Engelskurve - Was ist das, Definition und Konzept

Die Engel-Kurve zeigt uns, wie sich die Nachfrage nach einem Gut bei einer Einkommensänderung ändert, wenn man bedenkt, dass die Preise der Güter konstant bleiben.

Für jede Einkommensstufe gibt es einen optimalen Warenkorb, der von den Verbraucherpräferenzen abhängt. Grafisch ist der optimale Korb für ein gegebenes Einkommensniveau der Tangentialpunkt zwischen der Indifferenzkurve und der Bilanzlinie oder Budgetrestriktion. Wenn sich das verfügbare Einkommen des Verbrauchers ändert, passt sich seine Nachfrage nach den Gütern an, diese Anpassung spiegelt sich in der Engel-Kurve wider.

Die Steigung der Engel-Kurve

Die Steigung der Engel-Kurve hängt von der Beschaffenheit des Gutes ab:

  • Wenn das Gut normal ist, ist die Steigung positiv, da ein Anstieg des Einkommens mit einer steigenden Nachfrage nach dem Gut einhergeht. So ist beispielsweise Rindfleisch ein normales Gut, bei steigendem Einkommen erwarten wir eine steigende Nachfrage und daher wird die Engel-Kurve eine positive Steigung aufweisen.
  • Wenn das Gut niedriger ist, wird die Steigung negativ sein, da der Konsument mit steigendem Einkommen seine Nachfrage nach dem Gut reduzieren wird. Altbackenes Brot ist beispielsweise ein minderwertiges Gut. Hat der Konsument ein geringes Einkommen, kauft er das billigste Brot, das er finden kann, aber wenn sein Einkommen steigt, wird er versuchen, es durch ein anderes qualitativ hochwertigeres Gut zu ersetzen. Auf diese Weise hat die Engel-Kurve eine negative Steigung.

Herleitung der Engel-Kurve, Fall mit zwei Gütern.

Nehmen wir der Einfachheit halber an, es gibt zwei Güter (X und Y). Wie wir wissen, verschiebt sich mit steigendem Einkommen die Bilanzlinie nach rechts (parallel heraus) und der Konsument kann eine höhere Indifferenzkurve erreichen.

Wenn wir alle möglichen Budgetlinien und Verbraucherindifferenzkurven in einen Graphen zeichnen, erhalten wir eine Kurve, die alle optimalen Güterkombinationen (X und Y) verbindet. Aus diesem Graphen können wir die Engel-Kurve erhalten, die die Nachfrage nach einem Gut (zum Beispiel X) bei verschiedenen Einkommensniveaus darstellt.

Nachfragekurve

Beliebte Beiträge

Hardware - Was ist das, Definition und Konzept

✅ Hardware | Was es ist, Bedeutung, Konzept und Definition. Eine vollständige Zusammenfassung. Eine Hardware besteht aus allen physischen Teilen, aus denen ein Computer besteht, aus denen, die ...…

Fortran - Was ist das, Definition und Konzept

Fortran | Was es ist, Bedeutung, Konzept und Definition. Eine vollständige Zusammenfassung. Fortran ist eine Programmiersprache, die auf numerische Anwendungen ausgerichtet und angepasst ist und ...…

Wie suche und finde ich einen Job auf Linkedin?

LinkedIn ist das professionelle Netzwerk schlechthin. Die meisten Fachleute, die Arbeit suchen oder Kunden finden möchten, erstellen darin ein Profil. Bei der Registrierung auf dieser Plattform werden mehrere Ziele berücksichtigt. Wenn Sie ein Projekt haben und Kunden finden oder Ihre Marke bekannt machen möchten, können Sie weiterlesen…

Hypermarkt - Was ist das, Definition und Konzept

✅ SB-Warenhaus | Was es ist, Bedeutung, Konzept und Definition. Eine vollständige Zusammenfassung. Ein Hypermarkt ist ein Selbstbedienungsunternehmen, in dem Produkte auf Einzelhandelsebene verkauft werden und ...…