Event inklusive - Was es ist, Definition und Konzept
Ein Ereignis, das in einem anderen enthalten ist, ist ein Ereignis, dessen Auftreten auch das Auftreten eines anderen Ereignisses impliziert, in das es eingeschlossen ist.
Die mathematische Möglichkeit, ein eingeschlossenes Ereignis zu kennzeichnen, ist das Vorzeichen . Dieses Zeichen bedeutet enthalten. Bei gegebenem Ereignis A und einem anderen Ereignis B werden wir also feststellen, dass A wie folgt in B enthalten ist:
A⊂B
Die intuitive Art, das Obige zu lesen, wäre:
"A ist in B enthalten, wenn immer B auftritt, wenn A auftritt."
Das Gegenteil dieser Aussage ist nicht wahr.
Venn-Diagramm des Ereignisses enthalten
Ein eingeschlossenes Ereignis wird wie folgt dargestellt:
Wie können wir überprüfen, dass Ereignis B (Kreis B) größer ist. Es enthält einige Ergebnisse und innerhalb dieser Ergebnisse befindet sich das Ereignis A (Kreis A). Als nächstes zeigen wir ein Beispiel.
Event-Beispiel enthalten
Nach der gleichen Struktur des Bildes im vorherigen Beispiel werden wir das Konzept erklären. Wir werden es auf einfache Weise tun.
Angenommen, wir stehen vor einem sechsseitigen Würfel. Jedes Gesicht enthält eine Zahl. Somit sind die möglichen Ergebnisse (1,2,3,4,5,6)
Ereignis A wird gerade beendet. Und, Ereignis B, wird Ausgang 4 sein. So würde die Sache so aussehen:
Ereignis A: (2,4,6)
Ereignis B: (4)
Daher tritt immer dann, wenn Ereignis A eintritt (dass eine 4 eintritt), auch Ereignis B ein (dass eine gerade Zahl auftritt). Nun bedeutet das Auftreten von Ereignis B (Ausgang gerade) nicht, dass Ereignis A (Ausgang 4) eintritt. Dies ist so, denn wenn eine 2 herauskommt, würde B passieren, aber nicht A.