Rechenschaftspflicht - Was es ist, Definition und Konzept

Rechenschaftspflicht ist die Verpflichtung, finanzielle oder wirtschaftliche Unterlagen oder Informationen vorzulegen. Dies, um detailliert zu beschreiben, wie bestimmte zuvor zugewiesene Ressourcen verwendet wurden.

Mit anderen Worten, Rechenschaftspflicht bedeutet, anhand offizieller Dokumente detailliert darzulegen, wie ein Budget ausgegeben oder investiert wurde.

Das Obige ist üblich, wenn wir uns auf öffentliche Einrichtungen oder Behörden beziehen. Sie müssen Berichte oder Finanzberichte vorlegen, in denen erläutert wird, wie sie das ihnen anvertraute Budget verwendet haben, da es sich um Ressourcen handelt, die allen Bürgern gehören.

Aber auch im privaten Bereich gibt es Verantwortung. Zum Beispiel, wenn der Manager oder Verantwortliche einer Geschäftseinheit die Ergebnisse seiner Geschäftsführung der Geschäftsführung des Unternehmens vorlegen muss.

Ebenso muss ein Mitarbeiter seinem Vorgesetzten über die Erfüllung der ihm übertragenen Aufgaben und die dafür anfallenden Aufwendungen Rechenschaft ablegen. Dies ist beispielsweise auf einer Geschäftsreise äußerst wichtig.

Im weiteren Sinne bedeutet Rechenschaftspflicht auch, Erklärungen über etwas bereitzustellen. Dies geschieht beispielsweise, wenn ein Minister ins Parlament berufen wird, wenn ein Korruptionsfall in seinem Sektor aufgedeckt wird.

Dokumentierte Rechenschaftspflicht

Es ist wichtig zu beachten, dass die Rechenschaftspflicht ordnungsgemäß begründet werden muss. Andernfalls kann es als ungültig betrachtet werden.

In diesem Sinne muss, wenn wir uns auf Jahresabschlüsse beziehen, die Gewinn- und Verlustrechnung durch die Quittungen oder Rechnungen der durchgeführten Transaktionen belegt werden.

Mit anderen Worten, alle gemeldeten Finanzbewegungen müssen mit entsprechenden Zahlungsnachweisen bzw. Zahlungsnachweisen versehen sein. Andernfalls könnte vermutet werden, dass sie nicht echt sind.

Verantwortlichkeit und digitale Tools

Das Internet ermöglicht Rechenschaftspflicht, alle interessierten Zielgruppen zu erreichen, und bietet ein bisher undenkbares Maß an Zugänglichkeit.

Zum Beispiel hat die Regierung von Peru ein Portal zur wirtschaftlichen Transparenz. Diese wird vom Ministerium für Wirtschaft und Finanzen verwaltet und ermöglicht die Überwachung des Ausführungsstandes des öffentlichen Haushalts. Das heißt, Sie können beispielsweise sehen, wie viel Prozent des Jahresbudgets bisher ausgegeben oder investiert wurden.

Die Informationen im oben genannten Portal können nach subnationalen Regierungen (Provinzen und Bezirke) und / oder nach Sektoren (unter anderem Gesundheit, Bildung, Wohnungswesen, Verteidigung) aufgeschlüsselt werden. Es lässt sich sogar im Detail beobachten, in welche Investitionsprojekte das Treasury investiert.

Beliebte Beiträge

Die Schlüssel zum Börsengang von Aramco, dem profitabelsten Unternehmen der Welt

Der Börsengang von Aramco markiert die Landung in den Märkten des gewinnträchtigsten Unternehmens der Welt. Es ist ein Koloss, dessen Wert den von Giganten wie Microsoft und Apple übertrifft. Das saudische Unternehmen Aramco ist ein mächtiger staatlicher Ölkonzern, der rund 10 % des weltweiten Öls fördert. Seine Landung inWeiterlesen…

Verzweiflung in Venezuela, seine Kryptowährungsreserven zu verkaufen

Zu dem sehr ernsten Problem der venezolanischen Hyperinflation kommt ein neues Problem hinzu. Wie können sie die großen Mengen an Kryptowährungen, die sie angesammelt haben, umtauschen? Die von den USA verhängten Sanktionen belasten die Wirtschaft Venezuelas. Die Unmöglichkeit, Dollar auf dem Ölmarkt zu verwenden, hält die PDSVA (Petróleos de Venezuela) in Schach.…