe Marktkonzentration oft mit einem geringen Wettbewerb verbunden. Diese Beziehung stammt aus der Theorie des perfekten Wettbewerbs und des Monopols.

Handelsmonopol

Wovon hängt die Marktkonzentration ab?

Im Allgemeinen hängt die Marktkonzentration von zwei Faktoren ab, der Anzahl der Unternehmen und ihrer relativen Größe.

Auf diese Weise wird ein Markt konzentrierter, je kleiner die Anzahl der Unternehmen und je größer der Unterschied zwischen ihrer Größe ist.

Um ein quantitatives Maß für die Marktkonzentration zu erhalten, wird in der Regel ein Indikator konstruiert. Dies wird dann mit der perfekten Wettbewerbssituation verglichen, bei der von zahlreichen kleinen Wettbewerbern ausgegangen wird.

Am häufigsten verwendete Konzentrationsindizes

Zu den am häufigsten verwendeten Konzentrationsindizes gehören:

  • Kehrwert der Anzahl der Unternehmen: Wenn n die Anzahl der Unternehmen ist, wird der Indikator als 1 / n berechnet. Dieser Index kann nützlich sein, wenn die Unternehmen auf dem Markt sehr ähnlich groß sind. Bei unterschiedlichen Unternehmen liefert der Indikator jedoch nur sehr wenige Informationen.

RE = 1 / n

  • Konzentrationsverhältnis von k Unternehmen: Misst die kumulierte Summe der größten Unternehmen (∑Qi) im Verhältnis zum Gesamtprodukt im gleichen Zeitraum (Qn). Der Index hat den Nachteil, dass er nicht den gesamten Markt abbildet und Veränderungen bei den im Index enthaltenen Unternehmen nicht erfasst. Die Berechnungsformel lautet wie folgt:

Ck = ∑Qi / Qn

Wobei: Qi = Umsatz des Unternehmens i; Qn = Gesamtumsatz im Markt

  • Hirschmann-Herfindahl-Index: Es ist die Summe der Quadrate der Anteile (in Prozent). Der maximale Index beträgt 10.000 für ein Monopol.

HHI = ∑Ja2

Wobei: Si = Marktanteil des Unternehmens i.

  • Lerner-Index: Es wird verwendet, um die Marktmacht eines Unternehmens auf einem bestimmten Markt zu berechnen.

Beliebte Beiträge

Was ist die umstrittene Rentenreform in Frankreich?

Die Reform des öffentlichen Rentensystems ist ein Thema, das die französische Regierung und die Gewerkschaften beschäftigt. Wir werden wissen, woraus eine Reform besteht, bei der es Gewinner und Verlierer geben wird. Frankreich ist eines der europäischen Länder, in denen die höchsten Sozialbeiträge gezahlt werden. JetztWeiterlesen…

Droht Portugal eine neue Immobilienblase?

In Portugal schreitet die Vergabe von Hypotheken spektakulär voran. Diese Situation beunruhigt Analysten, die sich fragen, ob Portugal eine neue Immobilienblase nährt. Eine der Daten, die die Aufmerksamkeit von Ökonomen auf sich gezogen hat und die Besorgnis erregt hat, ist das Wachstum der HypothekendarlehenWeiterlesen…

Die digitale Transformation ist der Schlüssel zur unternehmerischen Karriere

Das Sprichwort "erneuern oder sterben" wurde viele Male wiederholt. Das passiert bei der digitalen Transformation von Unternehmen. Und die Digitalisierung von Unternehmen wird entscheidend sein, um im Wettbewerb bestehen zu können. Lassen Sie uns zunächst erklären, woraus die digitale Transformation besteht. Nun, die digitale Transformation ist ein Prozess, der weiterlesen…