Exogene Variable - Was ist das, Definition und Konzept

Eine exogene Variable ist eine Variable, deren Wert durch Faktoren bestimmt wird, die außerhalb des Modells liegen, in dem sie enthalten ist.

Das Wort exogen bezieht sich auf etwas, das außerhalb von etwas gebildet wird. Aus dieser Referenz können wir schließen, dass eine exogene Variable eine ist, die außerhalb eines Modells gebildet wird. Wir geben ein Beispiel mit dem klassischsten und bekanntesten Wirtschaftsmodell, dem Gesetz von Angebot und Nachfrage. Angenommen, wir schätzen die gelieferte Getreidemenge. Dazu verwenden wir zwei Variablen.

O = P + L

Wo:

ODER: Ist das Angebot

F: Ist der Preis

L: Es ist der Regen

Aus einer sehr einfachen und theoretischen Sicht können sich Preisänderungen auf die angebotene Menge und gleichzeitig die angebotene Menge auf den Preis auswirken. Somit ist die Preisvariable eine endogene Variable. Beim Regen ist die Sache jedoch anders, warum? Denn Regen ist eine externe (exogene) Variable. Mit anderen Worten, die Regenmenge kann das Angebot beeinflussen, aber die Menge des Angebots kann die Regenmenge nicht beeinflussen. Der Regen ist, was er ist, er entsteht außerhalb des Modells. Dies wäre ein Fall einer exogenen Variablen.

Aus dem Obigen können wir sagen, dass wir zwei Arten von Variablen haben. Exogene Variablen, deren Wert nicht von der Entwicklung der Modellvariablen abhängt. Und die endogenen Variablen, deren Wert von der Entwicklung der Modellvariablen abhängt.

Beispiele für exogene Variable

Exogene Variablen sind in vielen Fällen in der Wirtschaft vorhanden. Externe Faktoren, die wir nicht kontrollieren können und die die Entwicklung der Wirtschaft beeinflussen. Das heißt, es handelt sich um Variablen, die vorab festgelegt wurden.

Da das Studium exogener Variablen von grundlegender Bedeutung ist, werden wir einige Beispiele für exogene Variablen anbieten:

  • Die Größe des Chefs und das Einkommen des Unternehmens: Selbst wenn wir ein Modell erstellen, das den Zusammenhang zwischen der Größe des Chefs und dem Einkommen eines Unternehmens erklärt, ist die Variable Größe eine exogene Variable. Die Höhe ist, was sie ist, sie ist vorgegeben und kann von keiner Variablen im Modell beeinflusst werden.
  • Regen und Graswachstum: Natürlich hängt das Wachstum des Rasens von der Niederschlagsmenge ab, aber das Wachstum des Rasens führt nicht zu einer Zunahme des Niederschlags.
Makroökonomische Variable

Beliebte Beiträge

Jesús Zamanillo: "Wir werden ein System mit mehr Finanzinstituten vermissen, aber weniger mächtig."

Obwohl es keinen Zweifel gibt, dass wir vor einer gewaltigen Transformation des Bankensystems stehen, bei der es zu massiven Entlassungen, Fusionen und Übernahmen kommt, ist es schwer abzuschätzen, was in Zukunft mit dem Bankensystem passieren wird. Dazu haben wir den Burgos-Ökonom Jesús Zamanillo interviewt, der einige Zweifel an der Zukunft des Bankwesens ausräumt. Es gibt vieleWeiterlesen…

Proaktivität als Schlüssel zum beruflichen Erfolg

Derzeit ist einer der am häufigsten verwendeten Begriffe am Arbeitsplatz „Proaktivität“. Alle Unternehmen suchen bei der Personalauswahl für ihre Vorlagen anscheinend nach demselben Attribut: unter anderem nach einem Kandidaten, der als proaktiv angesehen werden kann. Aber wissen wir wirklich, was mit diesem Wort gemeint ist, Weiterlesen…

Die Geldpolitik hat während der Krise besser funktioniert als die Fiskalpolitik

Die globale Krise, die seit 2007 die ganze Welt erfasst hat, hat tiefgreifende Veränderungen mit sich gebracht. Länder, die auf unbestimmte Zeit auf dem Weg zum Wohlstand zu sein schienen, gerieten in eine Rezession, während andere, selbst ausgehend von einer ungünstigen Situation, die neue wirtschaftliche Situation nutzten, um ihr Wachstum zu stärken. In der Weiterlesen…