Akkordarbeit - Was es ist, Definition und Konzept

Akkordarbeit wird für die erzielte Produktion und nicht für die aufgewendete Zeit bezahlt. Das heißt, der Arbeitnehmer erhält nicht wie üblich für jede geleistete Arbeitsstunde ein festes Gehalt.

Der Akkordlohn ist in der Regel eher die Ausnahme als die Regel. In diesem Sinne bevorzugen Arbeitnehmer eine monatliche oder zweizehntägige Festvergütung. So können sie ihre Ausgaben besser planen.

Es gibt jedoch einige Sektoren, in denen die Arbeitnehmer weniger Verhandlungsmacht haben. Daher sind sie möglicherweise bereit, ein variables Gehalt zu akzeptieren, das von ihrer Produktivität in jedem Zeitraum abhängt.

Akkordmerkmale

Zu den Merkmalen der Akkordarbeit gehören:

  • Es neigt dazu, den Arbeitnehmer stärker unter Druck zu setzen. Denn je nach Ergebnis Ihrer Bemühungen wird die Vergütung festgelegt, die Sie erhalten.
  • Die geleistete Arbeit muss bestimmten Mindestqualitätsstandards entsprechen, um vergütet zu werden.
  • Eine Person, die einen Akkordlohn bezieht, wird Akkordarbeiter genannt.
  • Der Arbeitgeber hat den Vorteil, dass er nur nach dem zahlt, was der Arbeitnehmer tatsächlich produziert. Dann wird es Anreize haben, effizienter zu sein. Anders gesehen verhindert der Akkordlohn, dass das Unternehmen Arbeitnehmer, die in ihrer Arbeitszeit nicht produktiv sind, überbezahlt.
  • Es handelt sich in der Regel um ungelernte Arbeitskräfte und Tätigkeiten, die Zeitarbeitskräfte erfordern, wie in der Landwirtschaft oder im Baugewerbe.

Beispiel

Stellen wir uns vor, ein Geschäftsmann hat acht Hektar Kaffee angebaut. Dann, als die Erntezeit näher rückt, beginnt er, nach Arbeitern zu suchen, die für die Ernte der Früchte verantwortlich sind.

Da in der Kaffeezone genügend Arbeitskräfte vorhanden sind, schlägt der Unternehmer vor, pro gesammeltem Kilo Kaffee zu zahlen. Somit erhält jeder Lohnunternehmer am Ende der Erntesaison eine andere Vergütung.

Beliebte Beiträge

Hardware - Was ist das, Definition und Konzept

✅ Hardware | Was es ist, Bedeutung, Konzept und Definition. Eine vollständige Zusammenfassung. Eine Hardware besteht aus allen physischen Teilen, aus denen ein Computer besteht, aus denen, die ...…

Fortran - Was ist das, Definition und Konzept

Fortran | Was es ist, Bedeutung, Konzept und Definition. Eine vollständige Zusammenfassung. Fortran ist eine Programmiersprache, die auf numerische Anwendungen ausgerichtet und angepasst ist und ...…

Wie suche und finde ich einen Job auf Linkedin?

LinkedIn ist das professionelle Netzwerk schlechthin. Die meisten Fachleute, die Arbeit suchen oder Kunden finden möchten, erstellen darin ein Profil. Bei der Registrierung auf dieser Plattform werden mehrere Ziele berücksichtigt. Wenn Sie ein Projekt haben und Kunden finden oder Ihre Marke bekannt machen möchten, können Sie weiterlesen…

Hypermarkt - Was ist das, Definition und Konzept

✅ SB-Warenhaus | Was es ist, Bedeutung, Konzept und Definition. Eine vollständige Zusammenfassung. Ein Hypermarkt ist ein Selbstbedienungsunternehmen, in dem Produkte auf Einzelhandelsebene verkauft werden und ...…