Exogene Variable - Was ist das, Definition und Konzept

Eine exogene Variable ist eine Variable, deren Wert durch Faktoren bestimmt wird, die außerhalb des Modells liegen, in dem sie enthalten ist.

Das Wort exogen bezieht sich auf etwas, das außerhalb von etwas gebildet wird. Aus dieser Referenz können wir schließen, dass eine exogene Variable eine ist, die außerhalb eines Modells gebildet wird. Wir geben ein Beispiel mit dem klassischsten und bekanntesten Wirtschaftsmodell, dem Gesetz von Angebot und Nachfrage. Angenommen, wir schätzen die gelieferte Getreidemenge. Dazu verwenden wir zwei Variablen.

O = P + L

Wo:

ODER: Ist das Angebot

F: Ist der Preis

L: Es ist der Regen

Aus einer sehr einfachen und theoretischen Sicht können sich Preisänderungen auf die angebotene Menge und gleichzeitig die angebotene Menge auf den Preis auswirken. Somit ist die Preisvariable eine endogene Variable. Beim Regen ist die Sache jedoch anders, warum? Denn Regen ist eine externe (exogene) Variable. Mit anderen Worten, die Regenmenge kann das Angebot beeinflussen, aber die Menge des Angebots kann die Regenmenge nicht beeinflussen. Der Regen ist, was er ist, er entsteht außerhalb des Modells. Dies wäre ein Fall einer exogenen Variablen.

Aus dem Obigen können wir sagen, dass wir zwei Arten von Variablen haben. Exogene Variablen, deren Wert nicht von der Entwicklung der Modellvariablen abhängt. Und die endogenen Variablen, deren Wert von der Entwicklung der Modellvariablen abhängt.

Beispiele für exogene Variable

Exogene Variablen sind in vielen Fällen in der Wirtschaft vorhanden. Externe Faktoren, die wir nicht kontrollieren können und die die Entwicklung der Wirtschaft beeinflussen. Das heißt, es handelt sich um Variablen, die vorab festgelegt wurden.

Da das Studium exogener Variablen von grundlegender Bedeutung ist, werden wir einige Beispiele für exogene Variablen anbieten:

  • Die Größe des Chefs und das Einkommen des Unternehmens: Selbst wenn wir ein Modell erstellen, das den Zusammenhang zwischen der Größe des Chefs und dem Einkommen eines Unternehmens erklärt, ist die Variable Größe eine exogene Variable. Die Höhe ist, was sie ist, sie ist vorgegeben und kann von keiner Variablen im Modell beeinflusst werden.
  • Regen und Graswachstum: Natürlich hängt das Wachstum des Rasens von der Niederschlagsmenge ab, aber das Wachstum des Rasens führt nicht zu einer Zunahme des Niederschlags.
Makroökonomische Variable

Beliebte Beiträge

Spanien: Wer ist von der Erhöhung des Mindestlohns betroffen?

Der Vorschlag zum Mindestlohn ist beliebt, wird begrüßt und von vielen Arbeitnehmern weithin verfolgt. Wer ist von der Erhöhung des Mindestlohns betroffen? Eine genaue Festlegung eines Mindestlohns ist praktisch unmöglich. Praktisch, sagen wir, weil wir denjenigen, die gerne auf Entdeckungsreise gehen, den Vorteil des Zweifels und die Ermutigung zum Entdecken geben.Weiterlesen…

Wie bringt uns Monopoly der Wirtschaft näher?

Spiele sind ein Werkzeug, das den Kleinen hilft, Kontakte zu knüpfen, die sie umgebende Umwelt zu verstehen und letztendlich dem wirklichen Leben näher zu kommen. Daher hat Monopoly als Brettspiel seine Bedeutung als erstes Instrument, um Kindern die Wirtschaft näher zu bringen. Da fürWeiterlesen…