Telepizza, das Geheimnis liegt in den Allianzen

Telepizza-Daten zeigen im ersten Quartal 2017 hervorragende Umsatzzahlen. Das Unternehmen ist auf Wachstumskurs und hat nach Verlusten einen Gewinn von 15,4 Millionen Euro erwirtschaftet. Sein nächster Schritt ist eine mehr als mögliche Allianz mit Pizza Hut, um sich auf den internationalen Märkten, insbesondere in Lateinamerika, durchzusetzen.

Fakt ist, dass Telepizza und Pizza Hut im Gespräch sind. Die National Securities Market Commission selbst hat die Verhandlungen bestätigt. Es wird jedoch keine Fusion oder Übernahme geben. Es geht darum, dass beide Unternehmen ihre Kräfte bündeln, um ihre Wachstumsoptionen auf dem lateinamerikanischen Markt zu verbessern.

Beide Unternehmen würden ihre Marke beibehalten, aber von einer signifikanten Zusammenarbeit in finanziellen und operativen Aspekten profitieren. Die Zeiten, in denen Telepizza und Pizza Hut auf ausländischen Märkten konkurrierten, scheinen vorbei zu sein. Die beiden Fast-Food-Unternehmen teilen eine sehr ähnliche Wachstumsstrategie, die die Zusammenarbeit tragfähig macht.

Zwei Fastfood-Giganten

Es sollte beachtet werden, dass Yum! Brands, das Unternehmen, das mehrere Fast-Food-Marken verwaltet, ist nicht nur Eigentümer von Pizza Hut, sondern besitzt auch bekannte Marken wie Kentucky Fried Chicken und Taco Bell. Also, Yum! Brands hat weltweit insgesamt 43.500 Geschäfte, von denen 75 % als Franchise-Unternehmen tätig sind.

Das Yum! Brands, der Inhaber von Pizza Hut, ist einfach spektakulär. Der Umsatz im ersten Halbjahr beträgt 2.865 Millionen US-Dollar, obwohl dies einen Rückgang von 3% gegenüber dem gleichen Halbjahr des Vorjahres darstellt.

Die wichtigsten Märkte, in denen Yum! Marken sind China und die USA. Das Unternehmen erzielt 17 % seines Umsatzes aus China, während 48 % des Umsatzes in den Vereinigten Staaten produziert werden.

Es stimmt, dass Telepizza nicht die Größe von Yum hat! Marken können jedoch nicht als kleine Unternehmen betrachtet werden. Telepizza hat 1.440 Restaurants, von denen 67 % im Franchise-System betrieben werden.

Wenn wir die Zahlen von Telepizza analysieren, stellen wir fest, dass der Umsatz im ersten Quartal 2017 um 9,6% auf insgesamt 276,5 Millionen Euro gestiegen ist. Spanien ist der Hauptmarkt für Telepizza, da 63 % des Umsatzes auf spanischem Territorium getätigt werden. Der CEO von Telepizza, Pablo Juantegui, behauptet, dass die guten Ergebnisse auf die Digitalisierung des Unternehmens und die Internationalisierung zurückzuführen seien.

Telepizza geht einer Expansionsstrategie folgend in neue Märkte vor. Das spanische Unternehmen hat Restaurants in Ländern wie Großbritannien, Paraguay, Iran oder Tschechien eröffnet.

Was ist die mögliche Allianz?

Soweit die Allianz betroffen ist, ist in keinem Fall eine Unternehmenstätigkeit in Betracht gezogen. Es handelt sich lediglich um eine Kooperationsvereinbarung. Aus all dem geht hervor, dass es keinen Kapitalzufluss von Yum geben wird! Marken bei Telepizza. Wie bereits erwähnt, ist das primäre Ziel eine Allianz, die die Entwicklung einer Wachstumsstrategie in Lateinamerika ermöglicht.

Derzeit ist die Aufsichtsbehörde, die National Securities Market Commission, bereits über die Gespräche zwischen Pizza Hut und Telepizza informiert. Kommt es zu einer Einigung, muss diese gemäß den geltenden Vorschriften von der Hauptversammlung von Telepizza ratifiziert und genehmigt werden. Andererseits ist Telepizza auch verpflichtet, den Markt über die Einzelheiten der getroffenen Vereinbarung zu informieren.

Das Problem bei dieser Allianz ist, dass es Franchisenehmer gibt, die misstrauisch sind. Viele bleiben erwartungsvoll, während sich die Ereignisse entwickeln. Es fällt ihnen schwer zu glauben, dass zwei Unternehmen mit starker Konkurrenz zwischen ihnen eine Allianz schmieden werden.

Beliebte Beiträge

Das sind die stärksten Währungen der Welt

Die stärksten Währungen der Welt sind diejenigen, die auf den globalen Märkten einen hohen Wert haben, die daher bei internationalen Transaktionen verwendet werden und normalerweise auf den Finanzmärkten Unterstützung und Stabilität haben. Über harte Währungen zu sprechen ist nicht mit denen von größerem Nutzen verbunden. Ohne weiter zu gehen, die MünzenWeiterlesen…

So fälschen kriminelle Banden Geld

Bis zu einer Million Euro, 1,2 Millionen Dollar und kolumbianische Pesos wurden in Kolumbien an eine internationale Organisation, die sich der Geldfälschung widmet, interveniert. Die Kriminellen produzierten vor allem 100-Euro- und Dollar-Scheine. Wir analysieren Ihre Vorgehensweise. Die Operation zur Erfassung dieser Band war dank der Zusammenarbeit möglichWeiterlesen…

Eine Insel in Kanada bietet ein Haus und einen Job zum Umziehen

Wenn Sie Ihr Leben verändern möchten und den Schnee mögen, ist dies ohne Zweifel Ihr ideales Jobangebot. Eine kleine kanadische Insel namens Cape Breton hat aufgrund der Landflucht Probleme, deshalb hat sie Schwierigkeiten, Menschen für ihre Jobs zu finden. Dieses kuriose Angebot, das auf Facebook veröffentlicht wurde, hat Aufmerksamkeit erregtWeiterlesen…

Wall Street Rally geht weiter: Bildet sich eine neue Tech-Blase?

Trotz der Verlangsamung der Weltwirtschaft verzeichnen die US-Aktienmärkte in den letzten Monaten ein gefährlich ähnliches Wachstum wie die Dotcom-Blase. Der übermäßige Anstieg der Kurse einiger Wertpapiere und die Volatilität beginnen bereits Experten zu beunruhigen. AktienmärkteWeiterlesen…