Ressourcenzuweisung - Was es ist, Definition und Konzept

Die Zuweisung von Ressourcen ist der Prozess, der darin besteht, die zu einem bestimmten Zeitpunkt verfügbaren Ressourcen auf die verschiedenen Alternativen oder Verwendungen zu verteilen.

Die verschiedenen Volkswirtschaften der Welt müssen Produktivfaktoren verteilen oder zuweisen; Kapital, Arbeit und Land effizient zwischen den verschiedenen Alternativen umzuwandeln, um positive Ergebnisse zu erzielen.

Wir wissen, dass die Ressourcen, auf die man sich jederzeit verlassen kann, praktisch begrenzt sind, während der Bedarf, der damit zu decken ist, offensichtlich unbegrenzt ist. Produktivfaktoren effizient auf verschiedene Alternativen zu verteilen, ist nicht einfach. Daher ist die Frage der Ressourcenzuweisung eine entmutigende Aufgabe.

Schlüsselaspekte des Ressourcenallokationsprozesses

Bei der Zuweisung oder Anwendung von Humanressourcen, Sachmitteln, Finanzmitteln und technischen Ressourcen wird es nie leicht sein, interessierte, falsche Entscheidungen zu treffen, die nach persönlichen und sozialen Werten, vergeblich oder einfach usw. , was seine schrecklichen Folgen für jedes Unternehmen, jede Gesellschaft, jedes Land oder jede Familie ist.

Daher erfordert die Aufgabe dieses Prozesses Planung, Umgang mit Statistiken, Erfahrungen, eingehende Studien und Berechnungen. Die Auswahl der Personen für eine solche Aufgabe ist unter allen Umständen entscheidend oder grundlegend.

Zuweisung öffentlicher oder privater Ressourcen

Der Ressourcenzuweisungsprozess umfasst bestimmte Mittel, die ihre Verwaltung ermöglichen. In Volkswirtschaften, die als Marktwirtschaften bekannt sind, ist das Preissystem vorhanden. Da der Preismechanismus als Richtschnur für wirtschaftliche Aktivitäten dient, wird er als Mittel zur Ressourcenallokation in den verschiedenen Volkswirtschaften auf der Grundlage des freien Marktes verwendet.

In anderen Volkswirtschaften, wie der sozialistischen Wirtschaft, in denen der Preismechanismus fehlt, erfolgt die Ressourcenallokation bzw. durch Planungsagenturen.

Beliebte Beiträge

Was ist die umstrittene Rentenreform in Frankreich?

Die Reform des öffentlichen Rentensystems ist ein Thema, das die französische Regierung und die Gewerkschaften beschäftigt. Wir werden wissen, woraus eine Reform besteht, bei der es Gewinner und Verlierer geben wird. Frankreich ist eines der europäischen Länder, in denen die höchsten Sozialbeiträge gezahlt werden. JetztWeiterlesen…

Droht Portugal eine neue Immobilienblase?

In Portugal schreitet die Vergabe von Hypotheken spektakulär voran. Diese Situation beunruhigt Analysten, die sich fragen, ob Portugal eine neue Immobilienblase nährt. Eine der Daten, die die Aufmerksamkeit von Ökonomen auf sich gezogen hat und die Besorgnis erregt hat, ist das Wachstum der HypothekendarlehenWeiterlesen…

Die digitale Transformation ist der Schlüssel zur unternehmerischen Karriere

Das Sprichwort "erneuern oder sterben" wurde viele Male wiederholt. Das passiert bei der digitalen Transformation von Unternehmen. Und die Digitalisierung von Unternehmen wird entscheidend sein, um im Wettbewerb bestehen zu können. Lassen Sie uns zunächst erklären, woraus die digitale Transformation besteht. Nun, die digitale Transformation ist ein Prozess, der weiterlesen…