Einkommensverteilung - Was es ist, Definition und Konzept

Die Einkommensverteilung ist die Art und Weise, in der das Einkommen und das Einkommen, das durch die verschiedenen Produktionsfaktoren einer Volkswirtschaft generiert wird, verteilt werden.

Die Einkommensverteilung in einem Land bezieht sich auf die Verteilung des Nationaleinkommens auf die verschiedenen Produktionsfaktoren: Arbeit, Boden, Kapital. Diese Verteilung ist nicht unbedingt egalitär, was zur Bildung unterschiedlicher sozialer Schichten (je nach Einkommensniveau) führen kann.

Die Einkommensverteilung kann auch für verschiedene Regionen oder sogar die Welt gelten. Generell sind relevante Unterschiede zwischen den Ländern des Nordens (reichsten) und denen des Südens (ärmer) zu beobachten. Obwohl es natürlich Ausnahmen gibt.

Eigenkapital

Wie das Faktoreinkommen verteilt wird

Nach der Wirtschaftstheorie hängen das Einkommen und das Einkommen, das jeder Produktionsfaktor erhält, von dem Wert ab, den er generieren kann. Dieser wiederum wird durch seine Produktivität und den Preis der produzierten Güter oder Dienstleistungen bestimmt (der Preis wiederum hängt von seiner Knappheit und Nachfrage ab).

Die Höhe des Einkommens und der Mieten, die ein Agent erhält, hängt von seinem Eigentum an den Produktivfaktoren ab. Im Allgemeinen übersteigt in kapitalistischen Wirtschaftssystemen das Kapitaleinkommen das Einkommen aus Arbeit (Lohn). Konzentriert sich der Kapitalbesitz in wenigen Händen, so wird eine ungleiche Einkommensverteilung zu Gunsten der Kapitaleigner beobachtet.

Ungleiche Einkommensverteilung weltweit

Es wird geschätzt, dass weltweit der Einkommensunterschied zwischen denjenigen, die am meisten verdienen, und denen, die am wenigsten verdienen, sehr ausgeprägt ist. Im Jahr 2018 besitzen 20 % der Bevölkerung 86 % der Ressourcen.

Wie die Einkommensverteilung gemessen wird

Es gibt mehrere Indikatoren, die den Grad der Ungleichheit in der Einkommensverteilung widerspiegeln. Als nächstes sehen wir zwei der am häufigsten verwendeten:

  • Lorenzkurve: Es ist eine grafische Darstellung der Einkommensverteilung: Die horizontale Achse zeigt die Bevölkerung (kumulierte Prozentsätze) und die vertikale Achse zeigt den Prozentsatz des Gesamteinkommens des jeweiligen Landes oder der jeweiligen Volkswirtschaft.
  • Auf der 45-Grad-Achse befindet sich eine Linie, die die völlig gleiche Verteilung darstellt. Auf diese Weise erhalten, wenn wir diese Kurve entlanggehen, 10 % der Bevölkerung 10 % des Einkommens, 45 % der Bevölkerung, 45 % des Einkommens und so weiter, bis 100 % erreicht sind.
  • Die reale Einkommensverteilung wird als Kurve dargestellt, wenn sie sich von der 45-Grad-Linie entfernt, dann entfernt sich die Verteilung von der Gleichheit.
  • Hier ist ein Beispiel:
  • Gini-Index: Es ist ein Wert zwischen 0 und 1, der aus der Lorenz-Kurve berechnet wird. Bei 0 ist vollständige Gleichheit gegeben. Wenn es 1 ist, nimmt nur 1 Person die gesamte Miete.

Öffentliche Maßnahmen zur Verbesserung der Einkommensverteilung

Eine ungleiche Einkommensverteilung kann dazu führen, dass viele Menschen ihr Potenzial nicht ausschöpfen können, ein Gefühl der Ungerechtigkeit entsteht und die wirtschaftliche und soziale Entwicklung eingeschränkt wird.

Um diese Probleme anzugehen oder zumindest zu mildern, wenden moderne Regierungen Maßnahmen zur Verbesserung der Einkommensverteilung an. Zum Beispiel, mehr Steuern auf die Reichsten zu erheben, um Transfers und Hilfen für die Benachteiligten zu finanzieren.

Wirtschaftliche Ungleichheit

Beliebte Beiträge

Die Online-Revolution ist da

Es ist keine Neuigkeit, dass die Internetverkäufe steigen. Auf der anderen Seite ist es eine gute Nachricht, wenn Online-Käufe die Käufe in physischen Geschäften übersteigen. Dann wird sich das Lebensmodell des Menschen völlig verändert haben. An diesem Tag, den wir uns vor 15 Jahren nie für möglich gehalten hätten, jedes Mal weiterlesen…

Marktanteil - Was ist das, Definition und Konzept

✅ Marktanteil | Was es ist, Bedeutung, Konzept und Definition. Eine vollständige Zusammenfassung. Der Marktanteil ist der Anteil des Marktes, der die Produkte oder Dienstleistungen konsumiert ...…

In europäischen Aktien reisen?

Die Aktienperformance war in den letzten anderthalb Monaten einer hohen Volatilität ausgesetzt. Lassen Sie uns analysieren, was passiert ist und überlegen wir, wohin das Geld 2015 fließt. In Griechenland hat die Wahl der radikalen Partei von Alexis Tsipras und seines Wahlprogramms die Nerven aller Menschen entfesseltWeiterlesen…