Kilobyte - Was ist das, Definition und Konzept

Das Kilobyte ist eine Maßeinheit, die sich auf den digitalen Speicher eines Computerprodukts bezieht.

Darüber hinaus ist seine Abkürzung „kB“, die in der Welt der Technik im Allgemeinen viel häufiger verwendet wird als das vollständige Wort.

Seine Verwendung ist der des Wortes Kilometer sehr ähnlich, da für die schriftliche Bezeichnung des Begriffs normalerweise „km“, seine Abkürzung, verwendet wird.

Kilobyte-Funktionen und -Eigenschaften

Das Kilobyte (im Folgenden kB) wird in der Berechnung ganz normal bei Aufgaben verwendet, die eine reduzierte Datenbewegung darstellen, da wir mit zunehmendem Datenvolumen auf die Verwendung des Megabytes (MB) oder des Gigabytes (GB) umsteigen würden ).

Andererseits können wir die kB allein oder kombiniert verwenden, je nach Verwendungszweck:

  • Datengewicht: kB. Es besteht aus der Größe dieser Daten oder dieses Produkts.
  • Daten-Download- oder Upload-Geschwindigkeit: kB/Sek. Es bezieht sich auf die kb pro Sekunde, die sich von einem Punkt 'A' zu einem Punkt 'B' bewegen.

Die Klassifizierung, die wir in Bezug auf digitale Maßeinheiten finden könnten, ist die folgende:

Je nachdem, ob wir ein Dezimal- oder Binärsystem betrachten, entspricht ein Kilobyte 1.000 Byte oder 1024 Byte. Da die binäre Verwendung in der Informatik mehr als etabliert ist, werden wir uns an dieser Regel orientieren. Dann ist ein Bit ein Wert gleich '1' oder '0', Byte ist 8 Bit, ein Kilobyte 1024 Byte, ein Megabyte 1024 Kilobyte, ein Gigabyte 1024 Megabyte und ein Terabyte 1024 Gigabyte.

Beispiele für Kilobyte-Nutzung

Einige der Beispiele, in denen wir die Verwendung der KB sehen können, sind im Folgenden beschrieben:

  • Downloadgeschwindigkeit einer Datei in der Cloud: Ein Fall wäre die Geschwindigkeit, die benötigt wird, um eine auf Dropbox oder Google Drive gehostete Datei auf unser Gerät herunterzuladen, damit wir sie verwenden können, ohne eine Verbindung zum Internet herstellen zu müssen.
  • Messen der Größe einer bestimmten Datei: Wenn wir vergleichen möchten, ob eine Datei schwerer ist als eine andere, können wir die Maßeinheit verwenden, um zu sehen, welche absolut mehr wiegt.
  • Die Architektur des BIOS des Computers: Windows-Betriebssysteme werden in 32-Bit- oder 64-Bit-Architekturen eingeteilt, was die Typologie eines Systems von weniger fortgeschritten bis zu mehr zeigt.

Obwohl das letzte Beispiel nicht die kB verwendet, kann es uns eine Vorstellung davon geben, wie diese Maßeinheiten in Computersystemen verwendet werden können.

Beliebte Beiträge

Jesús Zamanillo: "Wir werden ein System mit mehr Finanzinstituten vermissen, aber weniger mächtig."

Obwohl es keinen Zweifel gibt, dass wir vor einer gewaltigen Transformation des Bankensystems stehen, bei der es zu massiven Entlassungen, Fusionen und Übernahmen kommt, ist es schwer abzuschätzen, was in Zukunft mit dem Bankensystem passieren wird. Dazu haben wir den Burgos-Ökonom Jesús Zamanillo interviewt, der einige Zweifel an der Zukunft des Bankwesens ausräumt. Es gibt vieleWeiterlesen…

Proaktivität als Schlüssel zum beruflichen Erfolg

Derzeit ist einer der am häufigsten verwendeten Begriffe am Arbeitsplatz „Proaktivität“. Alle Unternehmen suchen bei der Personalauswahl für ihre Vorlagen anscheinend nach demselben Attribut: unter anderem nach einem Kandidaten, der als proaktiv angesehen werden kann. Aber wissen wir wirklich, was mit diesem Wort gemeint ist, Weiterlesen…

Die Geldpolitik hat während der Krise besser funktioniert als die Fiskalpolitik

Die globale Krise, die seit 2007 die ganze Welt erfasst hat, hat tiefgreifende Veränderungen mit sich gebracht. Länder, die auf unbestimmte Zeit auf dem Weg zum Wohlstand zu sein schienen, gerieten in eine Rezession, während andere, selbst ausgehend von einer ungünstigen Situation, die neue wirtschaftliche Situation nutzten, um ihr Wachstum zu stärken. In der Weiterlesen…