Monitortypen - Was ist das, Definition und Konzept

Monitortypen sind die Gruppe von Bildausgabeperipheriegeräten, die Daten oder Informationen von einem Gerät auf ihren Bildschirm widerspiegeln.

Mit anderen Worten, ein Monitor wird dafür verantwortlich sein, einem Benutzer visuell zu zeigen, was ein Gerät grafisch projizieren möchte.

Arten von Monitoren nach ihren Eigenschaften

Ein Monitor kann anhand einer Reihe von Faktoren klassifiziert werden, und mit diesen können wir vergleichen, welcher für uns am besten geeignet ist, basierend auf:

  • Zoll: Dieser Faktor ermöglicht es uns, die Größe eines Monitors zu wählen, da mehr Zoll gleichbedeutend mit einer größeren Bildschirmfläche sind. Normalerweise reichen die Zoll auf einem Monitor von 17 bis 32.
  • Auflösung: Bei diesem Faktor gilt: Je höher die Auflösung, desto detailreicher werden die Bilder auf dem Monitor wiedergegeben. Beispiele für Auflösungen sind unter anderem HD (720p), FULL HD (1080p) oder 4K (2160p).
  • Technologie: Dieser Abschnitt behandelt die vom Monitor verwendete Technologie, die neben anderen spezifischen Zusatzfunktionen ein gewölbter Touchscreen sein kann.

Wenn wir uns also an diese Eigenschaften halten, können wir die Größe, die Anzeigequalität und die Technologie bestimmen, die der Monitor verwendet. Dies wird den Endpreis des Monitors bestimmen, je höher die Zoll und Auflösung, zusätzlich zu der darin eingebauten Technologie.

Monitortypen je nach Bildschirm

Bei der Art der Monitore gibt es einen noch entscheidenderen Faktor, der den Unterschied macht. Hier geht es um die Art des Bildschirms, den Sie haben. Einige Arten von Bildschirmen, die wir auf dem Markt finden können, sind:

  • Plasma (Plasma-Anzeigetafel).
  • LCD (Flüssigkristallanzeige).
  • LED (Licht emittierende Diode).

Diese Art von Bildschirmen weichen anderen Varianten wie "TFT", die von LCDs selbst stammen, oder "OLED" und "AMOLED", die verbesserte Versionen von LEDs sind. Es ist zu beachten, dass die Qualität der Bildschirme zusätzlich zu allen Faktoren und Eigenschaften, die offengelegt werden, durch andere zusätzliche Faktoren beeinflusst werden kann.

Beispiele für Monitortypen

Innerhalb der großen Vielfalt, die auf dem Monitormarkt vorkommt, können einige Beispiele ausgestellt werden:

  • HP Elite E230t 23-″-LED-IPS-FullHD-Touch: Es handelt sich um einen Monitor der Marke HP, Modell „Elite E230t“ mit einer 23-Zoll-Erweiterung. Es hat auch eine Art Bildschirm mit LED-IPS-Touch-Technologie mit einer Auflösung von 1080 Pixeln (Full HD).
  • Viewsonic X-Serie XG350R-C 35 ″ WVA WQHD 3D 100 Hz FreeSync-Kurve: Auf der anderen Seite finden wir in diesem Fall einen Monitor, der als Hauptmerkmal über eine Technologie zur Unterstützung der Wiedergabe im 3D-Format (drei Dimensionen) verfügt. Ein weiterer hervorzuhebender Aspekt ist die geschwungene Form und die Qualität des WQHD-Bildschirms (NamesWide Quad HD).

Wie man sieht, sind die Hauptmerkmale, die einen Monitor des einen oder anderen Typs ausmachen, die Technologie, die Auflösung und die Art des Bildschirms, die in großen Strichen verwendet werden.

Beliebte Beiträge

Was ist die umstrittene Rentenreform in Frankreich?

Die Reform des öffentlichen Rentensystems ist ein Thema, das die französische Regierung und die Gewerkschaften beschäftigt. Wir werden wissen, woraus eine Reform besteht, bei der es Gewinner und Verlierer geben wird. Frankreich ist eines der europäischen Länder, in denen die höchsten Sozialbeiträge gezahlt werden. JetztWeiterlesen…

Droht Portugal eine neue Immobilienblase?

In Portugal schreitet die Vergabe von Hypotheken spektakulär voran. Diese Situation beunruhigt Analysten, die sich fragen, ob Portugal eine neue Immobilienblase nährt. Eine der Daten, die die Aufmerksamkeit von Ökonomen auf sich gezogen hat und die Besorgnis erregt hat, ist das Wachstum der HypothekendarlehenWeiterlesen…

Die digitale Transformation ist der Schlüssel zur unternehmerischen Karriere

Das Sprichwort "erneuern oder sterben" wurde viele Male wiederholt. Das passiert bei der digitalen Transformation von Unternehmen. Und die Digitalisierung von Unternehmen wird entscheidend sein, um im Wettbewerb bestehen zu können. Lassen Sie uns zunächst erklären, woraus die digitale Transformation besteht. Nun, die digitale Transformation ist ein Prozess, der weiterlesen…