Immobilien - Was ist das, Definition und Konzept

Als Immobilien bezeichnet man den Besitz von Immobilien oder Vermögenswerten durch eine natürliche Person oder ein Unternehmen, die dadurch Rechte daran und die Möglichkeit erwirbt, aus ihrer wirtschaftlichen Nutzung Vorteile zu ziehen.

Durch den Begriff der Immobilie ist es möglich, die Kontrolle von Gebäuden, Grundstücken, landwirtschaftlichen Betrieben und vielen anderen Immobilieneinheiten (die allgemein als Immobilien bezeichnet werden) zu organisieren und rechtlich wirksam zu machen.

Die Tatsache, dass die Existenz von Immobilien offiziell anerkannt und verteidigt wird, hängt eng mit dem Konzept des Privateigentums und damit mit dem vor allem in westlichen Volkswirtschaften vorherrschenden kapitalistischen Wirtschaftsmodell zusammen.

Es gibt viele öffentliche Einrichtungen, die die Verwaltung von Immobilien umfassen, überwachen und unterstützen. Auf diese Weise hat der Eigentümer von Immobilienvermögen Schutz und ausreichende Garantien, um von ihm zu erhalten, was er sucht.

Rechte aus Immobilien

Die Tatsache, dass eine Person über eine Immobilie verfügt, garantiert, dass sie gleichzeitig eine Reihe von Rechten oder Vorteilen dafür genießt:

  • Sie können die Immobilie als Haupt- oder Zweitwohnsitz bewohnen
  • Sie haben das Recht, es zu mieten und ein Einkommen dafür zu erzielen
  • Sie können es gemeinnützig oder vorübergehend für verschiedene soziale Aktionen spenden
  • Sie können die Immobilie nach den entsprechenden Rechtsvorschriften zur Entwicklung einer wirtschaftlichen oder geschäftlichen Tätigkeit nutzen

Immobilien als Einnahmequelle

Mit dem Aufkommen des Immobiliensektors und dem Wachstum der Kauf- und Verkaufsmärkte sowie der Spekulation auf dem Wohnungsmarkt hat sich der Immobilienbesitz wiederum in diese Richtung verschoben.

In diesem Sinne und vor allem dank des volkswirtschaftlichen Gewichtes des Hypothekenbereichs ist der Immobilienfaktor zu einer der tragenden Säulen für den Bereich der Investitionen und Finanzierung großer Unternehmen sowie der Lebensweise und der Erzielung von Vorteilen geworden für Familien.

So wird in zunehmendem Maße die Nutzung von Immobilien als Geschäftsmodell oder als Anlage- und Zahlungsform verbreitet. Sowie die Basis oder Hauptressource für die Durchführung anderer Investitionen unter Nutzung von Immobilien als Sicherheit.

Beliebte Beiträge

Jesús Zamanillo: "Wir werden ein System mit mehr Finanzinstituten vermissen, aber weniger mächtig."

Obwohl es keinen Zweifel gibt, dass wir vor einer gewaltigen Transformation des Bankensystems stehen, bei der es zu massiven Entlassungen, Fusionen und Übernahmen kommt, ist es schwer abzuschätzen, was in Zukunft mit dem Bankensystem passieren wird. Dazu haben wir den Burgos-Ökonom Jesús Zamanillo interviewt, der einige Zweifel an der Zukunft des Bankwesens ausräumt. Es gibt vieleWeiterlesen…

Proaktivität als Schlüssel zum beruflichen Erfolg

Derzeit ist einer der am häufigsten verwendeten Begriffe am Arbeitsplatz „Proaktivität“. Alle Unternehmen suchen bei der Personalauswahl für ihre Vorlagen anscheinend nach demselben Attribut: unter anderem nach einem Kandidaten, der als proaktiv angesehen werden kann. Aber wissen wir wirklich, was mit diesem Wort gemeint ist, Weiterlesen…

Die Geldpolitik hat während der Krise besser funktioniert als die Fiskalpolitik

Die globale Krise, die seit 2007 die ganze Welt erfasst hat, hat tiefgreifende Veränderungen mit sich gebracht. Länder, die auf unbestimmte Zeit auf dem Weg zum Wohlstand zu sein schienen, gerieten in eine Rezession, während andere, selbst ausgehend von einer ungünstigen Situation, die neue wirtschaftliche Situation nutzten, um ihr Wachstum zu stärken. In der Weiterlesen…