Kreditanalyse - Was es ist, Definition und Konzept

Bonitätsanalyse (Kreditanalyse) ist ein Bericht, der erstellt wird, um die Genehmigung oder Ablehnung einer Darlehen. Der Gläubiger bewertet die Wahrscheinlichkeit, dass das zugesprochene Geld zurückgegeben wird, unter Berücksichtigung quantitativer und qualitativer Aspekte.

Diese Art der Analyse ist für Finanzinstitute von entscheidender Bedeutung. Nur mit der richtigen Methodik können Sie sicherstellen, dass das Geschäft der Bank nachhaltig ist.

Andernfalls könnten die Ausfallquoten steigen, wenn das Finanzinstitut massiv Kredite an risikobehaftete Subjekte vergibt. Folglich könnte das Institut sogar in Konkurs gehen.

Elemente der Kreditanalyse

Bei der Kreditanalyse sind mehrere Elemente zu berücksichtigen. Sie stechen unter ihnen heraus:

  • Kontoauszüge: Sie sind die Aufzeichnungen der letzten Bewegungen des Antragstellers auf seinem/seinen Bankkonto(n), sowohl der Geldzuflüsse als auch der Geldabflüsse.
  • Einkommensnachweis: In der Regel werden aktuelle Dokumente (Gehaltsabrechnungen, Gebührenquittungen etc.) verlangt, um nachzuweisen, dass der Nutzer beispielsweise in den letzten drei Monaten Einkünfte bezogen hat.
  • Billigung: Normalerweise verlangt der Kreditgeber die Erklärung und die Finanzinformationen einer dritten Person, die sich bereit erklärt, den Kredit zurückzuzahlen, falls der Antragsteller dies nicht tut.
  • Garantie: Es ist ein vom Gläubiger bei Nichtzahlung einziehbarer Vermögenswert. Bei Hypotheken ist die Sicherheit beispielsweise dieselbe Immobilie. Kündigt der Kunde die vereinbarten Raten nicht, nimmt die Bank die Wohnung in Besitz.

Kredit Geschichte

Die Kredithistorie erfasst das bisherige Verhalten der Person als Schuldner. Daher ist sie ein grundlegender Bestandteil der Kreditanalyse.

Der Kreditgeber verwendet Informationen von Auskunfteien, Institutionen, die Daten aus dem gesamten Finanzsystem sammeln. Auf diese Weise kann überprüft werden, ob der Antragsteller bei der Rückzahlung eines Darlehens in Verzug ist.

Je besser sich der Schuldner verhalten hat, desto besser wird er auf bessere Kreditkonditionen zugreifen können: niedrigere Zinsen, höhere Kreditsummen, personalisiertere Dienstleistungen, unter anderem.

Es sollte jedoch klargestellt werden, dass nicht nur die Vergangenheit des Antragstellers analysiert wird, sondern auch sein Potenzial, in der Zukunft ein höheres Einkommen zu erzielen. Dies ist zum Beispiel bei Credits für Studierende wichtig.

FinanzanalyseKreditrisiko

Beliebte Beiträge

Zusammenfassung der expansiven Geld- und Fiskalpolitik

✅ Zusammenfassung der expansiven Geld- und Fiskalpolitik | Was es ist, Bedeutung, Konzept und Definition. Sowohl die Geld- als auch die Fiskalpolitik können je nach Absicht und Zweck einen expansiven Charakter annehmen.…

Expansive Geldpolitik

✅ expansive Geldpolitik | Was es ist, Bedeutung, Konzept und Definition. Die expansive Geldpolitik ist eine Form der Geldpolitik, die hauptsächlich dadurch gekennzeichnet ist, dass versucht wird, die ...…

Winston Churchill - Biografie, wer er ist und was er getan hat

Sir Winston Churchill (1874-1965) war britischer Premierminister und Träger des Literaturnobelpreises. Churchill ist zweifellos für seine öffentlichen Reden und seine entscheidende Rolle an der Spitze Großbritanniens während des Zweiten Weltkriegs in Erinnerung geblieben. Nach seiner Einberufung in die britische Armee diente er in Indien und kämpfte im Sudan.Weiterlesen…