Führungspositionen im Unternehmen sind nicht mehr notwendig

Einem Mitarbeiter zu sagen, was er bei der Arbeit tun soll, ist bereits aus dem Zusammenhang gerissen. Die Holokratie ist angekommen, eine demokratische Form der Unternehmensführung, die 2007 geboren wurde und heute die besten Karten mischt, um das Spiel für die Unternehmenshierarchie zu gewinnen.

Ein Unternehmen, das sich vollständig für diese Managementmethode entschieden hat, ist das amerikanische Zappos, ein Online-Bekleidungs- und Schuhgeschäft, das im wahrsten Sinne des Wortes das Versprechen, keine Bosse zu haben, genau einhält. Mit anderen Worten, die Funktion, andere zu lenken, ist fehl am Platz, ebenso wie die Verantwortung für den eigenen Job gut gemacht und die Ermutigung von Eigeninitiative bilden die Säulen dieses innovativen Arbeitsverständnisses.

Damit Brironni Alex, Mitarbeiter der Firma, die Erklärung der Geschäftsstrategie ist sehr einfach: „Das Konzept der Führung transzendiert die Chef- / Untergeordneten-Dynamik hin zu einem Arbeitsmodell, das Qualitäten wie Vorbildfunktion priorisiert“.

Das Geheimnis der Holokratie, ein Trend bis zum Beginndatum, beruht darauf, dass Autorität und Entscheidungsfindung horizontal so verteilt sind, dass Managerbeziehungen entspannen sich, werden weniger aufdringlich und kooperativer. Der Erfolg dieser Arbeitsinitiative ist bereits in jedem Land sichtbar, und tatsächlich werden in Spanien die entsprechenden Perspektiven eingenommen, um das Arbeitsmodell nachdrücklich umzusetzen.

Stellvertretend, Google Spanien und Portugal bietet Ihren Mitarbeitern einen vollständigen Zugang zu Führungspositionen. Laut versichert Anaïs Pérez Figueras, Kommunikationsdirektorin der Gruppe, "Dank dieser Politik entwickeln sich Ideen schneller, es gibt weniger Bürokratie und jeder Mitarbeiter übernimmt die volle Verantwortung für die ihm übertragenen Projekte."

Damit das Organisationssystem zum Tragen kommt, müssen jedoch eine Reihe von Richtlinien befolgt werden, die zwar nicht komplex, aber einer natürlichen Reihenfolge folgen müssen. Zuallererst müssen sie sowohl individuelle als auch geschäftliche Ziele definieren um den nötigen Raum für die Automatisierung und globale Vision zu schaffen.

Zweitens, a transparentes Arbeitsklima mit dem Ziel, dass der Mitarbeiter die notwendigen Entscheidungen ohne Angst treffen kann. Schließlich musst du geben genug Spielraum für Fehler; Darüber hinaus hat der Arbeitnehmer das Recht, Fehler zu machen, und die Strafe für eine fehlerhafte Initiative sollte nicht zu hart sein, wenn eine optimale Beteiligung der Arbeitnehmer aufrechterhalten werden soll.

Kooperationsmodell

Es ist wichtig, auf das kooperative Managementmodell zu verweisen, eine weitere Arbeitsstrategie, bei der die Führungskräfte sind Teil der Organisation, werden aber von den Mitarbeitern selbst gewählt. Folglich und unter einer stark kollaborativen Enklave „fühlt sich jeder als Teil seines eigenen Projekts und übernimmt seine Verantwortung innerhalb des Organigramms, während er gleichzeitig die Rolle anderer Kollegen übernimmt, die möglicherweise überlegene Manager sind. So wird die Führung einfacher und in einem Klima gemeinsamer Verantwortung“, sagt er. Juan Antonio Pedreño, Präsident des spanischen Verbandes für Sozialwirtschaft (CEPES).

Letztlich basiert der Schlüssel zu beiden Geschäftsmodellen auf dem Reife, die auf allen Organisationsebenen wichtig ist, und in einem spezifischen menschlichen Profil, das, um Alberto Blanco, Direktor der Grupo Actual, wird wie folgt definiert: "Menschen mit einer globalen Vision des Unternehmens, Eigenverantwortung und gleichzeitig mit einem seitlichen Blick, um anderen zu helfen".

Beliebte Beiträge

Reimport - Was es ist, Definition und Konzept

✅ Wiedereinfuhr | Was es ist, Bedeutung, Konzept und Definition. Eine vollständige Zusammenfassung. Reimport ist die Einfuhr nationaler Güter in den gleichen Staat, in dem sie ...…