Bankdiskontsatz - Was ist das, Definition und Konzept

Der Bankdiskontsatz oder auf Englisch Discount Bank Yield ist eine der Möglichkeiten, die Rentabilität eines mit einem Abschlag begebenen Geldmarktpapiers darzustellen. Dieser Abschlag ist die Differenz zwischen dem notierten Preis und dem Nennwert des annualisierten Wertpapiers.

Beim Kauf eines mit einem Abschlag begebenen Geldmarktinstruments legt der Verkäufer den bei Fälligkeit zurückzuzahlenden Betrag fest und der Käufer zahlt einen niedrigeren Preis. Die Differenz zwischen diesen beiden Preisen wäre das, was der Anleger verdienen würde. Wenn wir jedoch die Rentabilität auf diese Weise berechnen, erhalten wir keine annualisierte Rentabilität, die normalerweise zur Messung der Rentabilität dieser Vermögenswerte verwendet wird.

Seine Formel ist die folgende:

Wo:

  • Rbd = Annualisierte Rendite unter Verwendung des Bankdiskontsatzes.
  • D = Abschlag auf den Nennwert (erhalten durch Subtraktion des Listenpreises des Instruments vom Nennwert).
  • F = Nennwert des Titels.
  • t = Verbleibende Tage bis zum Ablauf des Titels.

Daher ermöglicht uns der Bankdiskontsatz, die Rentabilität von Instrumenten, die mit einem Abschlag ausgegeben werden, unter Berücksichtigung ihres einfachen Wertes (oder Ausgabewerts) zu annualisieren.

Beispiel für einen Bankzinssatz

Für eine mit einem Abschlag begebene Nullkuponanleihe müssen wir den Bankdiskontsatz berechnen. Der Preis der Anleihe beträgt 978,5 €, der Nennwert beträgt 1.000 € und die Laufzeit beträgt 135 Tage.

D = Differenz zwischen dem Nennwert und dem Kurs der Anleihe (Abschlag).
F = Nennwert der Anleihe.
t = Anzahl der Tage bis zum Ablauf.

Wenn wir in der Formel ersetzen, haben wir folgendes:

Rbd=(21,5/1.000)*(360/135) = 5,73%.

Zu berücksichtigende Überlegungen

Es ist wichtig zu bedenken, dass der Bankdiskontsatz uns nicht genau die Rentabilität liefert, die der Anleger erzielt.

  • Diese Rentabilität verwendet 360 Tage statt 365, um die Rendite zu annualisieren.
  • Er wird im Verhältnis zum Nennwert der Anleihe berechnet und nicht im Verhältnis zu ihrem Preis (wir bedenken, dass diese mit ziemlicher Sicherheit unterschiedlich sein werden).
  • Annualisieren Sie die Rentabilität basierend auf einfachen Zinsen und ignorieren Sie so den Zinseszins.

Beliebte Beiträge

Was ist die umstrittene Rentenreform in Frankreich?

Die Reform des öffentlichen Rentensystems ist ein Thema, das die französische Regierung und die Gewerkschaften beschäftigt. Wir werden wissen, woraus eine Reform besteht, bei der es Gewinner und Verlierer geben wird. Frankreich ist eines der europäischen Länder, in denen die höchsten Sozialbeiträge gezahlt werden. JetztWeiterlesen…

Droht Portugal eine neue Immobilienblase?

In Portugal schreitet die Vergabe von Hypotheken spektakulär voran. Diese Situation beunruhigt Analysten, die sich fragen, ob Portugal eine neue Immobilienblase nährt. Eine der Daten, die die Aufmerksamkeit von Ökonomen auf sich gezogen hat und die Besorgnis erregt hat, ist das Wachstum der HypothekendarlehenWeiterlesen…

Die digitale Transformation ist der Schlüssel zur unternehmerischen Karriere

Das Sprichwort "erneuern oder sterben" wurde viele Male wiederholt. Das passiert bei der digitalen Transformation von Unternehmen. Und die Digitalisierung von Unternehmen wird entscheidend sein, um im Wettbewerb bestehen zu können. Lassen Sie uns zunächst erklären, woraus die digitale Transformation besteht. Nun, die digitale Transformation ist ein Prozess, der weiterlesen…