Die Europäische Kammer genehmigt die falsch benannte Tobin-Steuer

Derzeit ist die Einführung einer Steuer im Gespräch, die Finanztransaktionen besteuert, der fälschlicherweise Tobin-Steuer.
Das Europäische Parlament hat ihm letzte Woche zugestimmt. Warum trifft es dann nicht zu? Dies liegt daran, dass das Europäische Parlament keine Entscheidungsbefugnis in Steuerfragen hat. Es ist jedoch ein guter erster Schritt zur Einführung dieser Steuer.

Der Vorschlag der Kommission sieht eine Steuer von 0,1 % auf Aktien und Anleihen und 0,01 % auf Derivate vor. Diese Maßnahme würde als Inkassoinstrument dienen und Spekulanten, die ihre Investitionen auf die Antizipation von Marktbewegungen stützen, dazu veranlassen, zweimal nachzudenken, da der Kauf und Verkauf von Finanzprodukten besteuert wird.

Momentan wird dieser Satz aufgrund des Vetos von Ländern wie Großbritannien oder Irland gestoppt, die unter anderem einen Kapitalabfluss aus der EU erwarten. Die Europäische Kommission fordert ihrerseits, an der Ausgestaltung der Steuer zu arbeiten, um ihre Wirksamkeit zu erhöhen und damit Steuerhinterziehung zu vermeiden.

Beliebte Beiträge

Das sind die stärksten Währungen der Welt

Die stärksten Währungen der Welt sind diejenigen, die auf den globalen Märkten einen hohen Wert haben, die daher bei internationalen Transaktionen verwendet werden und normalerweise auf den Finanzmärkten Unterstützung und Stabilität haben. Über harte Währungen zu sprechen ist nicht mit denen von größerem Nutzen verbunden. Ohne weiter zu gehen, die MünzenWeiterlesen…

So fälschen kriminelle Banden Geld

Bis zu einer Million Euro, 1,2 Millionen Dollar und kolumbianische Pesos wurden in Kolumbien an eine internationale Organisation, die sich der Geldfälschung widmet, interveniert. Die Kriminellen produzierten vor allem 100-Euro- und Dollar-Scheine. Wir analysieren Ihre Vorgehensweise. Die Operation zur Erfassung dieser Band war dank der Zusammenarbeit möglichWeiterlesen…

Eine Insel in Kanada bietet ein Haus und einen Job zum Umziehen

Wenn Sie Ihr Leben verändern möchten und den Schnee mögen, ist dies ohne Zweifel Ihr ideales Jobangebot. Eine kleine kanadische Insel namens Cape Breton hat aufgrund der Landflucht Probleme, deshalb hat sie Schwierigkeiten, Menschen für ihre Jobs zu finden. Dieses kuriose Angebot, das auf Facebook veröffentlicht wurde, hat Aufmerksamkeit erregtWeiterlesen…

Wall Street Rally geht weiter: Bildet sich eine neue Tech-Blase?

Trotz der Verlangsamung der Weltwirtschaft verzeichnen die US-Aktienmärkte in den letzten Monaten ein gefährlich ähnliches Wachstum wie die Dotcom-Blase. Der übermäßige Anstieg der Kurse einiger Wertpapiere und die Volatilität beginnen bereits Experten zu beunruhigen. AktienmärkteWeiterlesen…